Wie gut, dass du das alles noch weißt. Dann nenne uns doch bitte die Unterschiede wenn du meinen Beitrag freundlicherweise schon so energisch kommentierst.
Wieso energisch???

Für mich ist der Wesentliche Unterschied das größere und hochauflösendere Display, die praxisgerechtere ISO-Automatik und der um eine Blendenstufe rauschärmere Sensor.
PS: Seit wann ist das "Rauschen" bei ISO 100 relevant?![]()
Hier zeigt sich der größte Nachteil des CMOS im Vergleich zum CCD. Die D90 hat keine echten ISO100 mehr. Wenns um lange Zeiten oder das Fotografieren bei Offenblende bei Sonnenschein geht muss man bei der D90 auf LOW drehen und dabei geht etwas Dynamik verlohren und das Rauschen steigt...
So eklatant ist doch der Unterschied im Gebrauchtpreis nicht, oder?
Beim 50mm beträgt der Unterschied vllt. 100 €?
In Summe kann es einen Unterschied machen. Beim 12-24 sinds vielleicht 100€ und beim 50er nochmal das Gleiche. Im Zweifel muss man nur eins der Gläser in der Tasche haben und schon hat man die Differenz zwischen D60 und D80 wieder drin und gleichzeit hat man bei der D80 die oben genannten Vorteil...
Nicht falsch verstehen, es gibt fast immer Alternativen zu einer AF Linse und seit dem AFS 1,8/50mm ist die aus meiner Sicht größte Lücke geschlossen. Aber wer nicht unbedingt das Neuste vom Neuen braucht, kann mit einem Body mit Motor an vielen Ecken Geld sparen!