• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger: EOS 1000D oder EOS 450D???

Das meiste also durchaus ertraeglich - "450D light" eben - aber ohne Spotmessung wuerde ich mich doch arg schwer tun.

Wobei der Unterschied jetzt nicht so gravierend ist.
450D Spotmessung (über ca. 4 % des Sucherfelds im zentralen Bereich)
1000D Selektivmessung (über ca. 10 % des Sucherfelds im
zentralen Bereich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1000D vs 450D:


Das meiste also durchaus ertraeglich - "450D light" eben - aber ohne Spotmessung wuerde ich mich doch arg schwer tun.

Laut Canonpage 3 zu 3,5 in der Serienbildgeschw.
Die 450D hat einen Annäherungssensor?
Ob man nun die 0,06 größere Vergrößerung im Sucher nun wahrnimmt sei mal dahingestellt, von den Fakten stimmt es aber
 
Wobei der Unterschied jetzt nicht so gravierend ist.
450D Spotmessung (über ca. 4 % des Sucherfelds im zentralen Bereich)
1000D Selektivmessung (über ca. 10 % des Sucherfelds im
zentralen Bereich
Ich finde das durchaus gravierend...

Laut Canonpage 3 zu 3,5 in der Serienbildgeschw.
In JPEG, ja. in RAW: 1.5 zu 3.5. Ich hatte kurzzeitig vergessen, dass man mit beiden Kameras im Prinzip auch JPEG schiessen kann :evil:
Die 450D hat einen Annäherungssensor?
Yep, die 400D auch schon. davor: keine Ahnung.
 
Also ich bin selber seit ein paar Jahren Anfänger und hab mir damals die 450D + Kit gekauft + 55-250 IS und bin damit immer noch unterwegs und zufrieden.
Wollte keine Kompakte mehr haben weil ich nie zufrieden war mit dem Ergebnis, gab ja meist nur Automatik Programme.

Hab sehr viel im Handbuch und extra Buch für die EOS geholt und gelesen und mich so mit der Cam vertraut gemacht.
Aber die 450D wird doch nicht mehr verkauft soweit ich weiss, genau wie die 1000D, beides Auslaufmodelle.
An deiner Stelle würde ich mal nach einer 550D oder die neue 600D schauen.

Wenn das Budget begrenzt ist schau hier einfach mal im Biete Forum nach einer guten 450D. Bestimmtes Objektiv was du gerne haben möchtest kannst du immer noch nachträglich kaufen.

Ich liebäugle gerade mit einem 70-200 L4 USM IS :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten