• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Anfänger hat Fragen zum Workflow Import + Bearbeitung

Maberade

Themenersteller
Hallo Forengemeinde,

ich habe mir vor ca. 1 Monat eine Sony Alpha 200 zugelegt und versuche mich seitdem in das Thema digitale Fotografie einzuarbeiten. Bei den Aufnahmen hat das bereits ganz gut geklappt es fehlt nur halt ein bisschen Übung. Die Bilder sind nur für mich Privat und es werden sich wohl auch keine riesigen Sammlungen jenseits der 100.000 Bilder anhäufen.

Was mich deutlich mehr Zeit kostet als das Üben ist das Bearbeiten und Verwalten der Aufnahmen. Ich denke aber, die Zeit sollte ich besser mit der Kamera verbringen und nicht am PC! :) Also hoffe ich, dass ihr mir in dieser Sache ein paar Wertvolle Tipps geben könnt!

Mein aktueller Status / Workflow:

-Ich nutze Lightroom 2.1 zum Importieren und bearbeiten der Bilder. Ich lade alle Bilder in einen "Imports" Ordner mit Unterordnern. Parallel speicher ich die Bilder auf eine externen Festplatte zur Sicherung.

- In Lightroom passe ich meisst nur die Belichtung, Kontrast und die Schärfe an (ggf Crop). 1. Problem: Wenn ich die Bilder als RAW (also Sony ARW) UND JPEG gemacht habe, zeigt Lightroom nur ein Bild an (Ja beides wurde importiert über die manuelle Import Funktion -> Sony ARW Bug). Lightroom sagt auch beim Mouseover, dass das Bild ein ARW+JPEG ist. Aber ich sehe nicht welches ich im "Entwickeln"-Modul bearbeite. Was muss ich z.B. machen wenn ich das JPEG einfach so wie es ist nutzen möchte? Oder kann ich mir das JPEG ganz sparen wenn ich RAW Fotografiere?

- Wenn ich in Lightroom meine Auswahl getroffen habe (über das 3-Flaggen-System) lösche ich die abgelehnten (habe ich ja zur Not noch auf der externen HDD), exportiere die guten und belasse die unmarkierten wie sie sind. Sobald ich die guten exportiert habe, habe ich die Bilder doppelt. Deshlab nehme ich sie NICHT in den LR-Katalog auf und nutze Picasa (2.7) um meine Bilder zu betrachten, zu kopieren, zu brennen...etc. Problem2: Warum werden die Bilder bei einem 100% Qualität Export größer wenn ich die Pixel überhaupt nicht ändere? Und was bedeutet diese Auflösungsangabe? Ich habe unter Auflösung immer was anderes Verstanden (Pixel im Verhältnis zur Größe, oder nicht :confused:)!
Problem3: Die Bilder haben völlig andere Farbtemperaturen wenn ich sie mit anderen Programmen öffne (Windows + Picasa) als sie in LR haben. Mein Monitorfarbmanagement steht auf sRGB (Samsung T240 mit Samsung Natural Color Pro software). In welcher Farbe würden sie denn dann von einem Labor gedruckt? Wie kann ich alle Programme gleich halten?

- Nach einer Weile (geplant sind ca 3 Monate) lösche ich die Bilder aus dem "Imports"-Ordner und behalte nur die Sicherungen auf der externen Festplatte und die ausgesuchten in Picasa.
Ich habe auch versucht meine Bilder generell nur mit LR2 zu verwalten. Nach ca. 1 Woche habe ich eine Menge Bilder doppelt oder gar dreifach gehabt :mad:! Daher dieses Vorgehen.

Würde mich über eure Tipps sehr freuen! Vielleicht habt ihr auch ein Vorschlag, wo ich zu dem Thema etwas nachlesen kann. Die Videos bei AdobeTV haben mir schon etwas geholfen.

Viele Grüße
Malte
 
Gleich hier oben!:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310706

Da gibt es zu Deinen Fragen schon Antworten. In dieser Art kommen sie täglich. Ist jetzt nicht bös´gemeint, ich habe auch so begonnen, wie viele ander, aber lese einmal Dich dort durch, es werden dann noch immer genug Fragen übrigbleiben. Dann ruhig nochmal fragen.

Zu Lightroom, wie ist die Voreinstellung - Importieren- Jpeg-Dateien neben Raw Dateien als separate Fotos behandeln? Wenn dort der Haken gesetzt ist müssten eigentlich auch beide gezeigt werden. Vermute ich mal, ich arbeite ausschließlich mit Raw. Noch ein Hinweis, bei den Werkzeugen sind bei Jpeg´s nicht alle Werkzeuge vorhanden. Z.B. Weißabgleich! Wenn das fehlt, ist es schon mal keine Raw-Datei

Gruß,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,

nehm ich auch nicht böse auf. Dann les ich mich mal ein! Hätte halt nicht gedacht, dass man für die Nachbearbeitung nochmal genau soviel lernen muss wie das eigentliche Fotografieren. Aber :top: wird schon!

Gruß
Malte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten