• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger-Fragen / Bajonett / Objektive

TrueCrimson

Themenersteller
Hi Forum,

ich habe bereits Erfahrung mit DSLRs und spiele mit dem Gedanken mir eine Pentax-DSLR zuzulegen. Allerdings sollte es eine mit Anti-Shake sein, darum habe ich noch ein bißchen Zeit bis es soweit ist. Solange will ich so viel wie möglich über das Pentax-Objektivsystem in Erfahrung bringen. Vielleicht könntet ihr mir da ein wenig nachhelfen. :top:

Was mich interessiert ist:

Welche Objektive (Bajonett) lassen sich am Pentax-Bajonett verwenden? Funktionieren zB M42-Objektive?
Was für Optiken würdet ihr nehmen für den Bereich 17-200 wenn ihr so 600-700 Euro dafür zur Verfügung hättet?
Welche guten manuellen Optiken lassen sich verwenden?

Das wäre erstmal alles :)

Danke schon mal im Voraus.

Gruß
TrueCrimson
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen hier in der Pentax-Fraktion :D
Auf der Pentax kannst du alle Objektive mit Pentax K-Bajonett und M42 mit Adapter benutzen :)
Für den Normalzoom-Bereich kann ich dir das Kit-Objektiv DA 18-55 mm (KB: 27-85 mm) oder für etwas mehr Flocken das 16-45 (KB: 24-77 mm) anbieten :top:
Und für mich ist als Tele das 50-200 mm (KB: 75-300 mm), ebenfalls von Pentax absoluter Favorit ;)
Ich hab das Kit-Zoom und das 50-200er Tele und bin mit beiden Linsen vollkommen zufrieden :D

Für alte Pentax-Objektive kannste dich mal hier im Forum oder bei eBay umgucken, da gibt es einige empfehlenswerten Linsen :)
 
Hmm, das 16-45 ist vielleicht ganz nett aber ist es nicht "discontinued"? Kaum jemand hats im Angebot, es kostet min. 450 Euro und hat dabei auch nur F4 durchgehend.

Vielleicht wären da Fremdhersteller besser/günstiger? Wie gut sind denn Sigma 18-50/17-70 oder Tamron 17-50 an der Pentax allgemein ?
 
TrueCrimson schrieb:
Hmm, das 16-45 ist vielleicht ganz nett aber ist es nicht "discontinued"? Kaum jemand hats im Angebot, es kostet min. 450 Euro und hat dabei auch nur F4 durchgehend.

Nein. Es wird verkauft. Ich habe es und bin begeistert. Die Lichtstärke ist (noch) gut. Lichtstärker ginge nur bei deutlicher Erhöhung des konstruktiven Aufwandes und damit weiterer Erhöhung von Gewicht und Preis.

Straßenpreis ist 420 EUR und der ist der guten Verarbeitung und der geringeren Auflage geschuldet.

Zu wenig Lichtstärke? Antishake, wie bei der gestern neu vorgestellten Pentax, bringt 2-3 Blendenstufen mehr Licht. Zusammen mit guten Rauschwerten auch bei höheren ISO-Stufen ist das schon aller Ehren wert.

Alternative: Die Objektiv-Roadmap weist ein 16-55er mit 2.8 für Ende des Jahres aus.

sc
 
Wer allerdings bei ?450 für das 16-45 schon schluckt, sollte sich das 2,8/16-55 gar nicht erst anschauen.

Oder Schluckauf kriegen :eek:

Gibts denn wirklich nichts zwischen dem Kit und dem 16-45, was die armen kleinen 6MPs vernünftig auflöst? Möglichst mit F2.8 als Anfangsbrennweite?
 
Das Sigma 17-70 vielleicht. Kostet aber auch nicht soviel weniger als das 16-45, so um die ?300-330. Ich bin aber kein Sigma Fan und, ob es ans 16-45 heranreicht, ist eher unwahrscheinlich.
 
Nein, noch nciht.


4 ist auch nur eine Blende weniger als 2,8 ich möcht nur mal wissen, wieso 2,9 inzwischen zur magischen Zahl geworden ist.

Mein Equipvorschlag:

erstmal Kit und Kittele

18-55 und 50-200

Damit hast Du noch einen Batzen Geld übrig, dafür kaufst Du Dir entweder ein 2/35 FA (298.-) oder ein DA 2,8/40 oder ein gebrauchtes F 1,7/50

damit hast Du die Lichtstärke wenn Du sie brauchst und ansonsten reichen Dir die Zooms auch.

wissenswertes:

www.bdimitrov.de/kmp

Tip:

fast alles was man als M42 bekommen kann gibt es auch als K Bajonett, was das Handling sehr vereinfacht.

Tip dazu:

3,5/135
 
Hi,

das Sigma 17-70 ist klasse, wenn man mit einem etwas größeren, schwereren Objektiv leben kann.

Ich konnte es am WE ausprobieren, die Bilder sind wirklich gut geworden.

CHris
 
TrueCrimson schrieb:
Gibts denn wirklich nichts zwischen dem Kit und dem 16-45, was die armen kleinen 6MPs vernünftig auflöst? Möglichst mit F2.8 als Anfangsbrennweite?
Tamron 2,8/28-75 XR DI, dann haste die 2,8 sogar durchgehend. Dazu noch ein Sigma 2,8/80-200 und du brauchst nur ein Pentax 12-24 und nen 2x Teleconverter, dann bist zwar wg. dem Sigma und Pentax pleite, hast aber vernünftig 12 - 400 mm vorerst abgedeckt... dann fehlen nur noch Macros 50, 90/100 und 180 ............. ;)

Für deine Preislage dann lieber Kit + Tamrons 28-75 & 28-300, dann hast du vorerst einiges abgedeckt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten