• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger mit Frage zu Xnview

JochenH.

Themenersteller
Ich lese hier immer wieder dass einige zusätzlich zu ihren Bildbearbeitungsprogrammen noch Bildbetrachtungsprogramme wie z.B. Xnview verwenden. Nun meine Frage. Ich verwende Photoshop Elements 5.0, wozu könnte ich denn noch zusätzlich Xnview gebrauchen. Was kann dieses Programm was PSE nicht kann? Oder macht es irgendwas besser oder einfacher?
Über Infos würde ich mich freuen.
Jochen
 
xnView hat vor allem sehr gute Skalierungseigenschaften. Das führt dazu, dass die Bilder sehr schön scharf (aber nicht übertrieben scharf) dargestellt werden. Das ist das eigentliche Kerngeschäft eines Viewers. Viele Viewer, die ich ausprobiert habe, sind diesbezüglich deutlich schlechter.

Eine noch bessere Abbildungsleistung hat nach meinen Erfahrungen nur iMatch, welches aber ein ganz anderes Programm (Bilderdatenbankprogramm) ist.

Sehr schön ist auch die Slide-Show Leistung von xnView. Dazu gibt es noch weitere nette Features, aber der eingangs von mir genannte Aspekt hat für mich eindeutig Priorität.
 
Das würde ich auch unterschreiben. Zudem ist es
sehr schnell (Programmausführung).
Auch die Installation ist wirklich einfach.
 
Wo wir gerade dabei sind:

Wo kann man in XnView 1.90 die ICC-Unterstützung aktivieren oder deaktivieren? Ich habe keinen Menüpunkt dazu gefunden.

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo zusammen,

da es hier schon über das Programm XnView geht, hänge ich meine Frage gleich dran und eröffne keinen neuen Thread. Kann mir jemand von euch sagen ob es möglich ist mit Xnview von einem Gegenstand (in meinen Fall ein Auto) die Farbe auf einem Foto zu ändern. Sprich von Grau in Blau, und falls ja wie stelle ich sowas an. gruß Clemens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten