• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht geeignete Kamera

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20360
  • Erstellt am Erstellt am
grumble schrieb:
Nun noch zum 17-85 IS: sicher ist es ein gutes Einsteigerobjektiv, aber hald sehr teuer.
Der Preis relativiert sich im Set 350D + 17-85 + BG. "Einsteigerobjektiv" interpretiere ich jetzt mal als "ideales erstes Objektiv, mit dem man die meisten gewöhnlichen Fotosituationen mit gutem Ergebnis meistern kann und das eine gute Basis für weitere Objektivkäufe bildet". Da wären wir dann einer Meinung ;).

grumble schrieb:
Wenn man auf etwas Brennweite in EINEM Objektiv verzichtet, kann man später auch gut wechseln. EF-S 18-55 mm + 55-200mm hätte den Vorteil, wenn man mal ein besseres Objektiv will (wie ich) kann man leicht auf ein anderes ca. 18-50 umsteigen, und verliert nix.
Das Sigma 2,8/18-50 hat mich nicht begeistert, aber das mag an der größeren Serienstreuung bei Sigma liegen; mehrere Exemplare habe ich nicht ausprobiert. Das EF-S 18-55 wäre keine Verbesserung, was bleibt also noch?

Das 55-200 dagegen wird man dagegen - wenn die Finanzen es zulassen - womöglich bald gegen ein 70-200 oder 70-300 ersetzen wollen, die auch vom Brennweitenbereich besser an ein 17-85 als an ein 18-50/55 anschließen.

grumble schrieb:
Aber wie oft gesagt: Jeder muss selber entscheiden. Wir können nur Tips geben um Fehlkäufe vorzubeugen.
Womit ich meinen Tipp nun auch gegeben hätte.

Michael
 
Danke zusammen.
Wollte keinen Streit hier entfachen.

Mit 2 Objektiven wollte ich erstmal nicht rumhantieren. Deswegen find ich glaube ich das Set mit dem einen Objektiv (17-85) ganz gut. :)
 
grumble schrieb:
....
Aber wie oft gesagt: Jeder muss selber entscheiden. Wir können nur Tips geben um Fehlkäufe vorzubeugen. Wobei ich betonen möchte dass das 17-85 auch KEIN Fehlkauf wäre.
Danke. :D :D :D :D
Das war ja mal ein emotionales Erlebnis hier! ;)

Gestern war ich nervlich etwas "angeschlaqgen", vielleicht habe ich zuviel ausgeteilt. SORRY!
(Spass hat es aber trotzdem gemacht!) ;)

Grüße,
Andreas
 
Ich habe mir bei einem Freund die Minolta D5 mal angeschaut und war mehr als begeistert. Die liegt richtig gut in der Hand :)))
Vielleicht nehme ich doch die :D :rolleyes: :rolleyes:
 
Rondras schrieb:
Danke zusammen.
Wollte keinen Streit hier entfachen.

Mit 2 Objektiven wollte ich erstmal nicht rumhantieren. Deswegen find ich glaube ich das Set mit dem einen Objektiv (17-85) ganz gut. :)

Das kommt automatisch, spätestens wenn Du mal versch. Objektive ausprobiert hast... :D

Allerdings gibt es auch Menschen die kaufen ne DSL und ein 18-200 Objektiv und sind glücklich damit... Na, die die ich kenne drucken Ihre Fotos auch auf A4 aus und stecken die feucht in eine Klarsichthülle ;-)
 
Rondras schrieb:
Ich habe mir bei einem Freund die Minolta D5 mal angeschaut und war mehr als begeistert. Die liegt richtig gut in der Hand :)))
Vielleicht nehme ich doch die :D :rolleyes: :rolleyes:

Das ist immer gut, was nützt die beste Kamera, wenn sie nicht "passt" (es sei denn, man muss sein Geld damit verdienen) ?
 
also im handling bereich (für längere zeit) punktet ganz klar die minolta.
viel besseres handling, großes display und überhaupt. gefällt mir besser
 
na dann kauf sie! aber wie gesagt, MP anzahl, display, ist eher unwichtig bei ner DSLR (meine meinung) an deiner stelle würd ich mal die 350D in die hand nehmen. dieses gelaber dass das ding zu klein ist geht mir solangsam aufn sack... :mad: nicht jeder hat grobmotoriker hände wie anscheinend ziehmlich viele hier aus dem forum :mad:

also kauf was dir passt, ich bin mit der 350D mehr als zufrieden... :o
 
ich habe beide lange in der hand gehabt.
die 350 ist für eine dslr wirklich zu klein. für jemanden, der sehr selten so ne kamera in der hand hatte, so wie ich, der konnte die minolta am besten halten.

zu pixel : 6 mb reichen für mich 10mal aus
zu display : natürlich fotographiert man mit einer dslr nicht mim display.
zum nachträglichen kontrollieren ist jedoch das minolta display besser, es ist um einiges größer und nicht so groß wie ne briefmarke :)
 
Hiho!

Nanana, Grobmotoriker. Pah! :D

Grundsätzlich finde ich die 350D nicht zu klein. Für die Reise sogar sehr praktisch. Mich hat jedoch der schmale, spitze Griffknubbel rechts unglaublich gestört. Da passen keine ganzen (Männer-)Finger drum sondern gerade mal zwei Fingerglieder. Das macht keine der kleinen DSLRs so außer der 350D und nichtmal die Prosumer ala 828 und Co haben so einen Minigriff. Warum Canon das so gelöst hat ist mir völlig unerklärlich. Den hätte man einfach ein bischen weiter auswölben können und dann wäre es gut gewesen.

Andererseits geht mir meine Canon 5D + 24-105L nach 1-2 Stunden schon ordentlich ins Handgelenk und dabei habe ich schon massive Knochen. Sicher auch nicht jedermanns Fall.

Erlaube dir einfach mal den Spaß und nimm eine E-1 + 14-54 in die Hand. Das ganze gibts auch für 1200 Euro und ist von der Fertigung eher im Profibereich angesiedelt (wetterfest und auf Haltbarkeit angelegt). Danach wird dir weder D5D noch 350D je wieder genügen - zumindest was die Fertigung angeht.

Ich würde das Kamerasystem insbesondere nach den Linsen aussuchen, die zur Verwendung anstehen. Mit den falschen Linsen wird man einfach nicht glücklich.

TORN
 
Gibt es denn für die Dynax 5D ein gutes Immerdrauf-Objektiv? Ich denke einen ordentlichen Allraunder ala 17-85 IS wird er da nicht finden.

Ich hab die Minolta und ich wechsle ständig meine 3 Objektive um ein gutes Ergebnis zu bekommen. Andererseits haben meine 3 Objektive zusammen auch nur 400? gekostet (Tamron 17-35/2.8-4; Minolta AF 50/1.7; Minolta AF 135/2.8).

Da er aber sagt, dass er im gegensatz zu mir ungerne wechselt...

Das Minolta 18-70 ist kein gutes Objektiv, also nix für immer drauf. Dann vielleicht das Sigma 18-125.

Wie ist denn das 17-85 optisch anzusiedeln zwischen Tamron/Sigma 18-200 und sigma 18-125? Bei der Minolta hätte er ja mit beinden anderen auch Anti Shake

nur mal so zum überlegen

grüße

Daniel

PS: Die Minolta ist ne tolle Kamera, ich würde sie nicht mehr hergeben
 
also in allen tests, die ich bisher zu der kamera gelesen habe, wurde das objektiv positiv bewertet.
ich bin kein voll profi und möchte auch keiner werden. es soll ein hobby nebenbei sein und 1000 objektive werde ich nicht mit mir rumschleppen.
vielleicht irgendwann mal nen tele oder so.

der rest reicht mir erstmal

jedenfall ist die minolta jetzt bestellt ! :)
 
Hiho!

Sigma 18-125 und 17-85 USM IS unterscheiden sich nicht so sehr in der Schärfeleistung. Das Canon Objektiv besticht im wesentlichen durch den IS und den präziseren AF dank USM. Das sollte man gerade mit den relativ leistungsschwachen AF-Systemen der Einsteigerklasse nicht unterbewerten. Zudem zeichnen die Sigma Objektive alle etwas warm oder man könnte auch sagen gelblich. Die Canon Objektive sind da neutraler. Dafür zahlt man natürlich auch Aufpreis.

Die 350D würde ich entweder mit dem 18-55 Kit oder mit dem 17-85 kaufen - je nach Geldbeutel.

Zu Minolta kann ich nichts sagen. Bei Olympus ist die Kombi E-1 + 14-54 ziemlich gut und man bekommt zumindest eine Semipro Ausstattung damit, muß allerdings ein wenig auf MP verzichten. Die E-500 mit Dualkit ist wohl zum Preis von unter 800 Euro in puncto Ausstattung und Fertigung ebenfalls kaum zu toppen.

TORN
 
Rondras schrieb:
also in allen tests, die ich bisher zu der kamera gelesen habe, wurde das objektiv positiv bewertet.
ich bin kein voll profi und möchte auch keiner werden. es soll ein hobby nebenbei sein und 1000 objektive werde ich nicht mit mir rumschleppen.
vielleicht irgendwann mal nen tele oder so.

der rest reicht mir erstmal

jedenfall ist die minolta jetzt bestellt ! :)


Glückwunsch! Eine Tolle Kamera. Dann kannst du ja berichten, wie sie dir gefällt und was für einen Eindruck du hast.

Ich gebe zu, das 18-70 nicht selbst zu kennen, habe aber darüber gelesen. Natürlich kannst du damit auch glücklich weren, hängt alles an den Persönlichen Ansprüchen.

Ich gebe dir noch einen Rat, kauf dir für schöne Portraits, bei denen der Hintergrund schön verschwimmt des Minolta AF 50/1.7 dazu, das kostst bei Ebay zwischen 50? und 70? und du hast dann auch noch ein gutes, lichtstarkes objektiv, wenn die Lichtverhältnisse zu schlecht für das 18-70 werden oder sich das Fotografierte Objekt zu schnell bewegt.

grüße

Daniel
 
Hallo,

habe nun die Minolta Dynax 5D erhalten und bin restlos begeistert.
Naja war ich nicht wirklich, weil die falsche Speicherkarte geschickt wurde :(

Nach 3 Tagen warten habe ich nun die richtige Compact Flash und bin fleißig am knippsen. Natürlich in den Anfängen erstmal nur mit der Automatik. Ich muss mich erst reinlesen in die ganze Thematik.

Das habt ihr nun davon : ich bleibe erstmal hier und nerve ab nun mit den typischen Anfängerfragen (wenn die Suche nix hergibt;))

Der DSLR Kalender 2006 hängt schon in meinem Büro.
 
procon schrieb:
Dieses gelaber dass das ding zu klein ist geht mir solangsam aufn sack... :mad: nicht jeder hat grobmotoriker hände wie anscheinend ziehmlich viele hier aus dem forum :mad:

:o

Ich hatte Mal eine Minolta 7Hi,die war kleiner als die Canon 350D,lag aber wesentlich besser in der Hand.Die 350D ist ergonomisch eine mittlere Katastrophe.:o
Warum also die Finger verrenken:confused:

Für 650? kann man übrigens zur Zeit eine 10D neu kaufen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten