• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Anfänger] Kleine Winterimpression

ThilliMilli

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit ca. 3-4 Monaten bin ich nun Besitzer einer GF1 (mobil & trotzdem gute Qualität waren die Argumente). Und jetzt "traue" ich mich erstmalig, Bilder zur Veröffentlichung zu stellen. Lob (und Aufmunterung) freut den (reichlich unerfahrenen) Fotografen natürlich sehr - konstruktive Kritik bringt ihm natürlich mehr.

Somit weiß ich selber, dass das Bild nicht 100%ig am Geländer/Eiszäpfchen scharf ist. Weiterhin bin ich mit der Stimmung nicht so wirklich zufrieden. Ggf. hätte hier ein Stativ geholfen, also bei der Schärfe (das kommt allerdings erst morgen an).

Also, ich freue mich auf Eure Verbesserungsvorschläge.
 
Verbesserungsvorschläge habe ich keine,aber das Foto gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe ist o.K
Bildschnitt könnte man noch etwas verändern, ist aber so auch ganz gut.
:top:
 
Vll das nächste mal etwas weiter weg von dem Geländer mit den Eiszapfen stellen und danach ggf. beschneiden, dann wird das auch noch richtig scharf. Aber ansonsten gute Idee gehabt und schön umgesetzt. Stimmung kriegt man bei dem Wetter zur Zeit (fast nie Sonne) eh nur ganz schwer hin.
Ich hätte den Schnee der auf dem Zaun legt noch weggewischt und den Zaun von links auch nochmal rechts reinkopiert, aber das ist Geschmackssache.
Als Tipp fürs nächste mal vielleicht noch: Blende 13 ist schon recht viel, da tuts etwas weniger auch noch, um genug Tiefenschärfe zu kriegen. Wobei ich die Kamera nicht kenne und nicht weiß wie da die Automatik mitspielt.
Aber, nochmal, schönes Idee! :top:
lg
 
@Dr.Janus:
welche Blende würdest Du alternativ vorschlagen, 8? Dachte halt, dass ich mit einer kleineren Blende mehr Tiefenschärfe (Schärfentiefe?) bekomme - wohl wissend, dass eine noch kleinere Blende auch wieder zu höherer Unschärfe führt (wieso eigentlich?).
Über das Wegwischen hab ich auch nachgedacht, hätte man allerdings einen sehr unnatürlichen Eindruck hinterlassen. Bin da aber bei Dir weniger (oder kein) Schnee wäre schön gewesen - aber die Natur mag halt nicht immer so wie man selber will..

Sonst: Danke für die freundlichen Worte bis dato :)
 
Gefällt mir sehr gut. Die Linien (Bach, Bäume, Zaun) ziehen den Betrachter in den Mittelpunkt, wirkt wie ein SW Bild. Nächstes mal bitte noch dem Rahmen auf der Rechten Seite schließen :) am besten kurz nach dem Schild.

Gruss,
Tom
 
Nächstes mal bitte noch dem Rahmen auf der Rechten Seite schließen :) am besten kurz nach dem Schild.

Wieso würdest Du den Rahmen rechts setzen? Hatte nur die Wahl zwischen links und rechts, der Abstand zwischen den Rohren war einfach zu groß. Und eine Montage wollte ich nicht draus machen

@marksman:
Wirklich vielen Dank, aber mit noch nicht einmal nem halben Jahr mit ner halbwegs ordentlichen Kamera und ein wenig gelesener Literatur ist man das nun doch recht sicher. Vor allem, da ich mir vorkomme als würde ich das Sehen neu erlernen.

@all: vielleicht mögt Ihr ja auch zu diesen Bildern eine Kritik äußern, bin wirklich über alle Anregungen/Verbesserungsvorschläge dankbar (und ganz froh, dass Ihr mir meine Bilder nicht um die Ohren haut:)):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=803489
 
@Dr.Janus:
welche Blende würdest Du alternativ vorschlagen, 8?

Jo, 8 ist für Landschaftsaufnahmen eigentlich ein ganz guter Richtwert, mit dem man nicht all zu viel falsch machen kann, wie ich finde. Damit hat man die nötige Tiefenschärfe, keine Beugungsunschärfe und aber auch mehr Licht als beispielsweise bei 13, sodass man kürzer belichten kann und damit besser Freihand Bilder machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten