• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger kann sich nicht entscheiden

Neikon

Themenersteller
Hallo, ich bin der neue! :D

In mir schlummert schon lange der Wunsch nach einer DSLR und nun ist es endlich soweit!


Ich war heute bei Saturn um mal einige Bodys in der Hand zu halten.
Dabei lag die Fujifilm s200 echt am besten in der Hand, wobei die Cam ansich ja anscheinend nicht sooo der Brüller ist. :)
Ansonsten hatte ich die Olympus E 620, die lag ganz okay in der Hand.
Des weiteren hatte ich die Pentax kx in der Hand, dabei stört mich das extreme Plastikgehäuse.
Ein Freund hat mir die Nikon D3000 im Kit mit 2 Objektiven empfohlen, die hatten sie leider nicht da.
Dieses Kit stellt auch die preisliche Obergrenze mit 510€ da.
Wobei da die Frage ist ob die D3000 + Objektive mehr Sinn macht oder z.B. die Pentax KX mit einem 55er Objektiv.

Soweit ich das verstanden habe wäre mir ein Stabilisator im Gehäuse wichtig, da dann die Objektive im Nachkauf günstiger sind.
Ich hatte vor ein Kit zu holen mit 2 Objektiven, 55er und 105-150er. (Damit das "gröbste" erstmal abgedeckt ist.)

"Nice to have" wäre Live View, Videofunktion und eine gute Serienbildaufnahme, wobei Live View mehr gewicht hat als die Videofunktion.

Am meisten Fotos werden von unseren Katzen gemacht, wie auf privaten 10 Mann Partys und Portraits.


Ich schreibe mal den Fragebogen nieder und hoffe dass ihr den einen oder anderen Tipp für mich habt.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): s.o.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Fujitsu S200

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Baseball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig / unwichtig


Ich hoffe auf Hilfe,

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Name ist ja eh schon Neikon. Go for it xD

Ohne mich hier jetzt mal bei OlyLiebhabern zu outen: Mit Olympus habe ich eher negative Erfahrungen mit meiner 520er im Bezug auf Rauschen gemacht. Die 620 finde ich liegt scheußlich in der Hand, da der Griff nochmal kleiner ausfällt als bei der 520. Also wenn du was mit 2 (für Kit) vernünftigen Objektiven haben magst dann hol dir nen gebrauchtes Kit mit der 520. Habe damit am Anfang schöne Bilder produziert und dürfte dann auch in deinem Preisrahmen sein!

Zu Fujifilm kann ich nichts sagen, da ich mich damit nicht wirklich eingehend beschäftige.

Die D3000 finde ich persönlich bissl mickrig (da es dir wichtig ist: Die hat auch keinen Liveview!!!), da würde ich schon eher für die D5000 gehen, aber das würde denke mal deinen Preisrahmen ein bisschen sprengen.


Grüße,
Anshelm
 
...
Ohne mich hier jetzt mal bei OlyLiebhabern zu outen: Mit Olympus habe ich eher negative Erfahrungen mit meiner 520er im Bezug auf Rauschen gemacht. Die 620 finde ich liegt scheußlich in der Hand, da der Griff nochmal kleiner ausfällt als bei der 520. Also wenn du was mit 2 (für Kit) vernünftigen Objektiven haben magst dann hol dir nen gebrauchtes Kit mit der 520. Habe damit am Anfang schöne Bilder produziert und dürfte dann auch in deinem Preisrahmen sein!

...

Jetzt sind wir alle schlauer:
Die 620 ist nicht so gut, weil sie Dir nicht gefällt (schlecht in Deiner Hand liegt) und mit der 520 kann man nur am Anfang gute Bilder machen, weil sich später herausstellt, daß die 520 zu stark rauscht. :rolleyes:


PS: Der TO hat bereits erwähnt, das die 620 "ganz OK in der Hand liegt". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
"Nice to have" wäre Live View, Videofunktion und eine gute Serienbildaufnahme, wobei Live View mehr gewicht hat als die Videofunktion.

Am meisten Fotos werden von unseren Katzen gemacht, wie auf privaten 10 Mann Partys und Portraits.

...

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Baseball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
...
...

10. Videofunktion
[x] wichtig / unwichtig


Ich hoffe auf Hilfe,

Jens

Wenn Du Deine Katze und auf Parties/Konzerten Blitzen willst und darfst,
dann wäre eine D3000 eine Überlegung wert,
falls nicht, dann würde ich die D5000 mit Kit empfehlen:
http://www.camera.nl/Nikon/0018208916474/Nikon/D5000 Body
Dazu ein 35/1.8 für ca. 165,-- (und später das AF-S 50 / 1.4 ca. 320,--€)
AF-S bedeutet AF-Motor im Objektiv.

Mit 35 mm deckst Du größten Indoor-Bereich rel. lichtstark ab.
Nachteil der D3000/D5000 ist der fehlende AF-Motor in der Kamera, sodaß
Du das günstige AF-D50/1.8 (ca. 115,--€) nur mit MF+Schnittbildmattscheibe verwenden könntest.

Wenn Dir 50mm für Portraits wichtig sind, dann evtl. noch ein Paar Monate sparen und die D90 mit AF-D 50 /1.8 oder eben die D5000 mit AF-S 50/1.4 nehmen.

Der Nachteil wäre, egel welchen Hersteller Du kaufst, dass Du später keine Features in der Kamera für Geld nachrüsten kannst, sondern zumindest den Body oder gar das System tauschen mußt. Ein besseren AF bietet u.a. die D90 gg. der D3000

Daher meine Empfehlung, lieber das Wunschsystem später kaufen, als jetzt einen billigen Kompromiß, der teuer werden kann.
 
Wieso nimmst du denn keine Canon Eos 1000D mit 18-55 und 55-250! Da hast du 2 Objektive, die alles abdecken und die LiveView Funktion hast du auch. Das ganze liegt auch in deinem Preisrahmen!
 
Wenn dir die E-620 gut zur Hand geht; für rund 530€ eine sehr gut ausgestattete Kamera. Liveview; IS im Body; Klappdisplay; 4FPS sehr gute JPG Engine optisch sehr gutes Kit-Objektiv. Eine "Normalbrennweite" mit etwas Lichtstärke 25mm F2,8 Pancake zu rund 200€. Das Telezoom zur rund 130€.

Oder die Nikon D5000; da wäre auch noch Video bei. Klappdisplay; IS im Objektiv (mit 18-105VR zu 650€) und ein 35mm F1,8 das zur rund 190€ eine sehr gute optische Qualität liefert. Oder erst nur mit Standardzoom 18-55mm zu ca 520€.
Der fehlende Motor ist kein wirkliches Handycap; es gibt genug sehr gute DX Objektive.

http://www.heise.de/preisvergleich/a407069.html
http://www.heise.de/preisvergleich/a423257.html

mfG
 
Bei Deinem Budget wäre auch noch eine gebrauchte Canon EOS 40D
(450,- Euro), erst mal mit einem 18-55er IS (75,- Euro) möglich.
 
Oder ne gebrauchte 20d (250 Euro) oder 30d (350 Euro) plus gebrauchte Kitscherbe mit IS (70 Euro) plus das "alte" 4/70-210 Schiebezoom (90 Euro) plus neuen Nissin Blitz (100 Euro). Macht zusammen 510 Euro bzw. 610 Euro. Und alles ist bestens abgedeckt. Nur Liveview fehlt. Aber mal ehrlich, dieses Feature macht bei einer DSLR nur sehr bedingt Sinn, etwa im Makrobereich mit Stativ. Das Problem: Im Liveview-Modus musst Du auf AF verzichten. Ich glaube nicht, dass Du das als Anfänger willst bzw. schon einmal überhaupt daran gedacht hast.

Das war jetzt ein Canon-Beispiel, weil ich mich da am besten auskenne. Wenn Video und Liveview doch ne größere Bedeutung für dich haben sollten, würde ich mal einen Blick auf eine Olympus PEN empfehlen. Ist klein und preisgünstig und für den Anfang vielleicht genau richtig...
 
He kauf dir ne gebrauchte Nikon d70 kriegst schon ab 180 oder teilweise noch weniger
da hast ordentlich was in der Hand kannst auch alte Objektive hinbauen
und ist von der Abbildungleistung TOP

meine Empfehlung

lg
 
Moin,

erstmal vielen Dank für Eure Tipps!

Die 1000D kommt nicht in Frage, die hatte ich auch in der Hand.
Das geht ja mal garnicht... :D

Die 620er ist im Grunde fast perfekt, jedoch zu teuer.
Im kit mit 640€ ist es definitiv zuviel.

Eine gebrauchte 40D + Objektiv wird auch zu teuer, da ich gerne mit 2 Objektiven starten wollte, um das Spektrum bis 150/200 abdecken zu können.

Verdammt, ist gar nicht so leicht, alles hat seine Vor und Nachteile.
Jetzt muss ich hoffen, dass die D3000 sehr gut in der Hand liegt und das teil ist mein.

Achja, Live View ist kein muss! Wäre schön zu haben, aber ich kann auch gerne drauf verzichten.
 
Die großen Brennweiten (100+) wirst Du bei deinen Vorlieben kaum mit einem Kit abdecken können - lange Brennweiten wären vielleicht nötig bei Haustier und Baseball, dann wird die Blende eines Kits aber kaum reichen. Daher würde ich mir in dem Fall eher mit Ausschnitten aus Bildern mit geringeren Brennweiten aushelfen und möglichst dicht ran gehen.
 
Die PEN habe ich mir angeschaut, danke für den Tipp, sagt mir aber von der Form absolut nicht zu.

Also unsere Katzen wären in erster Linie erstmal das Hauptmotiv.
Von daher, würde ich sagen, ein 150er oder 200er Objektiv schon Sinn machen.

Wenn ich das alles richtig verstanden habe, so als blutiger anfänger. :D


Morgen leihe ich mir vom bekannten die EOS 450D, mal schauen wie die ist.


*edit*
Bei Amazon wurde der Preis vom D3000 kit inkl. 55er und 200er Objektiv auf 450€ gesenkt.
hmmmm... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unsere Katzen wären in erster Linie erstmal das Hauptmotiv.
Von daher, würde ich sagen, ein 150er oder 200er Objektiv schon Sinn machen.

*edit*
Bei Amazon wurde der Preis vom D3000 kit inkl. 55er und 200er Objektiv auf 450€ gesenkt.
hmmmm... :)

Fuer Katzen in der Wohnung brauchst Du kein langes Tele. Da waere z.B. ein Tamron 28-75mm/2,8 hervorragend geeignet. Die D3000 wuerde ich nur kaufen, wenn keine Innenraumfotos gemacht werden sollen. So gut der Sensor bei ISO100-400 ist, so unterdurchschnittlich ist er bei ISO600-1600.
Da waeren die D5000, die Pentax K-x oder auch die Sony A500 deutlich besser.

Gruss
Heribert
 
Ah okay, gut zu wissen.
Es sollen erstmals größtenteils Innenaufnahmen gemacht werden und hin und wieder mal auf einer Gartenparty.


Die 3 von Dir genannten überschreiten, bis auf die A500 inkl. 55er, mein Budget. (Wobei weder Cam noch 55er ein Stabilisator hat, wenn ich das richtig sehe.)

hmmm, ist das schwer! :(
 
Die Kx mit 18-55 für 515 - und genau die würde ich auch nehmen. Welche Gläser dann noch fehlen erkennst Du beim Benutzen nach und nach, und die würde ich dann gebraucht nachordern. Fertig.
 
hmmm, ist das schwer! :(

Das ist nicht schwer...

Kauf Dir ein gebrauchtes Gehäuse und z.B. das Sigma 18-50 OS 1:2,8-4,5 dazu. Das Sigma gibt´s mit Canon oder Nikon-Bajonett. Dann noch für den Anfang einen Metz 36 AF oder was vergleichbares dazu und wenn noch etwas Geld übrig bleibt (je mehr Teile gebraucht sind, desto billiger), kannst Du Dir gleich einen Zweitakku, UV-Filter und natürlich eine Colttasche für das ganze kaufen.

Wie Du siehst, führen viele Wege nach Rom. Daher ist es egal welchen mal einschlägt. Wichtiger ist aber, dass man nicht einfach nur stehen bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten