• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht Objektiv

N3cron

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich habe mir vor kurzem eine 500D mit 15-55mm Kit gekauft
Nun hab ich mich schon so auf einigen Seiten umgeschaut, aber noch nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen.
Sollte ich an den 55mm anschliessen oder ruhig bei 70mm weiter machen. Wie wichtig is der Übergang? Ist gerade dieser wichtig?

Zum anderen wollte ich mal fragen wo ich Tips finde bezüglich der Brennweite 200mm, 250mm und 300mm. Wieviel Unterschied besteht und wie weit ich gehen möchte.

Hoffe ihr versteht was ich meine
 
Natürlich. Das mir schon klar. Nur wieviel Unterschied ist zwischen dem 200,250,300 damit ich mich entscheiden kann.
Gibt es ne Online Seite wo man sich die Brennweiten anhand eines Bildes klar machen kann?
Ja, gibt es: http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html
 
Wie seid ihr denn vorgegangen? Ins Geschäft und mehrere anschauen und ausprobieren? Oder wie habt ihr euch für Brennweiten entschieden?
 
Das kenne ich nicht, für den Preis denke ich hat es auch keinen Bildstabilisator, was bei den Brennweiten von Vorteil ist.
Habe meine Cam auch noch nicht so lange und habe mir vor kurzem dieses hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968 zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Es hat einen Bildstabilisator und für den Preis bekommt man m.E. nichts besseres.

Edit: ;) habe es mir nach ausführlichem Lesen dieses Threads gekauft :)
 
Wie seid ihr denn vorgegangen? Ins Geschäft und mehrere anschauen und ausprobieren? Oder wie habt ihr euch für Brennweiten entschieden?

Es hängt wirklich sehr stark davon ab, was du fotografieren möchtest. Wenn du das noch nicht weißt, dann wäre ein preiswerter Allrounder wie das schon angesprochene Canon 55-250 IS nicht schlecht. Damit kannst du erste Erfahrungen machen und später immernoch entscheiden, ob du noch eine größere Brennweite oder mehr Lichtstärke brauchst.

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten