Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ok, werde ich morgen gleichmal versuchen. machst du jeweils mit dem azuberstab ein punkt in der mitte des kamels oder würdest du das ganze kamel nachfahren?
Effizienter als der Zauberstab dürfte Menü:Auswahl>Farbbereich... sein, wobei ich die Kamele nicht schärfen würde, weil es sich hierbei um Schatten handelt. Diese sind nicht knackscharf, weil: a) der Untergrund Sand ist, b) die Kontur vom Fell bestimmt wird, c) die Entfernung zwischen Kamel und seinem Schatten schon recht groß ist, d) die Sonne tief steht und e) das Luftflimmern die Konturen verwischt.
der unterschied zwischen meiner neusten version und der panorama-version von olaga weiterhvorne, liegt aber schon darin, dass er die Schatten der Kamele noch nachgeschärft hat, oder?
Kann man die Kamele auch anstatt schärfen etwas abdunkeln um diesen Effekt zu erzielen? Wie funktioniert das?
der unterschied zwischen meiner neusten version und der panorama-version von olaga weiterhvorne, liegt aber schon darin, dass er die Schatten der Kamele noch nachgeschärft hat, oder?
ja hat er Ich hab die Kamelschatten großflächig geschärft (USM oder Hochpassschärfung) um sie noch etwas intensiver wirken zu lassen. Kannst sie aber auch nur etwas weiter abdunkeln um noch mehr Kontrast zu bekommen.
Ist aber Geschmackssache, denn im Grunde hat mariane ja Recht dass die Schatten eigentlich nicht scharf sein dürfen
Das ist sicher eine eher religiöse Frage, aber ich persönlich würde einem Anfänger empfehlen, sich mit GIMP anzufreunden, bevor er tausend Euronen für ein professionelles Programm hinblättert, das im Grunde dem Anfänger auch nicht viel mehr bietet.