• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger hat 3 Fragen.

killerdreps

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich nicht weiss an wem ich mich wenden muss. Ich fotorafiere in meiner Freizeit gerne meine Tiere, am meisten Pferde (die ja schnell sind, und nicht jeder Fotoapparat scharfe Bilder macht)... Ich habe einen Sony Cyber-shot DSC-W290, also keine Reflex Kamera. Jetzt würde ich gerne bessere Fotos machen, schärfer, mit Effekte usw.

*Welches nicht zu großes Fotoapparat währe für meine Erwartungen geeignet?
*Welche Tipps soll ich mir merken um gute Fotos zu machen?
*Ich füge jetzt eine Montage ein, vielleicht weiss einer mit welchem Programm die gemacht wurde, ich finde die wunderschön!

http://32.img.v4.skyrock.net/326/our-magic-destiny/pics/2551682605_small_4.jpg

Schönen Tag noch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Die Kamera ist egal, der Fotograf macht die Fotos
  2. Viel über Bildgestaltung und Wirkung lesen
  3. Montagen kannst mit jeder Bildbearbeitung machen, z.B. Gimp http://www.gimp.org/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kann ich dann wissen wie diese Montage gemacht wurde? Ich habe doch nichts falsches gemacht? :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wurde die Montage also mit Gimp gemacht? Ich habe schon mehrere Programme ausprobiert, doch ich hatte noch nie so ein gutes Resultat... Deshalb hätte ich gerne das selbe Programm...:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Niemand wird dir sagen können, womit das Bild gemacht wurde. Es kann mit jeder Bildbearbeitung gemacht worden sein. So einfach bekommt man das natürlich nicht hin, man muss es können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  1. Die Kamera ist egal, der Fotograf macht die Fotos

Im Prinzip richtig, aber eine Kompakte wie vom TO beschrieben wird in den meisten Fällen zu langsam und im Detail zu wenig scharf sein.

Aber prinzipiell bist Du mit "irgendeiner" DSLR schon gut bedient.
Wichtiger ist hierbei noch das Objektiv (will hier gar keine Empfehlung aussprechen, weil es für diesen Bereich sicher Leute gibt, die sich besser auskennen).

Von der Cam her kann ich nur für Canon sprechen: prinzipiell könnte schon eine dreistellige reichen 500D/550D/600D.
Für die 2-stelligen spräche, dass sie z.B. mehr Kreuzsensoren bei den Autofocus-Punkten haben und schnellere Serienbilder. 2 Punkte, die bei Sportbildern sicher von Vorteil sind.

Kommt dann halt auf das Budget an, und ob es ein Neu- oder Gebrauchtgerät sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Niemand wird dir sagen können, womit das Bild gemacht wurde. Es kann mit jeder Bildbearbeitung gemacht worden sein. So einfach bekommt man das natürlich nicht hin, man muss es können.

So eine Montage kann man nicht mit jedem Programm machen. Wenn du keine Ahnung hast mit welchem Programm man das gleiche Resultat bekommen kann, dann antworte mir einfach nicht?! Ausserdem spielt die Kamera doch eine Rolle, es ist nicht nur der Fotograf um dem es geht. Ich kenne jede Einstellung von meinem Fotoapparat, doch er ist schon alt und halt kein Reflex. Ich will anfangen GUTE Fotos zu machen mit scharfer Qualität usw. Das heisst jedoch nicht dass ich keine Ahnung von nichts habe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
killerdreps, wenn du keine Hilfe willst, dann sag es. Du kannst solche Fotos mit jeder DSLR machen. Sony, Olympus, egal. Und ob du Gimp, Photoshop oder PaintShop nimmst spielt auch keine Rolle. Es kommt immer auf das Können an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So eine Montage kann man nicht mit jedem Programm machen. Wenn du keine Ahnung hast mit welchem Programm man das gleiche Resultat bekommen kann, dann antworte mir einfach nicht?!
Wenn Du eh alles besser weißt, warum fragst Du? Mit welchem Programm genau das (widerrechtlich) eingebundene Bild (ok, jetzt hast Du's verlinkt, besser spät als nie.. ;) ) gemacht wurde, kann Dir außer dem Ersteller niemand sagen.. Es wird aber sehr wahrscheinlich ein Programm gewesen sein, das Ebenen kennt wie bspw. Gimp, PS, PSE etc..
Ausserdem spielt die Kamera doch eine Rolle, es ist nicht nur der Fotograf um dem es geht.
Für die Größe des gezeigten Bildes (von Pferden bei Sonnenschein) spielt die Kamera keine Rolle.
Ich kenne jede Einstellung von meinem Fotoapparat, doch er ist schon alt und halt kein Reflex. Ich will anfangen GUTE Fotos zu machen mit scharfer Qualität usw. Das heisst jedoch nicht dass ich keine Ahnung von nichts habe...
Aha..
 
Immer? Wirklich immer? Oder nur, wenn sie gegen die Boardregeln und das Urheberrecht verstoßen?

Ja eh, aber im Gegensatz zu einem anderen Forum, wo ich unterwegs bin, fällt es mir hier besonders auf (der Holzhammer). Aber egal, ist ja nicht das eigentliche Thema...


So eine Montage kann man nicht mit jedem Programm machen. Wenn du keine Ahnung hast mit welchem Programm man das gleiche Resultat bekommen kann, dann antworte mir einfach nicht?!

Hier muss ich aber der Aussage recht geben, dass man das wirklich schon mit jedem gängigen Grafikprogramm machen kann. Man muss damit nur Motive freistellen und in Ebenen arbeiten können. Also, wenn das Ergebnis nicht das gleiche war, gehe ich hier auch eher von einem Anwenderfehler bzw. mangelnder Praxis und Übung aus.
 
So eine Montage kann man nicht mit jedem Programm machen. [...]

Du erhälst das Resultat mit JEDEM erweiterten Programm dass etwas mehr kann als Paint, dazu muss man aber eben auch selber was tun damit es nach was aussieht heißt also, das ganze kann man mit GIMP machen, oder mit Photoshop, oder vermutlich auch mit anderen Programmen.

Ansonsten halt die Empfehlung, geh in einen Laden und nehm die Kameras in die Hand, was passt und eine Bedienung verlangt die einem Liegt sollte man sich dann eventuell genauer anschauen. Die kleinen DSLRs im Einsteigerbereich haben meistens keine riesen Unterschiede untereinander.
 
Ich find´s hier in diesem Forum immer Klasse, dass neue User immer gleich beim ersten Beitrag mehr oder weniger "angeschnauzt" werden :D
Ist schon klar, dass es nervt, wenn manche Dinge/Fehler immer wieder vorkommen, trotzdem kann man freundlich darauf hinweisen. :)

@killerdreps: einfach das Bild rausnehmen und stattdessen einen Link darauf setzen



Im Prinzip richtig, aber eine Kompakte wie vom TO beschrieben wird in den meisten Fällen zu langsam und im Detail zu wenig scharf sein.

Aber prinzipiell bist Du mit "irgendeiner" DSLR schon gut bedient.
Wichtiger ist hierbei noch das Objektiv (will hier gar keine Empfehlung aussprechen, weil es für diesen Bereich sicher Leute gibt, die sich besser auskennen).

Von der Cam her kann ich nur für Canon sprechen: prinzipiell könnte schon eine dreistellige reichen 500D/550D/600D.
Für die 2-stelligen spräche, dass sie z.B. mehr Kreuzsensoren bei den Autofocus-Punkten haben und schnellere Serienbilder. 2 Punkte, die bei Sportbildern sicher von Vorteil sind.

Kommt dann halt auf das Budget an, und ob es ein Neu- oder Gebrauchtgerät sein soll.

So ich habe das Bild durch einen Link ersetzt.:) Ich wollte keine so große Panik mit im Gespräch bringen... Ich wusste nicht dass es für manche Leute soooo schlimm ist... Anders konnte ich mich ja nicht so gut erklären... Also Ein Canon 500D/550D/600D reicht schon? Die schärfe kann man da ja auch einstellen? Denn mein Fotoapparat kann das zum Beispiel nicht.
Und zu dem Bild, hast du vielleicht eine Ahnung mit welchem Programm man so ähnliche Montagen gestalten kann?:)
 
Wie auch immer....

Schmerzenreich hat von der Sache her Recht.

Der Fotograf macht das Bild, die Kamera schränkt ihn ein.
Es gibt Apparate mit denen es leichter ist zu bestimmten Ergebnissen zu kommen - es gibt auch welche mit denen einige Sachen unmöglich sind.
Pferde in Bewegung möchten gerne einen schnellen Autofokus, welcher bestenfalls noch gut nachführt.
Da meine Art der Fotografie eine Andere ist, kann ich dich nicht beraten - aber du hast einen Ansatz.
Frag mal bei den Tier/Sport-Fotografen an.

J.
 
Die Schärfe kann man immer noch nachher per Bearbeitung verändern..
Und wenn du mal genau lesen würdest: Es wurde jetzt schon x-mal erwähnt das man solche Montagen z.b mit PSE (Photshop Element), PS (Photshop) oder auch Gimp machen kann...
 
Ich find´s hier in diesem Forum immer Klasse, dass neue User immer gleich beim ersten Beitrag mehr oder weniger "angeschnauzt" werden :D
Ist schon klar, dass es nervt, wenn manche Dinge/Fehler immer wieder vorkommen, trotzdem kann man freundlich darauf hinweisen. :)

@killerdreps: einfach das Bild rausnehmen und stattdessen einen Link darauf setzen



Im Prinzip richtig, aber eine Kompakte wie vom TO beschrieben wird in den meisten Fällen zu langsam und im Detail zu wenig scharf sein.

Aber prinzipiell bist Du mit "irgendeiner" DSLR schon gut bedient.
Wichtiger ist hierbei noch das Objektiv (will hier gar keine Empfehlung aussprechen, weil es für diesen Bereich sicher Leute gibt, die sich besser auskennen).

Von der Cam her kann ich nur für Canon sprechen: prinzipiell könnte schon eine dreistellige reichen 500D/550D/600D.
Für die 2-stelligen spräche, dass sie z.B. mehr Kreuzsensoren bei den Autofocus-Punkten haben und schnellere Serienbilder. 2 Punkte, die bei Sportbildern sicher von Vorteil sind.

Kommt dann halt auf das Budget an, und ob es ein Neu- oder Gebrauchtgerät sein soll.

Wenn Du eh alles besser weißt, warum fragst Du? Mit welchem Programm genau das (widerrechtlich) eingebundene Bild (ok, jetzt hast Du's verlinkt, besser spät als nie.. ;) ) gemacht wurde, kann Dir außer dem Ersteller niemand sagen.. Es wird aber sehr wahrscheinlich ein Programm gewesen sein, das Ebenen kennt wie bspw. Gimp, PS, PSE etc..Für die Größe des gezeigten Bildes (von Pferden bei Sonnenschein) spielt die Kamera keine Rolle. Aha..

Wenn ich mich hier registriert habe, ist es weil ich gerne Tipps haben möchte, wenn man sofort eine unfreundliche Antwort vun einem Freak erhält der ständig private Nachrichten sendet, dann kann man halt genervt sein. Und ja, jetzt habe ich es verlinkt, da ich es nicht wusste! Oh jee...
 
Ich dachte, wir sind hier in der Galerie ? :confused:

DAS dachte ich auch! :mad:

Schieb -> Tipps und Tricks.

Die Diskussion zum Urheberrecht habe ich entfernt. Danke an User Schmerzenreich und die anderen, dass sie den TO doch noch überreden konnte das Bild in einen Link zu wandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich hier registriert habe, ist es weil ich gerne Tipps haben möchte, wenn man sofort eine unfreundliche Antwort vun einem Freak erhält der ständig private Nachrichten sendet, dann kann man halt genervt sein. Und ja, jetzt habe ich es verlinkt, da ich es nicht wusste! Oh jee...

Unwissen schützt vor Strafe nicht....

Wenn dein Ergebnis nicht stimmt, liegt es ziemlich sicher nicht an der Software.
Tips hast du bereits bekommen, aber die scheinen dich ja wenig zu interessieren. Mit welcher soft du deine Fehlversuche erstellt hast hast du noch nicht erwähnt, das wär doch mal interessant.
 
Hallo Killerdreps, erst einmal willkommen im Forum.
Eine solche Collage kann man mit vielen Programmen erstellen.
Einige sind leichter in der Bedienung und packt alle Bilder irgendwie auf ein leeres Blatt oder auf eine vorgefertigte Collage. Diese Programme geben aber wenig Spielraum und eine Solche Collage wie du sie gerne hättest wird man damit nicht erstellen können.
Da braucht es ein mächtigeres Programm. Mächtiger heißt aber auch immer komplizierter und je komplizierter desto länger muss man sich hinein arbeiten.
Drum entschuldige die anderen Mitglieder, aber eine Ein-Knopfdruck-Lösung gibt es in diesem Fall nicht.
Die Collage mit den Pferden besteht aus mind. 3 Bildern:
  • 1 Hintergrund mit Pferd in der Mitte
  • 2 Pferd im Wasser oben links
  • 3 Pferd springt aus dem Wasser unten rechts
Alle diese Bilder müssen nun zusammengefügt werden.
Da das Pferd oben links und unten rechts aber Ausschnitte von einem Foto sind müssen diese im jeweiligen Bild erst einmal frei geschnitten werden. Das Freischneiden allein ist schon eine Kunst und will geübt sein, aber es gibt auch einige Tricks die man auf Youtube findet.
Als nächstes müssen unsere Frei geschnittenen Objekte auf dem Hintergrundbild platziert werden.
Dies geschieht in verschiedenen Ebenen mit dem Hintergrund als Basis(ebene). Damit alles harmonisch und zusammengehörend aussieht müssen noch Tonwertkorrekturen vorgenommen werden. Das verändert sozusagen die Farben. Somit hat das Pferd immer die gleiche Farbe.
Programme die dies beherrschen gibt es viele, einige sind sogar kostenlos:
  • Gimp
  • Paint.net
Vorteil von Gimp ist, das es viele Tutorials und Erklärungen in Foren gibt an denen man sich orientieren kann.
Über die Kamera würde ich mir erst einmal keine Gedanken machen, die zusammenhänge mit Blende, Belichtungszeit und ISO sind eine andere Baustelle. Step by Step bei möglichst geringen Kosten ;)
Hinterher hast du ein umfangreiches Equipment und bist trotzdem nicht zufrieden.
 
Zum technischen Aspekt der Kamera ist das Gehäuse für das Foto am wenigsten ausschlaggebend. Wichtig ist das Objektiv, das vorne an das Gehäuse angesetzt wird. Für Fotos von schnellen Motiven wie Pferde oder Sport braucht man eines mit einem leistungsfähigen und schnellen Autofokus.

Wenn du wirklich erst einmal in die Fotografie einsteigen willst und nicht allzu viel Geld ausgeben willst, empfehle ich dir die Canon 1000d + Canon 18-55mm IS + Canon 70-210mm USM (dieses hat einen schnellen Autofokus und man hat eine gute Brennweite, damit man nicht direkt neben dem Pferd stehen muss).

Wenn du all die Sachen gebraucht kaufst zahlst du ungefähr folgendes:

Canon EOS 1000d - 250€
Canon 18-55mm IS - 70€
Canon 70-210mm USM - 150€
Dazu noch eine Tasche, Speicherkarte und vielleicht einen zweiten Akku und du bist mit rund 500€ sehr gut ausgerüstet, um bessere Ergebnisse erzielen zu können.


MfG Q :]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten