• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht Kamera

Night Fairy

Themenersteller
Hallo :)
Ich bin durch Zufall auf das Forum hier gestoßen und hier scheint es recht viele kompetente Ansprechpartner zu geben ;)
Wie der Titel es schon sagt, bin ich auf der Suche nach einer DSLR die Anfänger geeignet und auch bezahlbar ist. Ich hatte schon diverse Gespräche mit Fotografen und in Fachgeschäften und auch den bekannten Multimedia-Ketten. Ausprobiert habe ich auch schon verschiedene Modelle, kann allerdings als Anfänger ja rein vom Menüverständnis und der Handhabung beurteilen.

Ganz weit vorne liegt die EOS 450D, die mir sowohl optisch als auch vom Menü her und dem was ich bisher gelesen habe am besten gefällt.
Dicht gefolgt von der EOS 1000D, hier wäre das Ausschlaggebende der Preis.
Gut gefallen hat mir auch die D5000 von Nikon, da bin ich mir allerdings noch sehr unsicher ob es sich für mich als Anfänger lohnt gleich soviel (für mich ist es viel) Geld auszugeben. Vorallem wenn ich lese das nach 1 bis 2 Jahren oft schon der Verschluss kaputtgeht (wenn nicht sogar schon früher). Und gerade als Anfänger macht man doch viele Fotos, schon alleine zum Funktionen testen und lernen.
Die Nikon D3000 hab ich auch angeguckt, vom Handling her hat sie mir gut gefallen, aber ich möchte auf das LiveView nicht verzichten.

So, der Vollständigkeithalber jetzt erstmal der Fragebogen und ganz zum Schluss noch eine Frage :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage - evtl Vorführgerät, siehe unten

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 1000D, 450D, 500D und 550D - Nikon D3000, D5000 und D60 - zwei von Sony (keine Ahnung mehr welche), Olympus 600 (oder so ähnlich)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS eigtl alle 4 und von Nikon die D5000, vom Preis her fallen die 500D, 550D und D5000 aber schon fast weg...

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, zumindest es versuchen - Photoshop ist vorhanden
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig / x unwichtig


Jetzt zu meiner Frage...
In einem der bekannten Multimediaketten kann ich ein Vorf[hrmodell der EOS 450D im Kit mit 18-55mm IS f[r 479 bekommen / da sind schon 20Euro Rabatt drinnen. Garantie/Gew'hrleistung gibts ganz normal.
Oder aber die 1000D im Kit mit 18-55mm ohne Stabilisator f[r 379Euro.

Kann ich als Anf'nger ohne schlechtes Gewissen das Vorf[hrmodell nehmen? Oder lieber auf den Stabilisator verzichten?

Hoffe mir kann jemand helfen...mein Umfeld ist schon leicht genervt von meiner Unf'higkeit mich zu entscheiden...

LG Jane
 
bekommt man, wenn man das vorführmodell bekommt 20€ rabatt? lohnt sich mmn überhaupt nicht. ich hatte mal so einen austellungs mp3 player, war nach einer woche kaputt. ich glaub zwar nicht, dass das bei ner dslr auch der fall sein wird aber ich mein die hat sicher schon paar auslösungen auf den buckel, da würde ich lieber hier im forum nach ner guten gebrauchten schauen oder eben 20€ mehr zahlen.

450d ist sicher nicht schlecht für dich, die 1000d würde aber auch reichen.

wenn du makros machen willst, dann würde ich lieber noch auf ein anderes objektiv sparen, weil mit dem kit objektiv wird makro fotografie sehr schnell langweilig.
 
hey,

also der Rabatt ist ja höher als 20 € denn ich wüsste nicht wo du fr 499 € eine 450D in einem IS Kit bekommst!
Die Kamera an sich ist sicher zu empfehlen und wenn sie dir zusagt und gut gefällt nimm sie. Dann hängst du sie zu Hause an den Rechner und liest die Auslösungen per EOSInfo aus. Wenn sie enorm hoch sind oder die Kamera sonstige Defekte aufweist bringst du sie zurück! Sprich das besser nochmal mit dem Verkäufer ab, damit das Wasserdicht ist. Das du sie bei Defekt innerhalb von 2 Wochen direkt umtauschen kannst.

Gruß

lars
 
Hallo,

na, der Preis liegt doch auf jeden Fall unter dem günstigsten Internetpreis für´s Kit. Ich würde auf jeden Fall die Version mit IS nehmen.

Ggf. lässt sich der Preis ja mit ein bisschen Verhandlungsgeschick noch etwas drücken.

Ich hätte keine Bedenken mit einem Vorführmodell, zumal die Multimediakette mit den 2M ohnehin problemlos umtauscht, wenn was ist (ist zumindest meine Erfahrung). Einen Vorteil einer Gebrauchten gegenüber einem Vorführmodell kann ich da jetzt nicht erkennen.

Wenn du Zeit hättest, dich in Ruhe auf dem Gebrauchtmarkt umzutun, würde ich dir das empfehlen. Wenn es ein Sofortkauf sein soll, erübrigt sich das aber.

Das Kitobjektiv 18-55 ist nichts Großartiges, für den Anfang sollte es aber langen. Andere Objektive kaufen und das Kitobjektiv wieder verkaufen, kann man ja immer noch.

Viele Grüße
 
Ausprobiert habe ich auch schon verschiedene Modelle, kann allerdings als Anfänger ja rein vom Menüverständnis und der Handhabung beurteilen.
[...]
Ganz weit vorne liegt die EOS 450D, die mir sowohl optisch als auch vom Menü her und dem was ich bisher gelesen habe am besten gefällt.

Große Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Herstellern kaum. Haptik ist ein entscheidendes Kriterium. Ein Cam die nicht gut in der Hand liegt, wirst du auch seltener nutzen wollen.
Wenn dir die 450D am Besten gefiel würde ich auch eine 450D kaufen.

Gruß, Sebastian
 
Wow, danke für die schnellen Antworten :)

Die 499€ waren wohl eine Sonderaktion von diesem Markt, eben weil die Kamera nicht mehr hergestellt wird (laut Verkäufer). Und vom Vorführmodell könnten sie laut Computer nochmal 20€ Nachlass geben. Beim Konkurrenten mit dem Planeten sollte das selbe Kit 549 kosten, gibts aber hier im Umkreis von Köln schon nicht mehr und kommt auch nicht mehr rein.
Habe mir das Vorführmodell auch schon zurücklegen lassen bis morgen abend wegen Bedenkzeit. Grad wegen den Auslösungen und so wollt ich lieber nochmal bei "Fachleuten" nachhören nach Meinungen zu Vorführgeräten ;)
 
ich schätze das die Kamera nichtmal 1000 Auslösungen hat und du hast sie ja dort gesehen... wie waren denn Gebrauchsspuren? hast du überhaupt welche erkannt? Solange die keiner fallen lassen hat oder so ist da eigentlich nichts dran wenn du nichts siehst. Sollte es doch so kommen das du zu Hause bist und die Cam hat !!eigentlich übertrieben!! 10.000 Auslösungen wäre es nicht schlimm, aber dann wrde ich zurückgehen und sagen entweder ein geringerer Preis oder ganz zurück. Frag doch einfach ob die die Cam nicht einfach mal an den PC hängen können...kannst ja EOS Info mitnehmen auf einem Stick und die sollen direkt die Auslösungen auslesen!
 
hey,

also der Rabatt ist ja höher als 20 € denn ich wüsste nicht wo du fr 499 € eine 450D in einem IS Kit bekommst!
Die Kamera an sich ist sicher zu empfehlen und wenn sie dir zusagt und gut gefällt nimm sie. Dann hängst du sie zu Hause an den Rechner und liest die Auslösungen per EOSInfo aus. Wenn sie enorm hoch sind oder die Kamera sonstige Defekte aufweist bringst du sie zurück! Sprich das besser nochmal mit dem Verkäufer ab, damit das Wasserdicht ist. Das du sie bei Defekt innerhalb von 2 Wochen direkt umtauschen kannst.

Gruß

lars


Doch...ich habe im Februar die 45oD mit Kit u. IS für 489,00 € bekommen.
Angebotspreis:) Und ich muss sagen ich bin Super zufrieden mit meiner Cam.
Kann ich auch nur weiter empfehlen:top:

LG Heike
 
Wow, danke für die schnellen Antworten :)

Die 499€ waren wohl eine Sonderaktion von diesem Markt, eben weil die Kamera nicht mehr hergestellt wird (laut Verkäufer). Und vom Vorführmodell könnten sie laut Computer nochmal 20€ Nachlass geben. Beim Konkurrenten mit dem Planeten sollte das selbe Kit 549 kosten, gibts aber hier im Umkreis von Köln schon nicht mehr und kommt auch nicht mehr rein.
Habe mir das Vorführmodell auch schon zurücklegen lassen bis morgen abend wegen Bedenkzeit. Grad wegen den Auslösungen und so wollt ich lieber nochmal bei "Fachleuten" nachhören nach Meinungen zu Vorführgeräten ;)

Hallo Jane,

wenn lt. Computer noch 20,00 Euro Rabatt möglich sind, dann solltest Du auch noch weitere 3o,oo raushandeln können. Ggfls. in Form von Naturalrabatt. Notfalls den Abteilungsleiter dazu holen.

Gruß Harald
 
Notfalls den Abteilungsleiter dazu holen.

Abteilungsleiter ist immer gut. Sonst geh zur Info und lass dich mit dem Leiter verbinden!!! Der schickt dir dann einen herunter, der tut fast alles für dich ;) Hatte ich mal beim Planeten mit meinem Handy... hat bestens geklappt habe 30 € nachgelassen bekommen + eine Tasche für ein neues kein Vorführmodell oder so ;)
 
Die Vorführmodelle in diesen Märkten sind nach meiner Beobachtung meist keine Modelle die der Verkäufer dem Kunden mit Beratung in die Hand drückt und auf sachgemäße Handhabung achtet.
Schau mal wie das in dem Markt aufgebaut ist.
Eine Reihe mit Kameras und Objektiven auf Sockeln, an denen jeder herum fummeln kann(?).
Ich persönlich würde so etwas nicht kaufen.
Nicht dem "Dies ist ein nie wieder erhältliches Schnäppchen" Kaufreflex verfallen.
Informiere Dich in Ruhe weiter.
 
Da während ich meinen Beitrag formuliert habe hier noch einiges zum Feilschen gepostet wurde.

Zum Feierabend, am Besten am Samstag, hingehen.
Vorher genau überlegt haben was man als Zubehör braucht und das, wenn am Preis nichts mehr zu gehen scheint, als "Zugabe" ins Spiel bringen!

Und NEIN sagen können.
Du hast keine Not das Angebot annehmen zu müssen.
Der Verkäufer schon.
 
Die Vorführmodelle in diesen Märkten sind nach meiner Beobachtung meist keine Modelle die der Verkäufer dem Kunden mit Beratung in die Hand drückt und auf sachgemäße Handhabung achtet.
Schau mal wie das in dem Markt aufgebaut ist.
Eine Reihe mit Kameras und Objektiven auf Sockeln, an denen jeder herum fummeln kann(?).
Ich persönlich würde so etwas nicht kaufen.
Nicht dem "Dies ist ein nie wieder erhältliches Schnäppchen" Kaufreflex verfallen.
Informiere Dich in Ruhe weiter.

In dem Markt sind die Vorführmodelle zwar schon in einer Reihe aufgebaut und nicht in der Glasvitrine, aber es laufen immer mehrere Verkäufer rum die sofort angerannt kommen wenn man eine der Kameras hochnimmt oder vll sogar anfängt das Objektiv abzuschrauben oder so. Man wird meines Erachtens schon bei der Handhabung beobachtet und hat nicht die Möglichkeit Mist zu bauen...Ausnahmen gibts natürlich immer...

Zu dem Schnäppchen-Kaufreflex: deshalb frage ich hier ja nach Meinungen ;) Die 450 ist halt leider genau die Kamera die mir beim testen (mehrmals) am besten gefallen hat...und wie das bei meinem Glück so ist gibts natürlich genau diese nur noch selten zu finden...
Ich möchte halt nicht mehr als 500€ ausgeben bis ich mir nicht ganz sicher bin das ich auf lange sicht spaß an dem hobby habe und die Kamera nicht nach nem Jahr nur noch im Regal liegt. Wenn ich wirklich Spaß dran finde (wovon ich ausgehe) und mit ner Spiegelreflex umgehen kann, kann ich mir in 2-3 Jahren immer noch eine teurere, bessere Kamera anschaffen - das ist zumindest momentan meine Denkweise...weiß nicht ob das so falsch ist *grübel*

Und weiß ich denn ob ich in den nächsten Monaten eine der anderen Kameras die mir gefielen in meinem Preisrahmen finde? Grad jetzt wo das Wetter besser wird hätte ich nämlich gerne die Kamera :)
 
Ich möchte halt nicht mehr als 500€ ausgeben bis ich mir nicht ganz sicher bin das ich auf lange sicht spaß an dem hobby habe und die Kamera nicht nach nem Jahr nur noch im Regal liegt. Wenn ich wirklich Spaß dran finde (wovon ich ausgehe) und mit ner Spiegelreflex umgehen kann, kann ich mir in 2-3 Jahren immer noch eine teurere, bessere Kamera anschaffen - das ist zumindest momentan meine Denkweise...weiß nicht ob das so falsch ist *grübel*

Also ich stimme dir voll zu und finde das es eine gute Vorgehensweise ist. Nur wenn du wirklich Spaß am fotografieren hast und dir Zubehör kaufst, kauf dir dort vernünftiges, denn vieles kaufst du normalerweise nur einmal im Leben ;) ein Stativ z.B.
 
hallo Ralf,
Das ist mir klar, ich meinte damit auch nicht das ich nur bei Sonnenschein Fotos mache bzw machen werde. Damit war lediglich gemeint das ich gerne jetzt im Sommer mit Spiegelreflex anfangen w[rde und nicht noch bis zum Winter mit dem Kauf warten m;chte. ;)
LG Jane
 
hallo Ralf,
Das ist mir klar, ich meinte damit auch nicht das ich nur bei Sonnenschein Fotos mache bzw machen werde. Damit war lediglich gemeint das ich gerne jetzt im Sommer mit Spiegelreflex anfangen w[rde und nicht noch bis zum Winter mit dem Kauf warten m;chte. ;)
LG Jane
Genau an dem Punkt war ich auch.
Sat___-Neueröffnung mit genialem Angebot für 400D mit (Kit-) Objektiv.
Habe widerstanden und weiter gespart.
Ein Jahr später dann die ersten Teile meiner Ausrüstung gekauft, die ich seit dem Schritt um Schritt erweitere.
 
Habe hier im Forum mal bei jemandem gelesen (kann das Zitat nicht ganz wortgetreu wiederholen):

Was nutzt dir die beste Kamera in einem Jahr wenn du in dieser Zeit keinen Spaß mit deiner Kamera hattest und die ganzen tollen Bilder nicht machen konntest ;)

Fand ich sehr gut...
 
Habe hier im Forum mal bei jemandem gelesen (kann das Zitat nicht ganz wortgetreu wiederholen):

Was nutzt dir die beste Kamera in einem Jahr wenn du in dieser Zeit keinen Spaß mit deiner Kamera hattest und die ganzen tollen Bilder nicht machen konntest ;)

Fand ich sehr gut...
Was nutzt dir eine Kamera, an der du keinen Spaß findest und das Ganze auf dem Dachboden landet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten