Hi,
wie Du ja vielleicht gemerkt hast und am Einschreiten des Mod sehen konntest, gibt es hier einige Grundsatzthemen.

Leider wird nicht immer offen das Für und Wider diskutiert und die Kaufberatung von Scorpio ist auch nicht überall auf dem aktuellen Stand.
Ein technischer Hauptunterschied ist, dass die Kameras mittlerweile kleine leistungsfähige Computer werden. D.h. die Rechenleistung hat enorm zugelegt. Panasonic zeigt es gerade mit der Bewältigung der Datenmenge von 4K Video in sehr kleinen Kameras. Der Sensor ist dabei das Auge des Computers. Und die DSLR kann dieses Auge vor der Aufnahme nicht nutzen, oder muss kurz blinzeln und den Spiegel anheben, um dann wieder zu erblinden.
Was heißt das nun für Dich und dein Kind:
Wenn Du etwa eine Olympus E-M10 nimmst, kann diese am LCD oder am elektronischen Sucher das Gesicht des Kindes perfekt automatisch verfolgen bis zum Moment der Auslösung. Bei Portrait kann sie automatisch und perfekt auf das Auge scharfstellen. Selbst Profis nutzen mittlerweile gerne diese Funktion, weil zuverlässiger als die DSLR.
Andererseits meinen hier DSLR Nutzer, du solltest mit dem optischen Sucher am Auge mit der Kamera das Kind verfolgen und der Verfolgungs-AF der DSLR würde für die Schärfe sorgen. Das ist eine andere Herangehensweise.
Beide Methoden können zu guten Ergebnissen führen. Es liegt dann an dir zu testen was Dir mehr zusagt. Für mich, bei kleinen Kindern, ist das LCD ganz klar im Vorteil. D.h. die Kamera wird nicht am Auge geführt sondern das Kind unbeobachteter per Touch auf das LCD aufgenommen, mit tiefer Kameraposition in Augenhöhe, die man mit der DSLR aus Bequemlichkeit oft nicht erreicht, weil das Auge und der ganze Körper in die Tiefe muss. Ja, die DSLR hat auch Liveview, aber da ist eben der AF ganz deutlich langsamer. M.e. zu langsam für Kinder. Ich mag nicht mehr bis 21 o. 22 zählen...
Bleibt noch der wirklich lautlose elektronische Verschluss der Panasonic mFT-modelle für die Momente, wo die Kleinen die Kamera nicht hören sollen.
Ist das Kleine dann größer und geht in den Fußballverein, oder schlimmer spielt in der Halle Handball, dann hätte man gerne den Phasen-AF der DSLR. Nun, bis es so weit ist, gehen noch einige Generationen von Kamerabodies ins Land. Die schnelle AF-Verfolgung gibt es jetzt schon in den jeweiligen Top-Modellen von Sony, Olympus und Panasonic auch für DSLM.
Dennoch, wenn Du den optischen Realbildsucher wirklich magst, solltest Du heute eine gute DSLR nehmen. Tolle Kinderfotos wirst Du auch damit machen. Und Du kannst nichts falsch machen. Die DSLR Technik ist ausgesprochen ausgereift. Dann nimm aber die besseren Modelle mit hellem Sucher, wie eine Canon 70D, Pentax, Nikon D7100.