• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

anfänger sucht objektiv für canon eos 350d

  • Themenersteller Themenersteller Gast_81490
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_81490

Guest
tach zusammen !

ich kenn mich zwar mittlerweile ganz gut mit fotografie aus, aber was objektive angeht, hab ich immer noch keine ahnung.

bisher besitze ich nur das kit-objektiv, was bei der eos 350d mitgeliefert wird. dieses reicht für meine ansprüche aber nicht mehr aus.

und da ich keine große lust habe ständig ein halbes dutzend objektive mit mir rumzuschleppen, bin ich nun auf der suche nach einem guten allrounder das sowohl den weitwinkel- als auch, zumindest teilweise, den tele-bereich (bis ca.200mm) abdeckt.

hoffe ihr könnt mir da ein paar tipps geben, worauf ich beim kauf achten sollte, welche hersteller zu den besseren gehören oder gerne auch welche objektive eurer meinung nach die besten allrounder sind.

danke schon mal im vorraus :)
 
Ich hab vonnem Freund mal ein Sigma 28-200 f/3,5-5,6 abgekauft, ist wirklich ein schönes Teil und sehr scharf, auch die Verarbeitung stimmt, und den Weitwinkelbereich kannst du ja immer noch durch das KIT-Objektiv abdecken...

lg Niels ;)
 
Nachdem das Kit für seinen Presi optisch nicht schlecht ist, wirst du dir schwer tun, ein Superzoom mit wesentlich besserer Abbildungsleistung zu bekommen. Wenn du ein Immerdrauf mit einem nicht unwensentlichen Telebreichen (200mm) suchst wirst du kaum wirklich gute Abbildungsqualität bekommen (vielleicht das 28-300mm L von Canon, was allerdings die Kleinigkeit von rund 2300€ kostet).

Deshalb wäre interessant, ob du nicht vielleicht mit einem 2. Objektiv sehr gut bedient wärest. Eine 1 Objektivlösung verträgt sich meiner Meinung nach mit einer DSLR nicht so wirklich gut.
Du könntest z.B. ein Tele zu dem vorhandenen Kit nehmen, oder einen Ersatz für das Kit.
Weiters wäre nicht uninteressant, welche preislichen Vorstellungen du hast.
 
Ich kann dir das Tamron 28-200mm empfehlen.
Es ist recht günstig, deckt einen weiten Brennweitenbereich ab und macht ordentliche Bilder.
 
und da ich keine große lust habe ständig ein halbes dutzend objektive mit mir rumzuschleppen, bin ich nun auf der suche nach einem guten allrounder das sowohl den weitwinkel- als auch, zumindest teilweise, den tele-bereich (bis ca.200mm) abdeckt.

Nimm wenigstens 2 stück mit.
das kit und ein 70-210/3,5-4,5 USM (200€ gebraucht) oder ein 70-210/4 (ca 120€ gebraucht) oder noch besser 70-200/4L oder 70-200/4L IS oder 70-200/2,8

Die Kombination ist meiner meinung nach wesentlich besser als der superzoom schrott...

das kit kannst du dann noch irgendwann gegen z.B. ein sigma 17-70 oder sigma 18-125 tauschen...
 
zunächst mal vielen dank an alle !
nachdem ich die letzten tage große teile des forums durchstöbert und den einen oder anderen tipp in augenschein genommen hab, hab ich mich jetzt für ein obejktiv entschieden.

ich werde mir das CANON 24-105mm f4 L IS USM zulegen.

ich hatte ursprügnlich nicht vorgehabt soviel geld auszugeben, aber nach dem ich aktzeptiert hab das es nunmal keine eier legende wollmilchsau gibt, ist es denk ich für mich die beste alternative. die brennweite ist für mich in ordnung (als ich die 200mm angegeben hab, hatte ich rein gar keine ahnung von brennweiten), die schärfe soll super sein (konnte ich auch an testfotos sehen) der IS wird auch von jedem gelobt. richtige nachteile konnte ich auch nirgends finden, zumindest keine die mich wirklich stören würden, was mich dann doch überascht hat, weil es bei allen objektiven ja immer jemanden gibt der noch das allerletzte haar in der suppe findet ;)

werd es in jedem fall besorgen und ausfühlich testen, aber bisher hab ich (und das trotz des preises) ein ganz gutes gefühl dabei :)
 
Mit dieser Linse machst du sicherlich nichts falsch. Allerdings würde ich aufpassen, dass du in Zukunft ähnlich gute Linsen besorgst, weil du sonst enttäuscht sein wirst....
 
zunächst mal vielen dank an alle !
nachdem ich die letzten tage große teile des forums durchstöbert und den einen oder anderen tipp in augenschein genommen hab, hab ich mich jetzt für ein obejktiv entschieden.

ich werde mir das CANON 24-105mm f4 L IS USM zulegen.

ich hatte ursprügnlich nicht vorgehabt soviel geld auszugeben, aber nach dem ich aktzeptiert hab das es nunmal keine eier legende wollmilchsau gibt, ist es denk ich für mich die beste alternative. die brennweite ist für mich in ordnung (als ich die 200mm angegeben hab, hatte ich rein gar keine ahnung von brennweiten), die schärfe soll super sein (konnte ich auch an testfotos sehen) der IS wird auch von jedem gelobt. richtige nachteile konnte ich auch nirgends finden, zumindest keine die mich wirklich stören würden, was mich dann doch überascht hat, weil es bei allen objektiven ja immer jemanden gibt der noch das allerletzte haar in der suppe findet ;)

werd es in jedem fall besorgen und ausfühlich testen, aber bisher hab ich (und das trotz des preises) ein ganz gutes gefühl dabei :)

Eine gute linse, bedenke aber 2 dinge bei einer derart großen investition:

1. Lichstärke - brauchst du die? Dann überleg nochmal
2. Weitwinkel - kannst du ohne den leben? Am crop sind 24mm nämlich recht viel

Wenn beides Passt - eine Super linse.
Ich brauchte den Weitwinkel und hab mich daher für das 17-40/4L entscheiden. Auch ein Sahnestück
 
keine sorge, bei dem preis hab ich mir schon meine gedanken gemacht ;)

über die lichtstärke hab ich mir auch schon ein wenig sorgen gemacht, hab aber von vielen gehört das der stabi das ganz gut ausgleicht, außerdem fotografier ich eh meistens bei tag und mit (ralativ) hohem iso wert, also sollte es da keine probleme geben.

an dem geringerem weitwinkel im vergleich zum kit hatte ich echt zu knacken, hab dann mal meine bilder duchstöbert und gesehen das die meist so zwischen 35 und 50mm liegen, sollte also auch kein problem sein und notfalls muss ich dann eben wieder das kit anschrauben.

is eben wie immer überall gesagt wird, bei zoomobjektiven muss man halt kompromisse eingehen ;)
 
Hallo,
objektive schleppen wirst du früher oder später eh ;)
aber wenn du wenig stress mit einer relative guten leistung und stabi sucht, solltest du dir das sigma 18-200 OS mal genauer anschauen ;)
grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten