• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger Frage Eos 600D

Moe23

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin Neu hier und war bisher eher ein stiller Mitleser^^
Dank eurer Hilfe konnte ich letztendlich meine Entscheidung für die richtige DLSR treffen und es ist die Eos 600D geworden. Ich hatte zuvor noch die Nikon 5100 in der engeren Wahl, jedoch ein Besuch bei einem großen Elektrofachhandel reichte, um mich für die Canon zu begeistern :D

Nun habe ich letzte Woche bei einem guten Amazon Warehouse Deal zugeschlagen. Für alle die dies nicht kennen, Amazon verkauft über die Warehouse Deals zurückerhaltene Ware mit bis zu 30% günstiger. Man hat ja immer ein 30 tägiges Rückgaberecht, auch bei diesen Angeboten und noch volle 2 Jahre Gewährleistung.

Ich habe mich wieder ein wenig eingelesen was bei einem gebraucht Kauf zu beachten ist. Auf der Seite Fotolehrgang.de habe ich gelesen, dass ein Objektiv nicht knarren und knarzen darf. Leider hatte ich bisher noch nicht all zu viele Objektive in der Hand um das beurteilen zu können und bin bei meinem Kit Objektiv nun etwas skeptisch.

Darum würde ich euch bitten mal selber zu hören:

http://www.youtube.com/watch?v=CAmjH9SF2X4

Ihr müsst evtl. eure Boxen etwas leuter drehen, leider ist der Ton nicht ganz so laut geworden.
Ist das im Bereich des Normalen?


Zudem habe ich noch ein Hotpixel Test Bild gemacht, also 30 Sek. bei ISO 100 mit dem Verschlussdeckel drauf. Was meint ihr dazu?
Also ich kann da nichts erkennen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1961494[/ATTACH_ERROR]


Gruß
Marcel
 
Hübsche Finger ;-)

Sind aber nicht die meinen^^
Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann bin ich ja beruhigt. :top:

Eine Frage hätte ich noch. Ich habe eben gelesen, dass man sich bei der 600D die Auslösungen nicht anzeigen lassen kann. Jedoch die Nummerierungen der Bilder sollen gleich der jeweiligen Auslösung sein, also z.B. IMG_92 = die 92. Auslösung.

Trifft das in meinem Fall auch in Verbindung einer neuen SDHC Karte zu?
Zählt die Kamera immer Intern so weiter?
Dann hätte die Kamera über 9200 Auslösungen auf dem Buckel, aber das ist doch auch locker zu verkraften, oder?

Gruß
Marcel
 
Hoffentlich war der AF-Schalter auf "OFF"...

Mach Dir über Hotpixel keine allzuvielen Gedanken - ist zu vernachlässigen.

LG
Mario
 
Hallo Mario,

zuerst war der AF leider noch an, weil ich nicht darüber nachgedacht habe. Aber nach 3-4 Sek. dauer AF ohne Auslösung kam mir dann die Erleuchtung. :D
 
Also bei meiner 550D kriegt ich erst ab ISO 3200 Hotpixel. Mein Kitobjektiv (inzwischen gegen ein EF-S 18-135 ausgetauscht) war auch nicht besonders leichtgängigt, hat ebenfalls ein bisschen geknarzt.
 
Die Menschen lassen sich von dem vielen Gejaule in Foren viel zu schnell verunsichern, ob mit ihrer neuen, und deshalb selbstverständlich auch sehr hoch angesehenen, Ausrüstung etwas nicht stimmt.

Ich kann dir nur den Rat geben: Immer mit der Ruhe, keine FOkustest, Testcharts etc; einfach raus an die Frische Luft, ins Studio, oder wonach es dir auch belieben mag, und erlebe dein neues Baby in Aktion.

Abgeklärt ob dein Einkauf in korrekter Art und Weise funktioniert hast du ja nun, also sei unbesorgt. SOllte tatsächlich ein Fehler vorhanden sein, dann wirst du ihn von selbst feststellen, aber mach lieber Fotos anstelle von einer Fehlersuche.

Und für die Zukunft solltest du die Bilder etwas anders hochladen, das ist ja geradezu gigantisch; das füllt fast mein gesamtes Display am iMac... --> jemand mit 1280x1024 px Auflösung hat eine wahnsinnig breite Internetseite vor sich, was es im Allgemeinen eher unangenehm zu lesen macht.
 
Ja hast ja auch Recht, wollte nur halt auf Nummer sicher gehen. Wer weiss aus welchen Gründen manche Käufer die Ware wieder zurückschicken, aber es scheint ja alles in Ordnung zu sein.

An der Stelle nochmal ein fettes Danke an alle :top:

Zu dem Bild Upload:
Ich weiss, dieses mal habe ich absichtlich die für das Forum größtmögliche Auflösung gewählt, damit man die Hotpixel überhaupt sehen/finden kann.
Auf meinem LCD Bildschirm habe ich 2 kleine grüne Punkte entdeckt, doch mittlerweile glaube ich, dass eher mein LCD Bildschirm Pixelfehler hat :evil:

Ich bin bisher aufjedenall super zufrieden und fleißig dabei die Theorie in die Praxis umzusetzen^^
Bin noch beim studieren des Handbuches und der Digitalen Fotopraxis von J. Esen.
Und eines habe ich bereits gemerkt: "Noch viel lernen du musst, junger Padawan"^^

Gruß
Marcel
 
Hi Moe,

sag mal hat es bei Dir auch einer hohen Zahl angefangen??? Also bei ist es mit 6 oder 7000 gestartet...


Aber man kann doch sicher die klicks auslesen, oder?
 
Also ich hab meine auch über Amazon Dingsda gekauft. Irgendwie hat die Nummerierung bei 3000 oder so angefangen. Kann aber noch gar nicht so oft benutzt worden sein, die sah noch aus wie frisch aus dem Karton.
 
Meine sieht auch wie Fabrikneu aus, von wegen Kratzer und so. Das einzige was ich entdecken konnte, war ein kleiner Fettfleck auf dem Objektiv, sonst ist die Kamera Top in Ordnung.

Meine hat bei IMG_9273 angefangen.
Im Handbuch steht, dass die Kamera mit IMG_0001 anfängt und dazu den Ordner "100Canon" erstellt. Überschreitet man nun die 9999, so legt die Eos den nächsten Ordner mit dem Namen "101Canon" an und fängt wieder bei IMG_0001 an.

Also scheinbar haben unsere Kameras dann die besagten Auslösungen.
Selber am PC kann man diese nicht auslesen, dass kann nur der Kundenservice von Canon gegen eine Gebühr.
Aber wir können so zumindest anhand der Bildernummern die Auslösungen ablesen, zumindest wenn diese nicht manuell zurückgesetzt worden sind.

Ich finde für 30 Tage sind über 9000 Bilder aber schon ordentlich. Wobei ich in den 2 Tagen auch schon fast 300 geschossen habe :evil:

Aber die Eos 600D kann ja ca. 150.000 Auslösungen ab, von daher finde ich das nicht weiter schlimm. Dafür habe ich knapp 100,- eingesparrt und nur das AV Kabel hat gefehlt, davon habe ich genug hier rumliegen^^


Erzählt bitte mal wie zufrieden ihr mit eurer Warehouse Deal Eos seid?

Ich kann es nur jedem empfehlen, da man wie gesagt ein 30 tägiges Rückgaberecht hat und volle 2 Jahre Gewährleistung ab der eigenen Rechnung!
Und dafür das die nur Jemand mal ausgepackt & angetestet hat, finde ich 100,- Ersparnis schon recht gut.

Gruß
Moe
 
Hallo Moe!

Meine hat bei IMG_9273 angefangen.
Mit einer 'jungfräulichen' Speicherkarte oder einer, auf der noch Bilder einer anderen Kamera vorhanden waren? Letzteres ist ein beliebter 'Fehler', bei dem die neue Kamera dann ihre interne Bildnummer entsprechend anpasst - insofern ist auf die reine Bildnummer nur begrenzt Verlass. Ein alter Hut und in zahlreichen Forenbeiträgen behandelt.

"Im Handbuch steht, [...]"
Seite 30 schrieb:
Wenn auf der Karte bereits Bilder gespeichert sind, beginnt die Bildnummerierung ggf. nicht bei 0001 (S.170).
Seite 170 schrieb:
Wenn jedoch die als Ersatz verwendete Karte oder der bereits bestehende Ordner früher aufgenommene Bilder enthält, richtet sich
die Dateinummerierung für die neuen Bilder möglicherweise nach der Nummerierung der bereits auf der Karte oder im Ordner vorhandenen Bilder.

Selber am PC kann man diese nicht auslesen, dass kann nur der Kundenservice von Canon gegen eine Gebühr.
Probiere die hier beschriebene Methode, das sollte eigentlich auch bei der 600D funktionieren. (Alternativ kann evtl. auch die "Magic Lantern"-Firmware die Auslösungen anzeigen.)

Gruß, Graukater
 
@ Rockabilly:
Ich meine das zumindest im Handbuch oder in der Fotopraxis gelesen zu haben, dass die Eos für ca. 150K ausgelegt ist.

@ Graukater:
Bei mir handelt es sich um eine neue & jungfräuliche SDHC, daher könnten die Auslösungen schon stimmen.


Gruß
Moe
 
Dann spiel' ich den advocatus diaboli: :evil: Woher weißt Du, dass nicht der evtl. Vorbesitzer so gehandelt (d.h. eine Karte mit höherer Bildnummer eingelegt) hat?

Gruß, Graukater
 
Dann spiel' ich den advocatus diaboli: :evil: Woher weißt Du, dass nicht der evtl. Vorbesitzer so gehandelt (d.h. eine Karte mit höherer Bildnummer eingelegt) hat?

Gruß, Graukater

Hast mich überzeugt, ich probiere das nachher zu Hause mal aus.
Erstmal nur mit Ubuntu und wenn das nicht klappt, dann mit gphoto2.
Ich werde dann heute Abend Bericht erstatten^^

Dank dir für den Link

Gruß
Moe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten