reserVe
Themenersteller
Hallo miteinander
Ich möchte mir das Feisol CT-3442 Rapid zulegen, dies wird mein erstes Stativ sein, da ich gerne Aufnahmen bei Nacht/Dämmerung mache und ich bisher immer mit sehr hohen ISO Werten oder einer geeigneten "Ablage" arbeiten musste... (Canon 600d)
Nur bei dem Stativkopf bin ich mir unschlüssig.
Momentan in meiner Auswahl stehen,
Arca Swiss P0 classic
Markins Q3
Markins Q10
Der Q3 und der Q10 sind vom Prinzip her gleich, nur weis ich nicht in wie weit die größere Kugel von Vorteil ist, gut finde ich auch die Möglichkeit der Friktionseinstellung.
Beim P0 gefällt mir das ich die Kamera um 90° abkippen kann und somit keinen L-Winkel benötige.
Bin etwas überfragt und lese mir seit Tagen Threads und Testberichte durch, aber iwie kann ich mich nicht ziwschen diesen 3 entscheiden.
Ich suche einen Stabilen und zuverlässigen Stativkopf, Gewicht spielt keine Rolle.
Bin für jede Hilfe dankbar ;-).
Ich möchte mir das Feisol CT-3442 Rapid zulegen, dies wird mein erstes Stativ sein, da ich gerne Aufnahmen bei Nacht/Dämmerung mache und ich bisher immer mit sehr hohen ISO Werten oder einer geeigneten "Ablage" arbeiten musste... (Canon 600d)
Nur bei dem Stativkopf bin ich mir unschlüssig.
Momentan in meiner Auswahl stehen,
Arca Swiss P0 classic
Markins Q3
Markins Q10
Der Q3 und der Q10 sind vom Prinzip her gleich, nur weis ich nicht in wie weit die größere Kugel von Vorteil ist, gut finde ich auch die Möglichkeit der Friktionseinstellung.
Beim P0 gefällt mir das ich die Kamera um 90° abkippen kann und somit keinen L-Winkel benötige.
Bin etwas überfragt und lese mir seit Tagen Threads und Testberichte durch, aber iwie kann ich mich nicht ziwschen diesen 3 entscheiden.
Ich suche einen Stabilen und zuverlässigen Stativkopf, Gewicht spielt keine Rolle.
Bin für jede Hilfe dankbar ;-).