• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Anfänger - Sony NEX oder Kompakt oder ...?

Oder die Fuji X10. Im Endeffekt könnten wir das Spiel ewig so weitertreiben ohne dass eine Entscheidung fällt. :p

Eine Systemkamera mit nur einem Objektiv macht imho keinen Sinn wenn es später nicht weiter benutzt oder erweitert wird. Das angesprochene NEX 16-50 Objektiv sprengt schon allein den finanziellen Rahmen wenn die Gerüchte stimmen.:rolleyes:

Mittlerweile würd ich sagen die S100 ist für deine Zwecke genau richtig.
 
Die X10 ist aber noch ein Stück größer - und vor allem ein Stück teurer, die Preise für S100 und XZ-1 liegen etwa auf gleichen Niveau - bei etwas besserer Leistung bei der XZ-1.
 
Warum nicht die XZ-1 von Olympus? Die ist zwar einen kleinen Tick größer (aber immer noch kleiner als eine Systemkamera), hat aber das bessere und vor allem lichtstärkere Objektiv und bietet damit Möglichkeiten die doch näher an einer Systemkamera liegen als die S100. Im Preis wird das wohl nicht viel ausmachen.

Der Hauptgrund ist Größe. Wenn ich eine Kompaktkamera kaufe, dann möchte ich, dass sie problemlos in die Hosentasche reinpasst. Außerdem interessiert mich auch der 24mm Weitwinkel, obwohl das auch Nachteile hat.

...
Eine Systemkamera mit nur einem Objektiv macht imho keinen Sinn wenn es später nicht weiter benutzt oder erweitert wird. Das angesprochene NEX 16-50 Objektiv sprengt schon allein den finanziellen Rahmen wenn die Gerüchte stimmen.:rolleyes:

Mittlerweile würd ich sagen die S100 ist für deine Zwecke genau richtig.

Wie gesagt, ich interessiere mich schon für Fotografie, also früher oder später hätte ich auch andere Objektive gekauft. Aber wie es jetzt aussieht, kaufe ich jetzt eine kleine Kamera und später, wenn ich mehr Geld ausgeben kann (d.h. nicht mehr Student bin :) ), eine bessere Systemkamera oder DSLR. Jetzt muss ich nur noch ein gutes Angebot für die S100 finden.

Übrigens, ein Stativ wäre auch empfehlenswert für die Reise, oder?

Danke für eure Hilfe!
 
Übrigens, ein Stativ wäre auch empfehlenswert für die Reise, oder?

Ein Stativ ist natürlich empfehlenswert, ob man für die etwas besseren Bilder aber ein Stativ mitschleppen will muss man selbst entscheiden.
Ich persönlich habe auf Reisen keines bzw. ein Mini Dreibein (20cm hoch) dabei. Mehr kommt nicht in die Tasche..
Ich mache ja in erster Linie Urlaub und erst in zweiter Fotografiere ich ;)
 
...
Ich mache ja in erster Linie Urlaub und erst in zweiter Fotografiere ich ;)
Ich werde das auch so machen :)

Das Stativ wird im Koffer/Auto sein und ich werde es nur dann mitnehmen falls nötig (z.B. Antelope Canyon).
Aber ein Mini-Stativ ist eine gute Idee. Das könnte ich für Nachtaufnahmen überall mitnehmen. Die kosten auch nur $2-3.
Vielen Dank!
 
Danke, ich habe vergessen, dass sowas existiert. Es sieht schon sehr nützlich aus (wenn man etwas findet wo man es befestigen kann).
Ist es stabil genug? Gibt es keine Gefahr, dass es zusammen mit der Kamera runterfällt?
 
Danke für die Tipps!

Die Gorillapods gefallen mir besser. Das Micro ist kleiner und sieht besser aus, aber das Original wäre wahrscheinlich nützlicher.
Ich habe mir zuerst das Zykkor Mini ausgewählt (kostet $3), aber vielleicht kaufe ich doch ein Gorillapod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich habe heute endlich mal eine Kamera gekauft. Ich habe eine wenig gebrauchte Canon S100 für $275 gefunden, bis Ende der Woche sollte sie ankommen. Die Seriennummer beginnt mit 44, also ich hoffe dass ich keine netten Lens Error Überraschungen bekommen werde.

Ich suche gerade Zubehör und bräuchte eure Hilfe:

Polfilter: Ich habe gelesen, dass Polfilter für Naturfotografie sehr nützlich sind und die Bilder oft deutlich verbessern. Für die S100 gibt es das Lensmate 37mm Adapter-Kit und dazu könnte ich noch einen passenden Zirkularpolfilter kaufen. Ich habe mehrere Fragen:
  • Muss man wirklich nur Filter aufsetzen (bei geeigneten Bedingungen), möglichst 90 Grad zur Sonne stehen und knipsen? Oder ist es nicht so einfach?
  • Lohnt es sich dieses Kit für die S100 zu kaufen? Werden die Bilder am Ozean und Wüste wirklich so viel besser?
  • Kann die Kamera dadurch beschädigt werden (Filteradapter und Filter kleben vorne am Objektiv, Filter wird oft bewegt/entfernt)?
  • Es gibt günstige Zirkularpolfilter für unter $10 z.B. von Polaroid, Sunpak, Zeikos und Zykkor, und es gibt einen etwas teureren Kenko-Filter für ca $25 (und natürlich viele sehr teure). Passen alle auf den Lensmate Filteradapter? Lohnt es sich den Kenko zu kaufen oder macht es kaum Unterschied?
  • EDIT: Ich sehe gerade, dass es auch magnetische Filter gibt, bei denen man nur einen kleinen Metallring auf das Objektiv kleben muss: MagFilter. Wäre das besser?

Großes Stativ: Polaroid PL-TRI42 42" Travel Tripod: 28-107cm, 0.45kg, $20. Ich habe mir auch mehrere Sunpak Stative angeschaut (5200D, 2001UT, Compact DXL, usw.), die teilweise günstiger und größer sind, aber insgesamt scheint mir für meine Zwecke das Polaroid das beste zu sein. Sieht auch gut aus.

Kleines Stativ: Polaroid Pocket-pod Tabletop Flexible Tripod für $3. Die vorgeschlagenen Gorillapods sind natürlich besser, aber ich will nicht viel mehr Geld ausgeben.

Sind diese Polaroid Stative eurer Meinung nach okay?

Und selbstverständlich Tasche (Case Logic TBC-302 oder Lowepro Tahoe 10. Die Canon PSC-2950 sieht sehr gut aus, aber leider zu teuer), Akku (original Canon, will kein Risiko mit No-Name Akkus) und Speicherkarte.

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten