• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger RAW oder JPG

evolution100

Themenersteller
Hi zusammen,

da ich mir eine K100D zugelegt habe und nun für 2 Wochen nach Mexiko fliege, wollte ich "schnell" noch nachfragen in welchem Format ich fotografieren soll?!

Kann ich, wenn ich im RAW Modus knipse, auf die schnelle auch JPGs dann am PC erstellen ohne etwas nachzuarbeiten um einfach nur die Möglichkeit zu haben, auf die schnelle die Bilder umzuwandeln und entwickeln zu lassen, da es sein kann, dass ich gar nicht dazukomm die RAWs zu bearbeiten.

Oder soll ich lieber dann von den Bildern, die ich "vieleicht mal" besser brauch, auf RAW umschalten und normal nur JPG knipsen?

Danke schonmal

Evo
 
ich geh mal davon aus, dass die k100d (analog zur k10d) auch raw+ kann. dann hast auch gleich ein jpg. und wenns mal net passt, kannst aus dem raw was rausholen.

lg
christian
 
ich geh mal davon aus, dass die k100d (analog zur k10d) auch raw+ kann. dann hast auch gleich ein jpg. und wenns mal net passt, kannst aus dem raw was rausholen.

Kann sie nicht!
Und RAW mal eben so zu JPEG umwandeln ist schneller gesagt als getan.
 
genau, beides macht Sie nicht, ich könnte nur immer in Raw knipsen.
Gibts denn ein Tool das alle Raws in jpg umwandelt und das in der gleichen qualität wie es die kamera selbst macht?
 
ich geh mal davon aus, dass die k100d (analog zur k10d) auch raw+ kann. dann hast auch gleich ein jpg. und wenns mal net passt, kannst aus dem raw was rausholen.

lg
christian

Nein kann sie nicht. Aber wenn man in RAW fotografiert kann man daraus ein jpg in voller Auflösung in (**)-Qualität, per Pentax Photobrowser oder pef2jpeg (einfach mal googlen), extrahieren. Ist eine Sache von Sekunden.

Ich würde die Frage ob RAW oder jpeg erstmal hauptsächlich von der größe deiner Speicherkarten abhängig machen. Wenn genug Platz da ist RAW - jpg-Bilder kann man dann immer noch extrahieren oder automatisch im Photolab entwikeln lassen und das RAW löschen.
 
Gibts denn ein Tool das alle Raws in jpg umwandelt und das in der gleichen qualität wie es die kamera selbst macht?

So gut wie jeder RAW-Konverter hat eine Batch-Funktion, mit der Du alle oder ausgewählte Fotos in JPG umwandeln kannst. Ich empfehle daher, nehme paar Speicherkarten mehr mit, fotografiere in RAW und wandle nachher zu Hause um. Sonst ärgerst Du Dich nachher, dass Du an der Bildqualität bei der Aufnahme gespart hast...

Lg, Robert
 
Warum denn unbedingt RAW. Wenn die Lichtverhätlnisse/WB klar sind, keine extremen Situationen bei denen man viel Dynamik brauch, dann würde ich gleich im JPG fotografieren.
Ich selber hab die Farbdynamik im Menü auf Neutral gestellt, da die K100 ja das Rot teils abartig aufreißt und man kann auch die JPGs im Notfall farblich nacharbeiten.

Also kurz um, würd ich das Situationsabhängig ändern.
 
Wenn gut genug Speicher hast, kannst du auch alles in RAW machen.

Mit dem Programm pef2jpg kannst du auf die Schnelle die im RAW eingebetteten **JPG aus den RAW extrahieren.
Für eine schnelle Ansicht und Web-Bilder usw langen die **JPG, wenn dann außergewöhnliche Bilder dabei sind kannst du das aus dem RAW entwickeln, bzw den Rest der Bilder daheim in Ruhe aus den RAW mit einem Batch entwickeln, aber das kostet Zeit das sollte dir klar sein.

Also wenn du dir die Zeit nehmen willst für optimale Qualität -> RAW, sonst lieber ***JPG
 
Wenn Du sicher gehen willst, mach alles in RAW. Umwandeln geht später am PC immernoch (und wie ich meine, recht einfach).

Allerdings brauchst Du ja dann auch viel mehr Speicherplatz...
 
Ich fotografiere immer in RAW, während der RAW-Entwicklung werden die Bilder gesichtet und aussortiert.
Ich nehm mir eigentlich immer die Zeit bei jedem Bild im Konverter die Belichtung zu optimieren, Ausnahme sind Fotos die mir eigentlich nicht wichtig sind, aber dazu nehm ich dann meist auch nicht die DSLR :)

Das ganze kostet Zeit, reduziert aber enorm die Bilderflut, weil man einfach strenger beim Sichten wird (zumindest wurde es ich).
Vor allem macht es mir Spass die Bilder im Konverter zu entwickeln und Ihnen den letzten Schliff zu geben.
 
Kann ich, wenn ich im RAW Modus knipse, auf die schnelle auch JPGs dann am PC erstellen ohne etwas nachzuarbeiten um einfach nur die Möglichkeit zu haben, auf die schnelle die Bilder umzuwandeln und entwickeln zu lassen, da es sein kann, dass ich gar nicht dazukomm die RAWs zu bearbeiten.

Das erwähnte Tool pef2jpg ist kleiner als 100KB, ich habe es meist direkt auf der Speicherkarte, damit ich es bei Bedarf (z.B. bei meinen Eltern oder im Urlaub) verfügbar habe.

Oder soll ich lieber dann von den Bildern, die ich "vieleicht mal" besser brauch, auf RAW umschalten und normal nur JPG knipsen?

Diese Variante würde ich eher dem fortgeschrittenen User empfehlen, der schon anhand des Motivs abschätzen kann, ob ein JPG reicht oder ein RAW sinnvoller wäre. Als Anfänger kann es nicht schaden, bereits die erste Generation der eigenen Bilder für die Zukunft als RAW im Archiv zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten