• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Anfänger sucht passende (Bridge) Kamera.

Blazley

Themenersteller
Hallo. Ich wende mich hier an euch, da ich nicht richtig weiss was ich mir zulegen soll.. Ich wollte jetzt mit der Fotografie anfangen, sprich eher Anfänger, ich Liebe es die Natur zu Fotografieren, ich reise auch viel, und Filme viel. Was sie also haben soll ist :


  • 3.5mm Anschluss für ein externes Mikrofon
    Soll gut zum Filmen sein
    Bildqualität soll stimmen
    Wifi wenn möglich
    Weitwinkel ? Zoom wäre von Vorteil..
    Zeitlupen aufnahme wäre toll.

Ich dachte an die Panasonic FZ1000 oder die Baugleiche Leica V-Lux Typ 114. Also eine Bridge Kamera. Da ich nicht ständig andere Objektive Kaufen will, und kein Profi Fotograf bin und werde. Ich gehe gerne mal Sonntag alleine Raus Fotografieren, mal den Kopf frei bekommen von allem. Ich will auch in Zukunft ein par Workshops apropo Lightroom machen, da mich die Materie interessiert nur ich das nötige wissen nicht habe. Ich bin im Moment im Besitz von einer Nikon 1 J1, Sony Nex-3 mit einem 18-55 Objektiv. Aber ehrlich gesagt lässt die Qualität zu wünschen übrig, meine Freundin hat mit der Nikon D5100 mal das selbe Fotografiert und da hatte man einen guten Unterschied, Farben und Auflösung ( Was klar ist wegen den MP ).

Ich lasse mich gerne von euren Erfahrungen beraten dafür bin ich hier.. Die V-Lux hatte ich schon in den Händen, liegt gut, aber die Leica würde mich fast 1000€ Kosten und die FZ1000 bekomme ich ab 629€. Das zerbricht einem dem Kopf.

Naja, ich lasse die Profis mal reden.


Mbg Blazley
 
Super danke für den Link. Werde ich mir durchlesen. Also mein Favorit wäre schon die FZ1000. Diese genügt meinen Ansprüchen vollkommen.. Aber man liest soviel.

Mbg
 
Hier findest Du Beispielbilder der FZ1000 - Klick.

Im Teil unter Kompaktkameras in diesem Forum findest Du auch jede Menge Hinweise zur Einstellung usw.

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung!
 
Wenn du die Kamerw jetzt haben willst, dann würde ich die FZ 1000 kaufen, für die ja nur umgelabelte Leica Type sehe ich bei diesem Aufpreis keinen Grund. Könnte freilich sein, dass dir ein Händler darauf einen satten Rabatt gibt, bei der FZ 1000 wird da nicht mehr viel drinnen sein. Kannst du etwas warten, dann würde ich das tun. Sony hat eine wunderbare Bridge rausgbracht, die RX 10 III - auch wenn die derzeit wegen des Erdbebens in Japan noch kaum erhältlich ist. Zwar ist die etwas schwerer, aber die hat so praktisch alles, was man sich von einer Bridge überhaupt wünschen kann, ausser den sehr hohen Preis. Bei der ursprünglichen RX 10 I, die bei Einführung damals ziemlich einzig dastand, da war es auch so, bis Pansonic die FZ 1000 rausbrachte, worauf der Preis der RX 10 I ordentlich nachliess. Eigentlich würde man erwarten, dass auch bei Pana ein Nachfolgmodell für die FZ 1000 fällig wäre. Das könnte auch viel Neues bringen und hätte Auswirkungen auf den Markt. Wenn du die Kamera aber jetzt brauchst, dann sind diese Überlegungen hinfällig.
 
.... Ich bin im Moment im Besitz von einer Nikon 1 J1, Sony Nex-3 mit einem 18-55 Objektiv. Aber ehrlich gesagt lässt die Qualität zu wünschen übrig, meine Freundin hat mit der Nikon D5100 mal das selbe Fotografiert und da hatte man einen guten Unterschied, Farben und Auflösung ( Was klar ist wegen den MP ).
...

Mein Tip bevor du dich in das Abenteuer stürzt eine neue Kamera zu kaufen:

Tausche doch mal die kamera mit deiner Freundin und schau mal ob dann deine Bilder besser werden, weil du die Nikon 5100 benutzt

:cool:
 
Tausche doch mal die kamera mit deiner Freundin...
Sehe ich auch so :top:! Ich hatte mal ein ähnliches Modell wie eine NEX 3, die NX1000. Ich glaube nicht, dass man wirklich erkennen kann, mit welcher Kamera fotografiert worden ist. Es kommt dann mehr auf das Objektiv und den Fotografen an.

Ob Du mit einer FZ1000 dann wirklich bessere Landschaftsbilder bekommst? Ich würde sagen nein. Durch die Telebrennweite der FZ1000 werden sich für Dich neue Möglichkeiten eröffnen, das liegt dann aber wieder am Objektiv. Schnell ist eine Nikon1 ja auch.
VG,
Silke
 
Nein , es liegt nicht an den Megapixeln!

www.fotolehrgang.de bitte Grundlagen vertiefen.
Verwendest Du das RAW Format?
Kennst Du dich aus mit Blende, Verschlußzeit, und ISO?.
Oder knipst Du mit Automatiken?

Bei Tageslicht dürften kaum Unterschiede zu sehen sein.
Selbst auf einem 4k Moni nicht!.

Nex3 und Nikon 5100 sind doch vom Sensor her gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nex3 und Nikon 5100 sind doch vom Sensor her gleich.
Was ist das für ein Unsinn?!? Die NEX-3 ist von 2010, ebenso die NEX-5, hat einen 14 MP Sensor APS-C, die D5100 (2011) von Nikon verwendet einen 16 MP DX (APS-C) Sensor, nämlich genau den Gleichen aus der (2010) D7000 - und ist somit keinesfalls gleich, auch nicht in Sachen DR & Co.
 
Aber NEX 3 und Nikon 5100 sind alles APS-C Sensoren. Die JPG-Engine ist bei Sony auch anders, was bei einem Bild aus RAW natürlich nicht relevant ist.
Ich bezweifle trotzdem, dass man ohne EXIF-Daten erkennen kann, welches Bild aus welcher Kamera ist

Die FZ1000 ist beim reinen Sensorvergleich natürlich schwächer als die NEX3, aber hat wieder andere Vorteile (quasi fast die eierlegende Wollmilchsau, schnell, ohne Objektivwechsel, viel Brennweite, Sucher).

Es kommt darauf an, was man will. Ich würde sagen, man kann andere Fotos mit der FZ 1000 bekommen , aber keine besseren :);).
VG,
Silke
 
Hallo. War heute im Fachmarkt und hatte die FZ1000 in der Hand. Die fühlt sich richtig gut an. Jetzt ist nur die Frage ob die FZ1000 soviel bessere Bilder als die Nex-3 oder J1 macht.. Mit der Nikon D5100 kann ich mich überhaupt nicht anfreunden.. Hab es versucht.
 
Mit einer Nex oder J1 machst Du ersteinmal überhaupt keine Bilder (ohne Objektiv) - insofern ist die FZ-1000 schon mal besser.
Mit der Nex kannst Du bessere Bilder machen, wenn Du es 1. kannst, 2. ein besseres Objektiv nutzt und 3. die entsprechende Situation hast in der Dir das auch was nützt. Mit der J1 wird das nochmal schwieriger, weil es da weniger Auswahl an besseren Objektiven (als das der FZ) gibt und die Situationen in denen Du das nutzen kannst noch weniger werden.

Mit den zur Kamera üblicherweise mitgelieferten Objektiven oder gar den üblichen Reisezooms wirst Du aber nicht besser dastehen als mit der FZ-1000 (eher schlechter). Insofern ist die FZ-1000 sicher eine gute Wahl, vor allem weil sie Dir ja offenbar auch gefällt.
 
Danke. Ja ich hab das normale 18-55 Objektiv bei der Nex-3 .. Man sieht dass die Bilder OK sind, aber wenn man so vergleicht.. Wäre die FZ1000 Toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten