• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Anfänger] Gescheiterte Fotos eines Fußballspiels

Noch ein Tip: Akzeptiere die Grenzen vom Equipment. Wenn du bei ISO 3200 und Blende 5.6 nur noch Belichtungszeiten von 1/20sek bekommst, ist es halt einfach mal zu dunkel, um damit Fußball abzulichten.

Spielen die Frauen denn nur "nachts" unter diesen Funzellichtern? Oder gibt es auch Spiele, die tagsüber stattfinden? Wenn ja, probiers da nochmal.
 
Fußball bei Kerzenschein...

Erinnert mich an manche Werder-Testspiele, wo man bei ISO 12800 und f2.8 auf ne 1/250 Sek. kam. Wenn die Spieler unter einer Lampe entlangliefen, war auch mal ne 1/320 oder 1/400 Sek. drin. Wie die Bilder aussahen? Naja... ISO 12800 ist nicht mehr schön. Die 1/250-1/400 Sek. zu lang.
 
Ich dachte im Auto-Sport-Modus stellt das die Kamera selbst einigermaßen vernünftig ein?

Also taugt das "Automatik-Programm" nichts und ich ich MUSS die Einstellungen selbst wählen?

Wie bereits oben geschrieben hab ich nur das Automatik-Programm für Sportaufnahmen verwendet und ging eigentlich davon aus, dass damit zumindest mittelmäßige Aufnahmen oder besser zustande kommen.

naja die ganzen automatik programme sind mit vorsicht zu geniesen. die gehen vielleicht in die richtige richtung, sind aber nicht automatisch das richtige.

versuch es von hand. diverse tips (und vorallem der mit dem fotolehrgang) hast du ja schon bekommen. auch der mit dem biertrinken ist nicht verkehrt, den wiegesagt es gibt eben grenzen. und an denen bist du schon angelangt. das heisst aber nicht das deine ausrüstung schrott ist sondern das eben die anwendung (schlechtes licht und schnelle bewegungen) eben nicht gerade die beste geschichte als anfänger ist. schnapp dir den fotolehrgang und deine cam, geh mal raus solange das wetter noch halbwegs ist und versuch dein glück erstmal in der natur. da laufen die bäume zuminderst nicht weg ;) ist dann einfacher das ganze zu verstehen.
 
da laufen die bäume zuminderst nicht weg ist dann einfacher das ganze zu verstehen.

Und wenn man mal sehen will, wie welche Einstellung in der Cam bei Motiven in Bewegung wirkt, kann man auch einfach mal ein rennendes Kind oder die Familie bei der Schneeballschlacht fotografieren (wenn es dann mal schneit). Hab ich gemacht als Vorbereitung/Übung im Winter, bevor ich das erste Mal auf nen Sportplatz gegangen bin.

Vorteil: Praxiserfahrung, Spaß und nach etwas Zeit schöne Bilder als Erinnerung. :)
 
@Tharlin
und gibt es neue Fotos von gestern ?

ich zähle mich nach ca. 1,5 Jahren, in denen ich mich intensiv mit der Fotografie beschäftige, auch zu den Anfängern und kann auch nur den www.fotolehrgang.de empfehlen, oder besser noch 20€ investieren und das Buch kaufen. Es ist alles sooo logisch, wenn man es verstanden hat, einfache Physik / Optik die man in der Schule wahrscheinlich schon in der 7. Klasse lernt. Man hat es eben nur vergessen.

Ich lese auch sehr viel hier im Forum und lerne viel durch die Fehler und Fragen anderer, weil glaub mir, es wiederholt sich alles fast täglich und jede Frage oder Antwort ist hier schon mal geben worden.

Nicht den Mut verlieren, es macht sehr viel Spaß.

Ja, ich hab mich nochmal daran versucht und diesmal war ich angenehm überrascht. Hatte ja nach dem gescheiterten ersten Versuch mit sehr schlechten Ergebnissen gerechnet. Aber die Ergebnisse waren zumindest mal deutlich besser als beim ersten Versuch (finde ich :D ).

Hier mal ein paar Beispiele:
Bild 1 (unverändert)
Bild 1 (etwas aufgehellt)
Bild 2 (unverändert)
Bild 2 (etwas aufgehellt)
Bild 3 (unverändert)
Bild 3 (etwas aufgehellt)


Noch ein Tip: Akzeptiere die Grenzen vom Equipment. Wenn du bei ISO 3200 und Blende 5.6 nur noch Belichtungszeiten von 1/20sek bekommst, ist es halt einfach mal zu dunkel, um damit Fußball abzulichten.

Spielen die Frauen denn nur "nachts" unter diesen Funzellichtern? Oder gibt es auch Spiele, die tagsüber stattfinden? Wenn ja, probiers da nochmal.

Um diese Jahreszeit spielen die Damen leider wirklich nur noch abends unter "Funzellicht". Sommer, Sonne, Sonnenschein wären mir auch lieber. Aber ich hab die Kamera nun mal jetzt im Spätjahr gekauft und wollte sie dann nicht bis zum Frühling im Schrank stehen lassen. :-P
 
Ja, ich hab mich nochmal daran versucht und diesmal war ich angenehm überrascht. Hatte ja nach dem gescheiterten ersten Versuch mit sehr schlechten Ergebnissen gerechnet. Aber die Ergebnisse waren zumindest mal deutlich besser als beim ersten Versuch (finde ich :D ).
Danke für dein feedback. Die Grenzen der Physik sind nicht aufzuheben, aber schön zu sehen, dass du auf dem richtigen Weg bist
ich hab die Kamera nun mal jetzt im Spätjahr gekauft und wollte sie dann nicht bis zum Frühling im Schrank stehen lassen. :-P
Ja, da kommt noch das alljährliche Problem auf uns zu: Wieso ist Weihnachten ausgerechnet in der dunkeln Jahreszeit? ;-)
 
Hatte ich versucht, allerdings lässt das Forum anscheinend nur Dateien bis 500 kbyte zu...:grumble:
jpgcompressor, Irfanwiew, .... es gibt viele Möglichkeiten, Bilder definiert auf Größe (Pixel und Byte) zu schneiden. So eine Option sollte man immer haben, denn vielfach gibt es Größenanforderungen - oder man will vielleicht auch nicht die Bilder in voller Schönheit imns Netz stellen.

Zurück zum Thema: die Bilder sind jetzt durchaus geeignet für einen 10*15-Print oder für die Zeitung bei entsprechender Größe. Man kann vielleicht noch vorsichtig entrauschen (Tools dazu gibt es auch genug) und dann wars das. Für die Lichtverhältnisse und die Ausrüstung ist das gar nicht mal übel.

Jetzt könnte man dazu übergehen, sich andere Standorte anzuschauen, um andere Perspektiven einzufangen.
 
Zurück zum Thema: die Bilder sind jetzt durchaus geeignet für einen 10*15-Print oder für die Zeitung bei entsprechender Größe. Man kann vielleicht noch vorsichtig entrauschen (Tools dazu gibt es auch genug) und dann wars das. Für die Lichtverhältnisse und die Ausrüstung ist das gar nicht mal übel.

Ich hatte bei Photoshop Elements die Optionen "Rauschen entfernen" und "Rauschen reduzieren" versucht. Bei beidem konnte ich am Monitor keine Veränderung erkennen.
Die Option "Helligkeit interpolieren" brachte zwar stellenweise eine positive Veränderung, gleichzeitig waren jedoch auch alle Konturen ziemlich verwaschen und verwischt.
 
Blitzen beim Sport ist relativ unbeliebt und bringt auch nicht viel. Wenn man Glück hat ist die vorderste Person scharf und hell, dahinter geht's dann rapide bergab. Die Spieler wird es auch nerven wenn es auf einmal blitzt... bei Sportveranstaltungen sollte man das Blitzen eigentlich unterlassen...
 
Ebenfalls meine Meinung, aber: welchen speziellen Nutzen sollte das Blitzen auf den 2ten Verschlussvorgang in diesem Fall haben?!
 
Ebenfalls meine Meinung, aber: welchen speziellen Nutzen sollte das Blitzen auf den 2ten Verschlussvorgang in diesem Fall haben?!

Keinen. Ist wohl (Nach-) Geplapper.

(Es veränder die Position der schärferen Blitzbelichtung im Vergleich zur verschwommenen Belichtung mittels des Umgebungslichts. Was hier gar nichts bringt, ausser das es auf andere Art und Weise schlecht ist.)
 
Herzlichen Dank Kry27, jetzt hast Du's verraten. Mir war das klar. Ich wollte von Berlin dazu etwas hören. Vielleicht hätten wir ja noch was lernen können?! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten