• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Unterschied

free-eagle

Themenersteller
Hallo,

ich bin absoluter Laie, interessiere mich aber für eine der beiden Kameras.
Und ja ich habe den bereits existierenden Thread EOS450D vs E-520 gesehen und gelesen, leider finde ich darin dennoch keine wirkliche Antwort auf meine spezielle Situation.

Was ich gerne möchte :
- eine Kamera für sehr gute Bilder, die nicht mehr als 750.- Eur kostet.

Was ich fotografieren möchte :
- vorallem meinen Sohn
- Tier- und Landschaftsaufnahmen (Urlaub, Zoobesuch^^)

Ich bin mir durchaus bewusst, dass man sich erst in die Materie DSLR einarbeiten muss, dazu bin ich bereit und vermute darin auch ein neues Hobby zu finden.

Bisher mache ich meine Fotos mit eine Casio QV-4000 mit der ich sehr zufrieden war, gleichzeitig habe ich festgestellt das viele der neueren kompakten Digitalkameras mit was weiss ich wieviel MP eine schlechtere, verrauschtere Bildqualität bieten als meine alte 4MP Casio (Canon Objektiv).
Woran das liegt glaube ich mittlerweile zu wissen.
Das hängt irgendwie mit der Größe des CCD`s zusammen.

Ergo brauche ich wohl, um als Anfänger ähnlich gute Resultate, womöglich auch bessere zu erzielen, die aber auch größere Abzüge zulassen eine Spiegelreflex Kamera.
Ganz abgesehen davon, dass mich die Technik schon sehr interessiert.

Nun stehe ich vor im Betreff genannter Auswahl :

1. Canon EOS450D KIT (EF-S18-55) + Sigma 55-200 4-5,6 DC für insg. 750.-
oder
2. Olympus E-520 Double Zoom Kit (EZ-1442 + EZ-4015-2) für 680.-


Vermutlich werde ich lange Zeit erstmal keine weiteren Objektive kaufen wollen/können, daher vermute ich - wenn ich alle Threads richtig interpretiert habe, dass die Olympus E-520 für mich die bessere Wahl wäre.

Könnt ihr das so bestätigen oder gibt es dennoch Stimmen eher eine EOS450 zu kaufen (zukunftsfähiger?)

Olympus :

+ bessere KIT Objektive ?
+ eingebauter Bildstabilisator ?
+ bessere aut. Reinigung ?
+ besserer Live View
+ günstiger

+/- Verarbeitung besser ?

- etwas schlechter bei Aufnahmen im schlechten Lichtverhältnissen (rauschen) ?
- kleinerer Sucher


Canon :

+ bessere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen, weniger rausen ?
+ mehr Zubehör
+ bessere Bilder ?? (im Vergleich bei www.imaging-resource.com fand ich die Oly eigentlich mind. gleich gut, wenn nicht besser - Details bei Olympus besser, Kontrast/Tiefe bei Canon?)
+ größerer Sucher
+ zukunftssicherer ?

- Teuer (vorallem Objektive mit Stabi)


Ich habe viele Fragezeichen eingesetzt, da ich nicht sicher bin ob das alles was ich gelesen habe, zusammengefasst, auch so stimmt.

Wäre nett, wenn ihr mir ein wenig helfen könntet und vielleicht meine Pro- und Contra Liste etwas erweitern, bzw. verbessern würdet.
Vorallem interessiert mich neben der Bildqualität auch die Verarbeitungsqualität.

Danke im voraus.

Gruß
Jürgen

Ach so, anbei mein (blutiger Anfänger) Bogen :

1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro insgesamt, davon
620 Euro für Kamera
? für weitere Objektive
? für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)

keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 400D, Nikon D40, Olympus 410
Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D40

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
blutiger Anfänger

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
1 -> Architektur
1 -> Landschaft
1 -> Menschen (Portraits)
2 -> Menschen (Gruppen)
2 -> Konzerte, Theater, Parties
2 -> Pflanzen, Blumen
1 -> Tiere
2 -> Nahaufnahmen, Makros
2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
2 -> Industrie, Technik
1 -> Sport und Action
2 -> Stillleben, Studio
1 -> Produktfotos, Werbefotografie
2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen, Weihnachtsbilder auch mal drin^^
weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, habe keine Abneigung dagegen, allerdings wäre mir ein optimales Ergebnis "out of cam" lieber


9. Willst du deine Fotos
elektronisch speichern und zeigen
hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

Wenn du nicht bei der Canon das 18-55 IS - welches eigentlich das normale Kit ist - und das 55-250 IS nehmen möchtest für den Einstieg, würde ich zur E520 raten mit dem DZ-Kit.

Das Sigma kann mit dem 50-150 in keinster Weise mithalten, das 55-250 indes ganz sicher.
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

Danke für die schnelle Antwort.

Also ich meinte schon das Canon Orig. Kit + zstl. halt das Sigma.
Aber wenns nix ist, dann wäre der Preisunterschied ja nicht mehr 70.- Eur, sondern 240.- Eur. mehr. Das ist schon ein Wort.

Wäre die EOS450D damit dann wirklich deutlich besser als die Olympus ?
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

das Sigma 55-200 gibts auch für Olympus um 115.- und es macht eine ziemlich gute Figur ... wie es auch an den APS Kameras ein Geheimtip ist.... nur dass es an der Olympus zum Supertele mutiert :)

Ansonsten finde ich die Bilder der 520 zumindest vom optischen Eindruck her eigentlich schöner, besonders die Grüntöne gefallen mir bei der typischen Olympusabstimmung sehr gut ... das mag aber mein persönlicher Geschmack sein.

Wenn ein Test sagt die Bilder wären schlechter, ich aber vom Augenschein her finde, dass es andersrum ist oder gleichwertig, was interessiert mich dann der Test ;)


in diesem Sinne, einfach selber kucken, es gibt einen Thread zu 520 Bildern und im Canonforum haben die glaub ich auch einen für die 450 ...

/edit:

450D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

Danke für die Tipps, vorallem der Tipp mit den Bilderseiten zur 450 und 520.
Was meine fast schon Richtung 520 getroffene Entscheidung doch nochmal über den Haufen wirft, denn was mir aufgefallen ist, dass die Canon 450d Bilder von Laien mal schnell im Zoo oder das Kind mit Kit Objektiv sehr, sehr gut aussehen.

Die Bilder der E520 sehen erst bearbeitet oder von Profis geschossen sehr gut aus, alle anderen die mal schnell ein Foto vom Flughafen oder so gemacht haben wirken verrauscht und deutlich schlechter.....

Kann man sagen, dass vielleicht der Anfänger Automatik Modus bei der Canon besser arbeitet ?
Ich meine das wäre schon ein Punkt, nicht nur für mich bis ich mich eingearbeitet habe sondern vorallem für meine Frau die halt einschalten/knipsen und fertig will...
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

eingearbeitet habe sondern vorallem für meine Frau die halt einschalten/knipsen und fertig will...
Die Automatik ist immer ein "Notfallprogramm", arbeite dich lieber flinkt mit "S" oder "A" ein und gewöhne dich dran, probiere aus und teste aus. Dann geht das Ruck-Zuck. ;)
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

(...)
Kann man sagen, dass vielleicht der Anfänger Automatik Modus bei der Canon besser arbeitet ?
Ich meine das wäre schon ein Punkt, nicht nur für mich bis ich mich eingearbeitet habe sondern vorallem für meine Frau die halt einschalten/knipsen und fertig will...
Hm.. wäre dann für den Preisunterschied für Deine Frau eine Kompakte zusätzlich zu einer E-520 nicht besser? Ganz abgesehen vom Handtaschenformat?
Einzuarbeiten gibt es bei der E-520 nicht viel. Einstellen wie unten im Link angegeben und die Jpegs sind fertig.
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

....
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
.
.
1 -> Menschen (Portraits)
.
1 -> Tiere
.
1 -> Sport und Action
.
1 -> Produktfotos, Werbefotografie
.
.
9. Willst du deine Fotos
...
manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Die Kit-Linsen haben i.d.R. schon ab dem halben Brennweitenbereich eine Offenblende von 5,6.
Kommt noch eine Blende dazu, weil die Qualität bei Offenblende nicht besonders
gut ist, muss man bei o.a. Motiven schon recht "leidensfähig" sein. ;)
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

ok, ich muss mich korrigieren da ich einfach alles im Bogen dachte ankreuzen zu müssen nach Interessenslage.

Aber eigentlich kann man Sport, Potrait als eher selten bezeichnen und Werbefotos komplett streichen.
Tiere meine ich lediglich mal im Zoo.

Hauptsächlich möchte ich halt Bilder von meinem Sohnemann in allen erdenklichen Lebenslagen machen und in bestmöglicher Qualität festhalten.
Mal nen Kalender für Oma+Opa daraus erstellen und gerne mal ein besonders gut gelungenes an die Wand hängen.

Abgesehen davon, übliche Urlaubsbilder.
Was mich persönlich noch reizt sind Gebäude, Laternen (hört sich blöd an ist aber so), Schiffe (Fischerboote) auch gerne Bilder bei Dämmerung, Brücken.
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

update :

Ich komme soeben aus dem MMarkt und habe mal beide (Canon kannte ich zwar schon) direkt befummelt.
Das Ganze ist jetzt noch schwieriger geworden.

Die Olympus ist ein wenig kleiner, passt aber genauso gut, vielleicht etwas besser in meine Hand als die Canon.
Die Olympus wirkt (sowohl Objektiv als auch Body) besser verarbeitet, so mein Eindruck.
(Allerdings hatte ich nur die E-510 in der Hand, nehme aber an das es zur E-520 vom Gehäuse her keinen Unterschied gibt?)

Diese Punkte sprechen also eher für Olympus. Aber :

Die Canon hat einen deutlich größeren Sucher, finde ich - kein Brillenträger - eigentlich angenehmer.
Dann das größere Display beeindruckt schon.
Ansonsten wirkt das Gehäuse halt viel mehr nach Plastik als das der Olympus.

Die Tastenanordnung fand ich bei beiden gleich gut.
Die Olympus hat merkwürdigerweise schwerer gewirkt...

Leider konnte ich in Action nur die Canon sehen, die Olympus war aus.
Die einzige, zwar hübsche, Verkäuferin ist schnell weggelaufen als ich mich den DSLR Kameras näherte.... (hoffentlich liegts nur an ihrer Angst vor einer Beratung und nicht an mir *grübel*)

Jedenfalls weiss ich jetzt noch weniger was ich tun soll (außer mir nen neues Deo kaufen)..
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

Ich wuerde die E520 nehmen weil du dann noch genuegend Spielraum hast fuer Zubehoer.

Bei der 400D bleiben dir nur noch ca 50 Euro fuer Zubehoer was gerade mal fuer eine Speicherkarte reicht.
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

hmm, dass mit dem Zubehör, Tasche, Speicherkarte muss zwar auch noch bedacht werden.

Andererseits möchte ich die Kamera gerne die nächsten 5 Jahre verwenden, vielleicht sollte ich da nicht am falschen Ende sparen ?

Letztlich stehe ich wohl vor der Wahl :

EOS450D Kit EF-S 18-55 1:3, 5-5,6 IS =620.- Eur
Canon EF-S 55-250 4-5,6 IS = 260.- Eur

Das wären nakisch, ohne Zubehör : 880.- Eur Gesamt

oder eben

Olympus E-520 Double Z.Kit : 680.- Eur Gesamt

Ein Unterschied von genau 200.- Eur.

Die wäre ich aber in Anbetracht der eh schon relativ hohen Summe auch noch bereit aufzubringen.
Nur : Was meint ihr, wäre dann die EOS450 tatsächlich die bessere Wahl (vom Preis-/Leistungsverhältnis mal abgesehen, rein qualitativ) ?

Mensch, irgendwie ist mir die Haptik der Olympus symphatischer....
Nur es bleibt dabei so gut wie alle Bilder im Bilder Thread der 450D gefallen mir halt besser als die im 520er Bilder Thread (mit Ausnahme des Schiffes im Regen, aber das scheint ja schon von einem Semiprofi oder gar Pro aufgenommen worden zu sein) sonst wär die Entscheidung ja längst gefallen...

Auf eine letzte Meinung von euch Experten würde ich mich freuen, bevor ich losstiefel und mich für die EOS, bzw. vielleicht im Laden am Ende doch noch aus dem Bauchgefühl heraus für die Olympus entscheide.....

Gruß
Jürgen
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

Ich würde das größere E-520 DZ Kit mit dem 70-300mm auch in Betracht ziehen, gerade im Zoo wirst du damit mehr Freude haben, als mit dem 40-150.
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

Nein mit der Olympus sparst du auf keinem Fall am falschen Ende!

Kauf die Kamera, du wirst es nicht bereuen (ich hab uebrigens ne Canon und sags trotzdem :D )
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

Hi, bin zwar ein Noop und kein Experte.

Ich bin super glücklich mit der 450er welche ich vor 2 Wochen erstanden habe. Ich finde die Haptik sowie die Shortcuts auf der 4 Wegkippe bei Canon super gelöst.

Ich habe mir die Oly nicht angesehen aber wenn Dir die Oly besser in der Hand liegt und Du die Steuerung intuitiver findest dann würde ich Dir eher zur Oly raten. Ich denke die Qualität der Bilder nimmt sich nicht soviel.

Das mit keine Objektive mehr kannst Du schon jetzt vergessen. Wenn Du ein bisschen hier im Forum gelesen hast richtest Du Dir bald ein Sparkonto für Wunschzubehör ein..... :D - hab meins gerade eröffnet....
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

ich kann nur zu olympus raten!
du solltest beachten dass unmengen an kosten volgen (speicherkaten , stativ vieleicht nen externen blitz , tasche, nen paar linsen und filter...)
da der bild stabi in der olympis schon drin ist sind die (sehr guten) Zukio objektive eher recht günstig
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit o. Olympus E-520 Double Z.Kit

also ich habe jetzt mal meine Frau in die Kamera Abteilung entführt, sie ist Brillenträgerin, kam mit beiden Suchern (Canon 450d) als auch der Olympus (E-520) gut zu recht.
Etwas mehr sagte ihr der Sucher der Canon zu, ansonsten scheint es ihr egal zu sein.

Mittlerweile ist der Preis der Canon weiter gefallen und ich habe ein Tele von Tamron entdeckt (Tamron AF 70-300 4-5,6 DI CD) das lediglich 130.- Eur. kostet, zusammen mit Canon EOS 450 KIT wären das dann 730.- Eur gegenüber dem Olympus System für 685.- Eur.

Wäre vom Preis also kein großer Unterschied mehr.

Aber wie siehts eigentlich qualitativ aus, wären die KIT Linsen des DZ Kit (1442 und das 40-150) besser als die genannten Canon Alternative oder geben die sich nicht viel ?

Auch beim 2ten anfassen habe ich das Gefühl, die E-520 ist besser verarbeitet als die Canon....jedenfalls wirkt sie wertiger.

Ich frag mich halt wg, dem angebl, Sensorbedingt schlechteren Rauschverhalten ob sich das schon bei Partybildern (Geburtstagen) indoor bemerkbar machen würde oder erst in Grenzbereichen bei starker Dunkelheit zum tragen käme ?
Oder lieg ich richtig in der Annahme, sofern ich ohnehin bei den Kit Objektiven bleibe und später mir vielleicht höchstens noch das Tele (Olympus) dazu kaufe, ich tatsächlich, auch qualitativ, trotz schlechteren Rauschverhalten mit der Olympus besser fahren würde ?
Zumal das Tele mi 360.- Eur. ja nicht allzuteuer im Vergleich zur Konkurrenz (Canon) ist.

Wäre nett, wenn ihr wirklich zum letzten Mal :o direkt was zu den beiden Sets im Vergleich und der angebl. Rauschproblematik etwas sagen könntet und was mich noch interessiert, ist die Sensorreinigung der Olympus deutlich besser, bzw. heisst das die Reinigungsautomatik der EOS450 nicht so der Hit ist ?

Könnt ihr auch Anfänger Literatur zu den beiden Cameras empfehlen, gibts da ein besonders guten Autor ?

Danke im Voraus, auch für die bereits vielen Antworten.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

danke euch allen für die vielen Antworten, ich habe nun gestern bei einem sagenhaften Preis von 550.- Eur für die Olympus E-520 DZ Kit zugeschlagen, denke da kann man wirklich nicht viel falsch machen.

Gruß
Jürgen
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

Hallo Jürgen,
der Preis klingt ja wirklich sagenhaft günstig - verrätst Du mir auch die Quelle, da ich mir das selbe System zulegen möchte, jedoch bislang mind. 70-80 € mehr ausgeben müßte.

Viel Spass mit Deiner Neuen.

Gruß

Michael
 
AW: Anfänger:EOS450D Kit+Sigma 55-200 o. Olympus E-520 Double Z.Kit 70.- Eur Untersch

Hallo,

mich würde auch die Quelle interessieren wo es die Oly IM DZ-Kit für 550.- Euronen zu erwerben gibt.:top:

Hast du dir auch mal die Nikon D60 im DZ-KIT überlegt zu holen? Ich stehe gerade zwischen den beiden Oly 520 oder D60. Von der Ausstattung ist die Oly schon fast unschlagbar. Da ich aber auch Einsteiger bin und im Forum sich so richtig keiner äussert was man definitiv als Einsteiger nehmen soll bin ich sehr unentschlossen.:confused:

Viel Spaß mit deiner 520er :D

Gruß
wavetree
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten