• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Anfänger: Nikon D60 Graufilter Frage

Hutl6

Themenersteller
Hallo
ich fotografiere noch nicht so sehr lange, aber interessiere mich sehr für Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen von Autos, Maschinen etc.
Ein Bekannter riet mir einen Graufilter zu kaufen, ich besitze die Nikon D60 . Habe bei Amazon einen Filter gefunden der Verstellbar ist, ich bin kein Profi und werde es auch nicht werden sondern nur Hobbymäßig unterwegs.
Taugt der Filter was, Polaroid 34,99€
vielen Dank im Voraus und ein Gesundes Neues Jahr

http://www.amazon.de/Polaroid-Verst...88608489&sr=1-7&keywords=nikon+d60+graufilter
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich würde nicht nach D60 suchen sondern erstmal nach dem Filtergewindedurchmesser deines Objektivs.

Jedes Objektiv hat einen Filterdurchmesser, dieser steht auch auf dem Objektiv drauf.

Dann würde ich einfach nach Preis uns Bewertung schauen. Es gibt Unmengen von verschiedenen Filtern. Das hier gerade jemand diesen Filter hat wird eher Glückssache sein.

Wenn einer dann oft gut bewertet wird und bei dir preislich reinpasst würde ich den einfach mal bestellen. Wenn der nix ist kannste den ja auch wieder zurück schicken.

So ein Graufilter wird ja hauptsächlich verwendet um länger Belichtungszeiten auch bei grellen Licht zu ermöglichen. Wofür willst du den verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]aber interessiere mich sehr für Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen von Autos, Maschinen etc.
[...]

Hallo

Für die genannten Anwendungsfällt bringt ein Graufilter meiner Meinung nach eher wenig. Einzig für Landschaftsaufnahmen, aber da eher ein Grauverlaufs-Filter, um den (zu) hellen Himmel gegenüber der Landschaft etwas abzudunkeln.

Gruß Ulf
 
Würde gerne mal ein paar Bachläufe etc. schön einfangen wo man den Verlauf sieht. Und evtl. vorbei Fahrende Autos etwas länger belichten damit das Fahrzeug scharf und der Hintergrund verschwommen ist.
 
Würde gerne mal ein paar Bachläufe etc. schön einfangen wo man den Verlauf sieht.

Da machen Graufilter schon Sinn, aber nur in Verbindung mit einem guten Stativ.

Und evtl. vorbei Fahrende Autos etwas länger belichten damit das Fahrzeug scharf und der Hintergrund verschwommen ist.

Da bringt ein Graufilter gar nichts, hierfür musst du die Mitziehtechnik einsetzen, ansonsten wird der Hintergrund scharf und Fahrzeug unscharf.
 
Hast du nen Tipp für die Mitzieh Technik?
Jap Stativ und Fernauslöser hab ich mir zugelegt :)
 
Jetzt noch ne kurze Frage,
habt Ihr für mich evtl. ne kleine Tabelle. wo grobe werte drauf stehen
welche Belichtungszeit bei welcher Blende in welcher situation etc. Damit ich mal ein wenig die Basics lerne.
 
Ich würde mir an Deiner Stelle das Buch:
Der große Fotokurs: Besser fotografieren lernen (Galileo Design)
gönnen...

Hat mir in meinen Anfängen unglaublich weitergeholfen.

Von "verstellbaren " Graufiltern halte ich überhaupt nichts... hatte damit (egal in welcher Preisklasse) immer Probleme...
 
Hol dir den Graufilter 52mm hoya hmc ndx8, wenn du ein 18-55 hast. Bei einer anderen Linse einfach die entsprechende durchmesserangabe (hier 52mm anpassen)

Damit machst du nix Flasch.

Du könntest es auch mit

ISO 100
Verschlusszeit 1/10
Und einer entsprechend hohen Blende versuchen.
Am besten einfach im Modi S Fotografieren. Und ISO Manuell einstellen.

Wenn die Blende dann zu groß wird (über 11 oder so) dann wär ein ND Filter wie du ihn willst von Vorteil.

Viel Spaß beim "spielen" :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten