• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger Kauffrage 300D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2091
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2091

Guest
Hallo,

möchte mir das 300D Kit zulegen.

Was benötige ich noch alles ausser einer Speicherkarte?

Hat jemand einen Tip wo man die Billig herbekommt?

gruß
hobie
 
Naja, für den Anfang reicht eigentlich das Kit und die Speicherkarte.

Card-Reader und Fototasche nicht vergessen :D


Später dann:

Gutes(!) Stativ, Objektive, einen Blitz
 
Wenn ich mich nicht irre ungefähr 500 Fotos, ohne Blitz, bei "normalen" Temperaturen.

Anders gesagt: Lange !
 
Das Handbuch sagt:

bei Normaltemperatur (20°) ca. 600 Aufnahmen ohne Blitz oder ca. 400 Aufnahmen mit 50% Blitzaufnahmen

bei Niedrigtemparatur (0°) ca. 450 Aufnahmen ohne Blitz oder ca. 350 Aufnahmen mit 50 % Blitzaufnahmen

Was Du noch brauchst :confused: wenn Dich einmal die "Sucht" gepackt hat - eine dicke Geldbörse :rolleyes:

Gruß
Stef@n
 
Also die Fototasche würde ich nicht sofort kaufen. Erst wenn du weisst, welche Objektive später dazukommen. Habe ich jedenfalls so gemacht. So lange einfach sonst irgendein Fototäschchen benützen das bestimmt noch irgendwo rumliegt.
Speicher hängt natürlich sehr vom Budget ab. Ich habe mir direkt ein 1GB Microdrive gekauft und hatte bis jetzt immer genug Speicher damit.
Und Stativ wurde ja auch schon gesagt: unbedingt ein schweres stabiles.

Gruss Fabien
 
Wenn du hier im Forum bleibst und weiter schmöckerst, dann wirds teuer.
Denn:
Du siehst klasse aufnahmen die du mit dem KIT nicht machen kannst, und das kratzt dann schon ein wenig an der Ehre! ;)

Also ich denke die meisten beschaffen sich ein Zoomobjektiv, ein Stativ (wenn auch nur ein kleines), ein Blitz und eine Tasche. Ich würde bei der 300D direkt eine große Speicherkarte holen (2GB MD kostet 140 ¤) ;) .
Dafür sollte man sich aber dann noch ein Kartenleser besorgen. Sonst bekommt man einen Bart bis die Bilder auf der Platte sind.
 
JumpinJack schrieb:
Wenn du hier im Forum bleibst und weiter schmöckerst, dann wirds teuer.

In der Tat... ich hab jetzt seit 2 Wochen die 300D mit dem KIT und der Wunsch nach besseren Objektiven mit größeren Brennweiten wird immer stärker!

Gruß
Smoerf
 
smoerf schrieb:
JumpinJack schrieb:
Wenn du hier im Forum bleibst und weiter schmöckerst, dann wirds teuer.

In der Tat... ich hab jetzt seit 2 Wochen die 300D mit dem KIT und der Wunsch nach besseren Objektiven mit größeren Brennweiten wird immer stärker!

Gruß
Smoerf

So ist es :D . Bei mir war es auch so.

Bin stark am nachdenken, ob ich mir mein erstes L-Objektiv gönnen soll. :cool:

Ich werde wohl die Diskussionen mit meinem Geldbeutel noch etwas intensivieren :D

Karsten
 
smoerf schrieb:
JumpinJack schrieb:
Wenn du hier im Forum bleibst und weiter schmöckerst, dann wirds teuer.

In der Tat... ich hab jetzt seit 2 Wochen die 300D mit dem KIT und der Wunsch nach besseren Objektiven mit größeren Brennweiten wird immer stärker!

So ist das ebend, sonst jammert man nach besseren Kameras, nach dem Kauf einer DSLR nach besseren Objektiven. Das hört nie auf :D

Mit dem Kit kann man schon anständig Fotos machen, im Gegensatz zu manchen Prosumer Kameras, aber lange Brennweite hat doch schon seinen Reiz.
 
"Mit dem Kit kann man schon anständig Fotos machen, im Gegensatz zu manchen Prosumer Kameras, aber lange Brennweite hat doch schon seinen Reiz."


Äh ....... die 300D ist aber auch eine "Prosumer" Kamera, kein "Profi"-Gerät ........... ;)
Und mit vielen Kompakt-Digis (die Du wahrscheinlich meinst) kann man auch sehr "anständige" Fotos machen .......... ;)
 
BTT:
Ausser einer Speicherkarte und den anderen bereits erwähnten Dingen würde ich mir für den Anfang auch ein oder zwei No-Name Ersatzakkus holen. Die kriegst Du billig bei E-Bay (Versandkosten beachten!) unter 10 Euro pro Stück.
Auch wenn der Akku bei der 300d lange hält, hast Du so das beruhigende Gefühl, immer ausreichend "Saft" dabei zu haben und bist auch für spontane Aktionen immer vorbereitet.

Ansonsten solltest Du noch im Fotoladen nach Pinsel und Reinigungsset schauen, damit man mal Staub und Fettflecken vom Objektiv entfernen kann, da würde ich nicht unbedingt das vollgeschneutzte Taschentuch nehmen.

Bei teurem Zubehör wie Objektiven und Blitz würde ich mich erstmal zurückhalten und versuchen, erstmal aus dem Vorhanden so viel wie möglich herauszuholen. Es hängt von Deinen Vorlieben beim Fotografieren ab, was Du zuerst brauchst. Du merkst dann schon, was DU brauchst.
 
hobie.tb schrieb:
Was benötige ich noch alles ausser einer Speicherkarte?

Solltest Du ein SLR-Anfaenger sein, wuerde ich das Geld in einen Fotokurs investieren. Erst spaeter all den "Kleinkrams" kaufen (dann weisst Du zumindestens, warum Du es denn gekauft hast).

Cheers,
RoScuba
 
Über einen Sigma 500 DG Super (II) würde ich aber schon nachdenken. Schon bei der 1. kleinen Feier machen machen sich die Vorteile deutlich bemerkbar. Schon wegen des roten AF-Hlifslichts .

-Zahni
 
Im allgemeinen mach der Fotograf die Aufnahmen, wenn der nichts taugt, kann er sich sonstwas für Objektive vorne dran schrauben. ;)

Also rausgehen und Fotos machen, das silberne Ding mit Canon-Schriftzug ist nur das Werkzeug, wobei zugebenermaßen manche Dinge die Arbeit erleichtern. :)

Während ich das jetzt getippt habe, war auch der Postbote da und hat mein neues Standardobjektiv gebracht: Sigma 28mm 1.8, was ne Freude.
 
Macht doch dem hobie keine Angst. Die Frage war, was er außer einer Speicherkarte zum 300 D-Kit sonst noch zum fotografieren braucht.

Da kann man sicher viel aufzeigen, aber wirklich brauchen tut man sonst nix außer dem Mut, auch auf den Auslöser zu drücken. Was er sonst vielleicht noch so benötigt, ergibt sich mit der Zeit. Zubehör gäbe es für unermässlich viele Euros, was sich davon für den persönlchen Bedarf als unbedingt notwendig herausstellt, ist bei vielen Leuten unterschiedlich und zeigt sich erst im Laufe der Zeit. So gut ein Sigma 500 Super DG auch sein mag, ein Naturfotograf wird ihn nicht brauchen.

Gruß

Willi
 
Zuviel würde ich einem Einsteiger mit der 300D an Zubehör etc. auch nicht einreden ........... muss man wirklich nicht alles haben, was so aufgezählt wird.
Ich denke zwar, dass ein Naturfotograf schon auch was mit einem guten Blitz anfangen kann, aber ich hatte den Sigma dann auch wieder vekauft, weil ich gemerkt habe, dass ich ihn eigentlich doch gar nicht so brauche und mir für gelegentliche Blitzaufnahmen, zum Aufhellen o.ä. der eingebaute Blitz durchaus reicht.
Und ich hasse es, teures Equipment rumliegen zu haben, das ich nur selten verwende und bei dem ich auch erst dachte oder ich mir vielleicht erzählen ließ, dass man es unbedingt braucht .............
Mit der Kamera und Kit und einer vernünftig großen Speicherkarte kann er doch schon sehr viel anfangen und ist damit schon für viele Aufnahmesituationen gerüstet .........
 
Hallo,

danke für die Zahlreichen Antworten.

Also werde ich noch 2 x 512 MB CF I dazu kaufen.
Gibt es da Marken die nicht zu empfelen sind?

Ich denke das Kit wird für den anfang reichen und dann mal schauen was man baucht.

Hat noch jemand einen Tip wo man die Billig kaufen kann, Vielleicht USA?

gruß
hobie
 
Hallo,

einen 2. Akku würde ich schon empfehlen. Meistens geht er dann leer, wenn noch Motive warten. Und auf die 400 Aufnahmen kommt man nur, wenn man nur fotografiert. Wenn man aber die Bilder gleich am Monitor auf Schärfe überprüft, dann noch ein bißchen in den Fotos blättert und sie anschließend von der Kamera herunterlädt, dann ist bei mir nach ca. 150 Fotos Schluß.

Gruß
Jochen
 
ICh würde mir eher 1 1GB MD holen (oder, wenn Dir MDs zu unsicher sind) 1 512 MB CF und von der Differenz einen günstigen 2. Akku.
Evtl. noch einen Polfilter oder ein (Einbei)Stativ.
Eine Bereitschaftstasche (für die Cam mit einem Objektiv) kann man auch später durchaus noch gebrauchen und schützt Deine Kamera von Anfang an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten