• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger Kauffrage 300D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2091
  • Erstellt am Erstellt am
Also mit ner 512 MB Karte kommt man schon ganz gut über die runden eigentlich. Sonst würde ich noch das Forumtele für den anfang empfehlen, damit kann man auch gute Macros machen.

@JumpinJack:
Ich würde bei der 300D direkt eine große Speicherkarte holen (2GB MD kostet 140 ¤)
Wenn du die Magicstore meinst. Die würde ich mir nicht kaufen.
Die verbraucht im ruhezustand schon mehr als normale CFs wenn sie was schaffen, die saugen den Akku ratzfatz leer.
 
Also ich würde mir ne 512 MB CF Card kaufen, von MD's halte ich nicht viel. Gibt bei eBay einige günstige von Kingston unter 70?. Einen zweiten Akku würde ich sagen braucht man nicht unbedingt. Ich habe mir mal ein Ladegerät und Akku's von VARTA gekauft und die halten echt lange und bei der 300d ist ja auch ein Akku dabei. Also geht das schon.

Ein Stativ ist natürlich von nöten, ich hab eins von HAMA und komme damit gut zurecht, ach und je nach dem was du fotografieren willst evtl. einen Fernauslöser(den kann man sich auch bauen). Es kommt immer alls darauf an was du für vorlieben hast, fotografierst du am liebsten Landschaften, brauchst du nicht unbedingt das teuerste Makroobjektiv. Sammel erstmal erfahrungen mit dem Kit-Objektiv und dann wirst mit der Zeit sehen was du noch alles brauchst.
 
Hi,
als Speicherkarte kann ich dir 2 "kleine" 256MB Karten empfehlen. Es passen ca 75-80 Bilder auf eine Karte. Sollte mal eine kaputt gehen hast du immer noch eine als Ersatz dabei. Achte unbedingt darauf das du eine sehr schnelle Karte kaufst, da es sonst ewig dauert ehe die Daten auf die Karte geschrieben sind. Durch die bilder blättern geht auch wesentlich schneller.
Ich habe 2 SanDisk Ultra II gekauft. Die können 10MB/s lesen und schreiben. Ist ein riesigen Unterschied zu den "normalen" Karten die ca. 3-5MB/s können.
Die 2 Karten zusammen waren auch günstiger als eine 512 von Sandisk.

Preise findest du unter:
http://www.geizhals.at/deutschland/a36796.html

Tschau, Uwe.
 
Hiho!

Jo, sehr gefährliches Halbwissen. Ist auch schon des öfteren hier nachzulesen gewesen. Die schnelleren Karten bringen dir weder etwas in der Kamera noch bei der Übertragung aus der Kamera zum PC. Es gibt genau eine Anwendung, wo sie etwas bringen und da ne ganze Menge:

Du benutzt einen Cardreader, der die Geschwindigkeit unterstützt (USB II).

Dann geht es mit den schnellen Karten bis zu 4 mal schneller (etwa 10 mal schneller als aus der Kamera direkt zum PC).

Eine normale 512er Karte in einem USB I Kartenleser benötigt etwa 10 Minuten zum Runterladen. Aus der Kamera heraus etwa 25.

Grüße

TORN
 
Hallo Torn,
wie kommst du darauf das es "gefährliches Halbwissen" ist?
Ich habe das nicht geschrieben weil ich alles glaube was die Hersteller so schreiben, sonder weil ich am ersten Tag als ich die EOS300D hatte eine Speicherkarte meiner Firma benutzt habe und am zweiten Tag dann meine Karten bekomme habe. Es war ein deutlicher Unterschied fest zu stellen.
Das abspeichern von 4 Serienbilder ging mehr doppelt so schnell mit der neuen Karte. Das Blättern zwischen den Bilder geht auch wesentlich besser.
Falls du mir nicht glaubst, dann kaufe dir mal eine schnelle Karte (die Ultra II ist so ziemlich das schnellste) und vergleiche mal mit einer normalen Karte.

Tschau, Uwe.

PS: Natürlich geht die Übertragung an den PC direkt über die Kamera nicht schneller, da die nur USB 1.1 hat. Das kann natürlich keine 10MB/s.
In den Tests der Kamera wird auch immer darauf hin gewiesen das man eine Möglichst schnelle Karte kauft (siehe www.Steves-Digicams.com)
 
Na Uwe, dann hast Du wohl eine andere Kamera als wir. Die 300D wird um nichts schneller beim schreiben, wenn Du da eine schnelle Karte einlegst, weil die interne Verarbeitung der Daten aus dem Chip so langsam ist :rolleyes: .

Schnelle Karten bringens nur beim Auslesen über einen USB 2.0 Cardreader. Alles andere kannst Du getrost vergessen. Gefährlich ist dieses Wissen aber nicht, weil durch schnelle Karten die Kamera nichtbeschädigt wird, nur der Geldbeutel.

Gruß

Willi
 
:mad:
So, extra wegen euch hab ich jetzt meine 300D mit auf Arbeit geschleppt und mal getestet.
Karte 1: extreMemory 128MB
Karte 2: SanDisk Ultra II 256MB
Versuchsaufbau:
Modus TV, Belichtunszeit 1/4 (Motiv so wählen das das Bild richtig Belichtet ist, und nicht nur schwarz)
Serienbilder machen (4 Stück), nach letztem Klick (rote LED leuchtet noch nicht) der Kamera anfangen Zeit zu stopen bis die rote LED erlischt.

Zeit Karte 1: 14-14.5s
Zeit Karte 2: 8-8.5s

Habe den Test 3 mal wiederholt und bin immer zum gleichen Ergebniss gekommen. Kann jetzt sein das die extreMemory sehr langsam ist, kann aber auch sein das meine sehr schnell ist :rolleyes:

Könnt ja den Test mal mit euren Karten durchführen und schauen wie lange eure Cam braucht.

Tschau, Uwe.
 
soda, hab jetz deinen versuch nachgestellt mit einer gewöhnlichen CF Karte von SanDisk (AVL 512MB Hersteller: SanDisk) und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Die Zeit betrug 9.5 Sekunden :confused: :eek:

Der Geschwindigkeitsvorteil ist also minimal bis nicht vorhanden (Test wurde nicht 100% unter den selben Umständen durchgeführt)!

LG
staudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten