• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger-Frage: Wie wechselt man Objektive?

DT5

Themenersteller
Die Frage klingt zwar blöd - aber wie sollte man Objektive wechseln?
Ich meine was wäre die optimale Reihenfolge bzw. wie macht ihr es?

1) Objektivdeckel des neuen Objektives entfernen
2) altes Objektiv von der Kamera nehmen
3) neues Objektiv aufsetzen
4) Objektivdecke auf altes Objektiv

oder

1) altes Objektive runter
2) Objektivdeckel auf altes Objektiv
3) Objektivdeckel vom neuen nehmen
4) neues Objektiv aufsetzen

oder

?


DT
 
1) Objektivdeckel des neuen Objektives entfernen
2) altes Objektiv von der Kamera nehmen
3) neues Objektiv aufsetzen
4) Objektivdecke auf altes Objektiv

Genau So!

Aber ... am liebsten mit Hilfe meiner Frau. Die hält Objektive und schraubt auch schon mal den Bajonetdeckel ab.

Ich habe irgendwie zuwenig Hände.:D

Dirk
 
Deckel ab, objektiv festhalten, Deckel zwischen Zeige und Mittelfinger.

Objekitv von kamera lösen, anderes Objektiv aufsetzen, Deckel auf abgenommenes Objektiv ab damit in die Tasche.

Die Kamera hängt dabei um den Hals.
 
Deckel ab, objektiv festhalten, Deckel zwischen Zeige und Mittelfinger.

Objekitv von kamera lösen, anderes Objektiv aufsetzen, Deckel auf abgenommenes Objektiv ab damit in die Tasche.

Die Kamera hängt dabei um den Hals.

dito.
es sei denn ich habe Platz und Zeit, die Optiken abzusetzen. vor allem das L ist nich unbedingt als handlich zu bezeichnen.
 
Kommt wirklich auf Objektiv drauf an. Kleinere und leichtere Linsen lassen sich problemlos "on the fly" wechseln, bei größeren Brocken wirds schon schwerer alles in der Hand zu halten (ablegen hilft da).

Du solltest darauf achten, dass du die Kamera nicht nackt (also ohne Deckel/Objektiv) auf den Rücken legst. Wobei ich das auch schon öfters gemacht hab. Lieber liegt sie kurz auf den rücken, als dass sie nach vorne über kippt (je nach untergrund).

Und ganz wichtig, mach dir nicht zuviel Gedanken um den Staub. Solange du nicht mit Blende 22 den Himmel fotografierst reicht es ab und zu mal das innenleben auszupusten.

Ach ja und wenn du öfters unterwegs die die Linsen wechseln musst, dann schau dir doch mal die Lenscases und Gürtel Systeme von Lowepro (oder anderen Herstellern) an.

Eine weitere Möglichkeit ist ne 2. Body + Assi...dann kannst den Rund machen wenns nicht schnell genug geht oder der Sensor verdreckt :lol:

Gruß
Thomas
 
Du würdest Dich mit meinen Objektiven sicher leichter tun :D

och das L ist Sahne beim Arbeiten. Nur beim Wechseln isses halt schlecht zwischen zwei Finger zu klemmen. So große Pranken hab ich ja nu echt nich :p

für meine kleinen Optiken hab ich ne Gürteltasche wo die problemlos auch zu zweit Platz finden. is auch ganz praktisch, weil man sie halt direkt reinstülpen / ohne Rückdeckel parat schieben kann beim Wechsel.
 
Es kann recht wenig passieren, wenn man das GEhäuse am Gurt um den Hals hängt und für jedes Objektiv somit eine freie Hand hat. Bajonettdeckel am Wechselobjektiv entfernen, altes lösen, neues montieren, Bajonettdeckel aufs alte Obj. drauf, ferdsch. Wenn man dann zB bei Wind sich so dreht, daß die Kamera im Lee liegt, kann nicht viel passieren.
 
Ich mach es so:
Kamera um die Schulter hängen, von dem neuen Objektiv den Deckel losdrehen, Objektiv von Kamera abmachen, den losen Deckel draufdrehen, dieses in die Fototasche tun und schließlich das neue Objektiv auf die Kamera drehen :D
 
Wenn ich richtig gezählt habe, dann steht es 7:1 für die kompliziertere, aber für die Kamera bessere Variante 1.

Danke!
Ich hätte per Logik auch die Variante 1 vorgezogen - aber manchmal macht man sich zu viele unnütze Gedanken - daher meine Frage hier.

DT
 
Wenn ich die Objektive abstellen kann halte ich normal mit einer Hand den Body und zwar mit dem Rücken nach oben, damit nichts von oben oder der Seite reinstaubt. Vielleicht etwas albern, aber was solls ^^
 
Ich (bin Linkshänder) lege meine Fototasche (Slingshot 200) hin, mache sie auf. Dann nehme ich die Kamera mit der rechten Hand am Gehäuse, die vier Finger hinten, der Daumen auf dem Objektivlöseknopf, linke Hand am Objektiv. Das löse ich und lege es in den aufgeklappten Deckel der Fototasche. Dann ziehe ich das neue Objektiv mit links aus seinem Fach, löse mit Daumen und Zeigefinger den Deckel und lasse ihn zum alten Objektiv dazufallen. Das neue Objektiv kommt nun an die Kamera, dann der Deckel auf das alte Objektiv, das dann in das freie Fach. Ich habe immer einen Deckel weniger als Objektive dabei, da ja ein Objektiv immer am Korpus ist. (Korpus, was für ein schönes Wort, das jenen gräßlichen Anglizismus mit "B" vermeidet. :D )
Vordere Deckel nehme ich gar keine mit und stecke die Objektive mit der Frontlinse nach unten in die Tasche. Spart viel Zeit.
Allerdings werde ich für mein Sigma 8mm - wenn ich es denn mal endlich habe - dann doch auch den vorderen Deckel mitnehmen müssen. :ugly:
 
ich wechsel die objektive, so wie ich die hände frei habe... oder einen assi zur hilfe.
und zwar so, dass die kamera nicht runterfällt und kaputt geht - ob das nun maximal eine sekunde dauern darf :confused:

Wo hab ich denn geschrieben, dass es nicht länger dauern darf? :confused:

Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich möglichst schnell wechsel und dass dies auch möglich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten