• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger Fragen

Ich habe damals zu Fotografieren angefangen weil mich genervt hat über wenig Erinnerungsfotos zu verfügen. Daraus ist ein Hobby geworden und ich gehe schon lange gezielt los um Fotos zu machen. Ich habe gerne und oft eine Kamera dabei und oft mache ich trotzdem kein Foto weil ich eben nichts interessantes Finde oder ich einfach unkreativ bin.
Es gab Jahre, da habe ich nur 1000 Fotos gemacht, ich hatte einfach keine Lust. Manches Jahr habe ich aber auch das 15fache produziert..

Bin ich nach einer Fototour mit Ergebnissen gesegnet schau ich die Ergebnisse am PC an und sortiere aus. Was mir gefällt bleibt, der Rest geht. So bleiben von 300 Fotos einer Tour gerne und oft unter 10 die ich behalte und eins davon ist vielleicht so gut daß ich es drucken möchte. Und das mache ich dann auch. Entweder in 10x15 direkt zu Hause auf dem Canon Selphy oder ich bestelle das Foto größer und hebe es auf. Das eine oder andere schafft es sogar an irgendeine Wand.

Fotografieren ist einfach: Belichtungszeit, Blende und ISO. Diese 3 Dinge muss man verstehen. Es gibt genügend Leute die jpg aus der Kamera verwenden. Man muss zu Anfang nicht alles bearbeiten. Die Digitale Dunkelkammer vereinfacht es zusammen mit dem RAW Format der Kamera aber doch sehr misslungene Fotos zu verwendbare zu machen.
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich denke, genauso ist es ein guter Weg für mich!
 
Moinsen,

du hast ja anscheinend schon eine X-T4 und hoffentlich auch irgendein Objektiv dazu. Meine Empfehlung: Kamera nehmen und loslegen – entweder nach Motiven schauen, die dich interessieren, oder einfach mit offenen Augen durch die Welt laufen und schauen, was dir fotografierenswerth erscheint. Und wenn dir auch nach längerem Nachdenken und Herumlaufen einfach keine Motive begegnen, dann müsstest du einmal in dich gehen und überlegen, ob du daran etwas ändern möchtest oder doch lieber eine Modelleisenbahn aufbaust.

Beim Fotografieren würde ich empfehlen, erst einmal die Vollautomatik der Kamera zu nutzen und die Fotos als JPG und RAW zu speichern. Anschließend solltest du die Bilder (die JPGs, wie sie aus der Kamera kommen) auf dem Monitor deines Computers anschauen oder ausdrucken (lassen). Und dann kritisch betrachten: Was gefällt dir an den Bildern, was missfällt dir? Dann kannst du vielleicht ein Bildbearbeitungsprogramm nutzen und schauen, ob du damit etwas an den Bildern, die dir nicht komplett missfallen, aber auch nicht supergut gefallen, verbessern kannst: Bildbeschnitt, Farben, Kontraste etc. Wenn du mit den JPGs dabei an Grenzen stößt, nimmst du das entsprechende RAW dazu und schaust, ob es damit besser klappt. Und wenn du das Gefühl hast, das könnte noch besser gehen, aber du weißt nicht, wie du es besser hinbekommen kannst, lädst du das Bild hier im Forum hoch und stellst möglichst konkrete Fragen dazu – oder erlaubst anderen Forenten, deine Bilder zu bearbeiten.

Und wenn du merkst, dass es an der Bildgestaltung hapert, dann versuche herauszufinden, was das Problem sein könnte. Auch dabei können dir Forenten helfen, wenn du konkrete Bilder zeigst und vielleicht sogar sagen kannst, was dir an dem jeweiligen Bild nicht gefällt. Du kannst versuchen, dasselbe Motiv mit unterschiedlichen Brennweiten zu fotografieren (sofern du ein Zoom-Objektiv oder mehrere Objektive hast). Du kannst unterschiedliche Perspektiven einnehmen. Du kannst dasselbe Motiv zu unterschiedlichen Zeitpunkten und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen fotografieren. Dann kannst du dich allmählich vom Vollautomatik-Modus lösen und versuchen zu verstehen, welchen Einfluss Belichtungszeit, Blende und ISO-Wert beispielsweise auf dein Bild haben.

Wichtig ist aber immer, dass du deine Bilder kritisch betrachtest und überlegst, was dir gut gefällt und was weniger. Und wie gesagt kannst du jederzeit Bilder hier im Forum einstellen, um Meinungen von anderen einzuholen (oder natürlich auch Freund*innen und Bekannten deine Bilder zeigen und auf konstruktive Kritik von ihnen hoffen). Die besten deiner Bilder kannst du dann auch bei einem Wettbewerb einreichen, wenn dir danach ist – es gibt welche hier im Forum, aber natürlich auch andernorts. Oder du erstellst am Ende des Jahres einen Kalender mit den 13 besten Bildern des abgelaufenen Jahres, den du dir an die Wand hängst oder netten Menschen als Weihnachtsgeschenk überreichst. Oder du hängst die schönsten Bilder an den Wänden deiner Wohnung oder in deinem Büro auf. Oder du erstellst ein Fotobuch oder ein Zine.

Es gibt da nicht den einen richtigen Weg, sondern ganz viele Wege, wobei du dich nicht einmal für einen entscheiden muss, sondern mehrere gleichzeitig gehen und jederzeit abweichen kannst.
WOW. Vielen vielen Dank dafür. Was für eine gute, detaillierte Vorgehensweise. Sehr hilfreich, Danke dafür!
Das mit den Brennweiten probiere ich auch schon aus.
Versuche mich gerade ein wenig, was Bildbearbeitungsprogramme angeht, durchzuwurschteln. PS und LR mag ich nicht, wegen der Abogeschichte.
Die "Out of the Box" Enthusiastem haben schon was. Ich mag aber keine totale Abgrenzung. Viele schimpfen auf die Nachbesserer oder gar Lightroomnutzer, wo man zB eine Sonne einfügen kann etc.. Für mich haben beide für sich ihre Gültigkeit.
Da ich mich eher für Strukturen interessiere, taugt das Allrounder Objektiv der XT4 erstmal gut. Evtl. nochmal eine Festbrennweite u.o. eins in Richtung Weitwinkel.
Habe mal eine Fotoreihe gesehen, wo Gesichter in Strukturen zu sehen waren. Erstaunlich, witzig, interessant.Sowas mag ich.
Gruß Lars.
 
???. Oha. Kritik geht gar nicht oder? Schublade auf und Betsätigungssuche dieser Schublade. Wer mir blöd kommt, setze ich eben eine Grenze. Das ist die Erfahrung, die sich eben als beste Alternative bestätigt hat. Das gefällt natürlich nicht. Das nennt man "Memtale Vorbahnung"! Man macht eine Hypothese und... erwartet, das andere, Universum das auch so erfüllen! Wehe wenn nicht! Dann kommt die nächste INstanzebene der Harmonisierungswächter. Es muss für einen selber angenehm bleiben. Also... ist der andere "Schuld"! Das mag sogar teilweise stimmen! Aber dein Filter (Frame) ist dein Problem. Nicht meins und ich muss dem auch nicht entsprechen!
Die anderen Usernamen kenne ich nicht aber es ist egal was ich jetztsage, es interessiert dich nicht oder aber hey, jemand der auf das Forum aufpasst, oK, bleib skeptisch! Habe kein Problem damit! Das ich mich ehrlich bei guten, objektiven Beiträgen bedanke, wird ausgefiltert richtig? Nicht mein Problem
Gut. Bleib ruhig skeptisch. Ist ok!.
 
Wie wäre es nun mit einer Vorstellung. Wer bist du und wie sieht deine Fotohistorie aus? Welche Erfahrungen hast du? Und über was möchtest du hier diskutieren? Mit einer X-T4 sicher nicht über das Belichtungsdreieck.
 
Ich bin schon neugierig auf diskutable Fakten von Zen88. Fotografische Erfahrung, technisches Wissen, ist er ein Suchender, lernt oder lehrt er oder will er nur spielen?
 
Fotografieren lernt man vom machen und nicht nur vom Erzählen. Wenn wirklich eine Kamera da ist, dann raus an die Luft und fotografieren. Das was oder wen musst du dir schon erarbeiten und meistens kommt damit auch die Lust. Wenn du aber nicht weißt was oder wen du fotografieren möchtest, ist ein Fotoforum wohl der falsche Weg. Denn hier ist überwiegend ein Ort, wo die Leute schon wissen, was sie wollen. Das Wie steht hier, gerade in einem eher technischen Forum, an oberer Stelle.

Also, werde dir klar, was du für dich wirklich willst. Da wird dir keiner Helfen können.
 
Sehe ich anders. Leute, die wissen, was sie wollen, brauchen kein Forum. Und die Vielzahl an Fragen zeigt, das viele nach Antworten suchen.
Ja natürlich nach Antworten. Aber nach welchen? Nach Technik, nach wie kann ich mein Bild verbessern etc.. Aber nicht nach der Frage "will ich fotografieren" oder "was mache ich dann mit den Bildern". Man will, weil man es möchte und nicht weil man jetzt ein Hobby braucht. Ich vermisse beim TO die Leidenschaft des "ich fotografiere jetzt". Ob gut oder schlecht, ist doch erstmal egal. Feinheiten kann man später immer noch erfragen.
Und Leidenschaft kann man nicht vermitteln. Man hat sie oder eben nicht.
 
Die Fragen sind vollkommen in Ordnung, ob es dazu jedoch dieses überheblichen Stils gleich im fünften Satz des ersten Postings bedarf (Zitat: "nur pauschale oder überheblich klugscheißerische Antworten geben") sei mal dahingestellt.
 
Ich kann den To verstehen, waren wir doch alle Mal und auch fast, ich denke wenn Fotografie, dann auch beinahe. Versteht ihr was ich meine? Gut, denn auch wenn nicht dann doch auch meistens. Viel zu oft würde das Corona-Hunde Elend hier im Forum, ja auch von Moderatoren, Gut. Ich weiss es zwar auch nicht, niemand denkt an die Grippe-Katzen, Gut, es ist auch alles so kompliziert und als ich jung war Voigtländer schon alt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten