• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger: Objektiv Tele Empfehlung

Bujaha

Themenersteller
Hallo an alle!
ich bin neu hier und auch auf dem Gebiet der SLDR ein Anfänger.
Habe mir die Canon EOS 400d zugelegt inkl. Standardobjektiv.
Jetzt würde ich mir gerne noch ein günstiges (bin Azubi) Teleobjektiv zulegen.
Hab hier schon mal ein wenig gestöbert und bin auf das Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS gekommen. Mehr möchte ich auch nicht ausgeben.
Ich mache gerne Fotos in der Natur, aber auch Sportaufnahmen.
Von daher würde ich gerne mal wissen was ihr mir empfehlen würdet?
Gibts noch eine günstigere Alternative oder liege ich mit diesem Objektiv ganz ordentlich?
 
Hallo,

folgende Beiträge hast Du ja mit Sicherheit schon gelesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&highlight=55-250
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302562&highlight=55-250

Mit IS gibt es nichts vergleichbares, ohne noch diverse 70-300 z.B. von Sigma oder Tamron. Ob die aber, trotz fehlendem IS, besser sind wage ich mal zu bezweifeln. Vom 55-250 IS hört man eher gutes.

Einziger Nachteil für einige: es ist ein EF-S und kann damit
(a) nur an Crop-Kameras verwendet werden. Das ist wohl eher kein Problem, wenn man sowiso aufs Geld achten muss.
(b) nicht mit einem Telekonverter verwendet werden. Ist wohl genauso wenig ein Problem, da es mit TK so lichtschwach würde, daß man schon an den Strand fahren müsste.

Wie schnell der AF ist weiss ich nicht. Das sollte für Dich als Einsteiger aber wohl eher nebensächlich sein. Wenn ein Bild deshalb halt mal nichts wird, ist es allenfalls ärgerlich, mehr aber auch nicht.

Gruß Bernhard
 
Hallo,

Mit IS gibt es nichts vergleichbares, ohne noch diverse 70-300 z.B. von Sigma oder Tamron. Ob die aber, trotz fehlendem IS, besser sind wage ich mal zu bezweifeln. Vom 55-250 IS hört man eher gutes.

Die ´guten Erfahrungen zum 55-250 kann ich bestätigen. Guter IS, scharf, starke Farben.

Wie schnell der AF ist weiss ich nicht. Das sollte für Dich als Einsteiger aber wohl eher nebensächlich sein. Wenn ein Bild deshalb halt mal nichts wird, ist es allenfalls ärgerlich, mehr aber auch nicht.

Der AF ist für den Strassenpreis (257,--) hervorragend. Mir sind an der 40D des Öfteren incl. AF hervorragende Schnappschüsse gelungen. Schwierig wird es bekanntermassen nur, wenn es schon relaitv dunkel ist.

Weitere Empfehlungen kann ich Dir aufgrund meiner weiteren Linsen nicht geben. Das EF-S 17-55/2,8 sowie das EF 24-105/4 dürften nicht in dein Budget passen.

Was du brauchst ist eine Linse für den Weitwinkel (WW) bis mittleren Bereich. Ich gehe auch mal davon aus, dass du flexibel sein willst und von daher ein Zoom das richtige ist. Von daher gucke dir mal das Sigma AF 17-70mm f/2.8-4.5 DC an. Kostet um die 300,--, Das Tamron AF 17-50mm f/2.8 SP LD XR Di II hat auch ganz ordentlich Werte und kostet um die 330,--. ;)
 
Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS? Kaufen! Etwas besseres wirst Du in dem Brennweitenbereich zu dem Preis nicht bekommen.
Für Sport könnte die Blende 5.6 am langen Ende etwas Dunkel sein und der AF Motor (kein USM) etwas zu langsam. Wenn Du das ändern willst, mußt Du aber richtig Geld (Sigma 70-200/2.8 HSM = 720€, Canon EF 70-200/2.8 USM = 1100€) in die Hand nehmen.

Jetzt würde ich mir gerne noch ein günstiges (bin Azubi) Teleobjektiv zulegen.
Was du brauchst ist eine Linse für den Weitwinkel (WW) bis mittleren Bereich.
:confused::ugly::eek:
 
Vielleicht für den Anfang ein 28-135 IS USM, kann man hier gut gebraucht im Forum kaufen. Alternativ das 70-300 IS USM. Ein wirklich gutes Glas für den Preis. Gibt glaube ich auch noch Cash Back dafür bis 30.06.2008
 
hi,
ja danke schonmal!
70-300 IS USM is bisserl teuer wenn ich das richtige angeschaut habe.

aber wie schauts denn mit dem Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Canon?

haben die auch bildstabilisator etc? weil der preis ist ja mal sehr gut
 
in der Preisklasse gibts wohl eher nix besseres für Canon
-von den 70-300ern von Sigma rate ich auch eher ab
-alles was einen dann noch weiter bringen würde kostet eigentlich ab 400€ aufwärts

-somit: kaufen, das Teil ist sein Geld wert
 
in der Preisklasse gibts wohl eher nix besseres für Canon
-von den 70-300ern von Sigma rate ich auch eher ab

Mein Sigma 70-300 APO DG ist an der Pentax mit Sicherheit keinen deut schlechter (eher schärfer) als das EF 70-300 IS. Das mal dazu. Fakt ist aber, dass 300mm ohne Stabilisator bei Anfangsblende 5.6 nicht einfach zu handhaben sind.
 
Mein Sigma 70-300 APO DG ist an der Pentax mit Sicherheit keinen deut schlechter (eher schärfer) als das EF 70-300 IS. Das mal dazu. Fakt ist aber, dass 300mm ohne Stabilisator bei Anfangsblende 5.6 nicht einfach zu handhaben sind.
Ich habe das Sigma genau einen Tag an meiner 400 D gehabt, dann habe ich es zurückgegeben. Insgesamt fürchterlich weich, ich habe trotz etwa 100 Fotos und Achten auf die Belichtungszeit kein einziges wirklich scharfes Foto in irgendeiner Brennweite erhalten - Jetzt habe ich ein EF 70-300 is usm und bin zufrieden. Dem TO würd ich auch von den technischen Daten her zum 55-250 is raten, der IS kann Gold wert sein und optisch soll es auch ganz anständig sein. Wenn das Geld reicht...
Gruß
Thomas
 
so jetzt hab ich doch das 70-300 IS günstig bekommen :)
bin jetzt mal gespannt, hoffe es kommt bald!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten