• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht günstige DSLR

SvenK16

Themenersteller
Mein Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon D 3000 und Nikon D 5000):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig

Hi an alle Profis

Ich bin Anfänger in Sachen DSLR.Ich suche eine günstige DSLR mit der mann super Bilder machen kann,habe die Nikon D3000 und die Nikon D5000 im Auge nach dem ich von einer Bright Kamera abgekommen bin( Fujifilm HS10 ).
Wer kann mir gute Tipps oder vor und nachteile dieser zwei Nikon modelle nennen.Fotografiere im Moment mit einer Canon IS 100,möchte aber nicht nur Knipsen sonder diverse Einstellungen selber wählen.Habe mich diese beiden Nikon modelle enschieden weil Sie ungefähr in meinen finanziellen Rahmen passen.

Danke schon mal im vorraus und freue mich über Eure Tipps.

LG Sven:top:
 
Mit jeder Kamera bekommt man "super" Bilder hin, die günstigsten sind dabei wohl:
Olympus E-420 14-42 Kit - 300€
Canon 1000D 18-55 Kit - 360€
Sony Alpha 330 18-55 Kit - 360€
dann kommen Deine angesprochenen Nikons.

Gebraucht sind die Preise noch niedriger. Die D3000 und D5000 bedienen sozusagen schon unterschiedliche Klientel, z. B. D5000 hat ein schwenkbares Display, LiveView, Abblendtaste und ist insgesamt größer. Es gibt vielmehr um die Funktionalität, die vielleicht nicht jeder gleich am Anfang braucht.
 
Die E-520 hat gegenüber der E-420 nen größeren Akku, liegt besser in der Hand und kostet unter 500 als Doppelzoomkit und die Oly-Kitobjektive sind wirklich gut.
 
So war gestern im MM und hab mir die Nikon D 5000 mit 18-55VR + das 55-200VR angeschaut,ich fande Sie richtig gut,als Neueinsteiger Kamera.
Würde Sie mir auch gerne Kaufen,warte aber noch auf ein paar Ratschläge von Euch Liebe Profis ab.
Was haltet Ihr davon?

Gruß
Sven
 
Naja, die Motive die du angekreuzt hast sind ja allesamt völlig unkritisch...

da braucht es weder einen besonders schnellen Autofokus (naja,bei den Tieren vielleicht, je nachdem), noch irgendwelche besonderen High-ISO Fähigkeiten. Insofern würde, rein technisch gesehen, jede beliebige DSLR deinen Anforderungen genügen. Das macht die Entscheidung einerseits natürlich nicht unbedingt einfacher, ist aber andererseits toll weil du einfach deinen Bauch entscheiden lassen kannst.


Mein Vorschlag wäre, daß du dir erstmal auch alle anderen vorgeschlagenen Kameras anschaust (und vor allem anfasst). Dann kannst du dich für die entscheiden die dir z.B. am besten in der Hand liegt, oder von der Anordnung der Bedienelemente, bzw. der Menüführung her am ehesten zusagt (oder ganz pragmatisch für die, mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis).

Also: erstmal viel ausprobieren, dann sollte dir die Entscheidung leicht fallen.



... und lass dich nicht vom Verkäufer vollquatschen ;)
 
Mit der Nikon D5000 wirst du sowohl als Anfänger und auch Fortgeschrittener lange Zeit Freude haben. Sie macht gute Bilder, niedriges Rauschen und hat alles an Bord was man benötigt. Einiges wurde von dem Semi-Profi Model D90 übernommen und in Sachen Bildqualität geben sich D90 zu D5000 nichts.

Wenn dir der vom Verkäufer genannte Preis der D5000 zusagt kannst du sie mit ruhigem Gewissen kaufen. Der Rest liegt bei dir was du daraus machst. Eine Kamera mit Motivklingel und Schnappschurgarantie gibt es noch nicht. ;)
 
Danke für Eure Meinungen.

Ja stimmt schon da langen keine 500€,kostet im MM 700€ aber ich denke mal da hab ich was gescheides,oder?

Gruß
Sven
 
@ dezen

Olympus E-420 14-42 Kit - 300€

Die E-420 gibt es nur noch als Restbestende, das Nachfolgemodell ist die E-450.

@ OlyGraph

Die E-520 hat gegenüber der E-420 nen größeren Akku, liegt besser in der Hand und kostet unter 500 als Doppelzoomkit und die Oly-Kitobjektive sind wirklich gut.

Wichtigste Unterschied ist meiner Meinung nach der Eingebaute Stabi.

@ DSLRJunkie

Ich könnte dir mein E-520 Double zoom Kit anbieten.

Gebraucht kauf hat der TO doch nicht angekreuzt!!! Nach knapp 4000 Auslösungen verkaufen, würde mich mal intressieren warum.

Wolf
 
Ihr schreibt alle er soll die Kamera einfach kaufen, und rein technisch gesehen macht er damit auch sicher nichts verkehrt...


Aber ich bin immernoch der Meinung, daß er erst alle Kameras in seinem Preisrahmen in der Hand gehabt haben sollte, denn vielleicht stellt er dann fest daß eine andere Kamera ihm viel besser in der Hand liegt, oder vom Bedienkonzept eher zusagt.
 
Gut gemeint "Hmpf", aber um zu wissen ob einem das Bedienkonzept zusagt, muss man wissen wie eine DSLR funktioniert und evtl. längere Zeit mit 1-2 Marken gearbeitet haben. Als Anfänger kaum machbar. Es gibt aber bei den heutigen Kameras kaum eine, wo die Bedienung wirklich grottig ist.

Die D5000 hatte der TO bereits in der Hand, wenn ich das richtig gelesen habe und daher die Vermutung sie lag gut in seiner Hand, sonst würde er nicht sogar 200,- € mehr ausgeben wollen als geplant.

Natürlich kann man überlegen und abwägen, stunden-, tage-, monatelang, aber welche Gelegenheiten an tollen Bildern verpasst man und wird stattdessen von selbstzweifeln zerfressen? :rolleyes: ;)

Später kann man sich immer noch umorientieren, gar nicht so selten, das einer selbst nach Jahren die Marke wechselt, von N nach C zu O besser S ach doch wieder N. Aber man konnte zwischendurch immer Bilder machen. :D

Egal welche Kamera, mach was draus und solange kannst du ja die D5000 nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten