• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger-Canon, gebraucht oder neu?

AW: Anfänger - Canon, gebraucht oder neu?

Wenn du genau weißt, was du fotografierst, kannst du natürlich gleich das passende Objektiv nehmen, das ist dann aber eher nur für wenige Sachen geeignet. zB mit einem Makroobjektiv kannst du keine Portraits machen.

Warum sollte man mit einem Makro keine Porträts machen können? Ich benutze z.B. das 60mm Makro von Canon und das eignet sich auf Grund der Brennweite am Crop sehr gut dafür. Dass es Makros kann (sprich geringe Naheinstellgrenze, großer Abbildungsmaßstab) heißt nicht, dass es andere Sachen schlechter kann als ein Nicht-Makro.
 
AW: Anfänger - Canon, gebraucht oder neu?

Tut mir Leid, dass ich das so sagen muss, aber das ist einfach grober Unfug! Was sind denn die Unterschiede zwischen 450d und 1000d?

- eine etwas bessere Serienbildgeschwindigkeit
- 2 Megapixel mehr, die allerdings keinen Unterschied machen
- ein etwas größeres Display

MfG Q :]

Das ist aber nicht alles. Das wichtigste ist die Spotmessung, und die wirst du ganz schnell brauchen wenn du dich etwas intensiver mit der Fotografie beschäftigst.

Die 1000D würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen.

Gruß
Markus
 
AW: Anfänger - Canon, gebraucht oder neu?

Hi Celina,

wenn du in den aktuellen MM Prospekt guckst, findest du die Empfehlung -
500d mit 18-55 IS im Kit und das 55-250 IS als einzel Objektiv für 750,- €
Da kannst du dir direkt noch was dazu kaufen ;)
 
AW: Anfänger - Canon, gebraucht oder neu?

Noch etwas über deine Filmambitionen: Wenn du Filmen willst, dann nimm eine mit Videofunktion. Mit der Canon 5D MKII wurde ein Staffelfinale von Dr. House gedreht. Die Videofunktionen von Canon sind also qualitativ gut.
 
AW: Anfänger - Canon, gebraucht oder neu?

Gebraucht oder Neu????
War die Frage!
Das muß jeder wohl für sich selbst entscheiden. Ich habe vor der selben Frage gestanden, wie so manch anderer hier auch!
Erstmal Budget betrachten und dann überlegen wie ich das beste raushole!
Du sagtest 800 Steine Maximal!
Jetzt die Frage des Bodys, ist mir die Videofunktion wirklich so wichtig?????
Oder will ich fotografieren um zu lernen hochwertige Bilder zu machen?
Video muß sein, dann auf jeden Fall ein Kit vonn MM oder vom Planeten!
Fotografieren, da sieht es schon anders aus.
Ich würde mich dann für eine gut erhaltene gebrauchte 30D entscheiden, hier im Markt liegt der Preis so zwischen 250 -350 Euro!
Ich habe meinen zweitbody auch von hier und muß sagen mein Geld war sehr gut angelegt!
Jetzt die Frage Objektiv, welche Brennweite zum Anfangen?
Heute würde ich mir für den Anfang ein 17-50 2.8 Tamron oder ein 70 - 200 2.8 Sigma oder 70-200 4 L Canon zulegen, diese entscheidung aufgrund des Budgets, diese dann auch gebraucht!
Es würde aber eher Das 70 - 200 von Canon werden da ich feststellen muste das diese Brennweite von mir eigentlich am meißten genutzt wird und die Abbildungsleistung erste Sahne ist! Das Tamron wäre dann für später oder zu Weihnachten!
Aber man kann hier nur Anregungen geben Entscheiden mußt Du das für dich!
Ich habe damals auch mit einer 450D angefangen, die ging aber schon nach ein paar Wochen unter den Hammer und eine 50D kam ins Haus!
Und so kamen auch so einige Objektive deren Bestand sich durch An und Verkauf solange veränderte bis ich zum heutigen Ergebniss kam und mit diesem hoch zufrieden Bin!
Ich denke das die ganzen Antworten von uns, Dir nur einen Bruchteil weiter helfen! Aber ich wollte auch meinen Senf dazu geben!
Gruß und viel Erfolg
 
AW: Anfänger - Canon, gebraucht oder neu?

Warum sollte man mit einem Makro keine Porträts machen können? Ich benutze z.B. das 60mm Makro von Canon und das eignet sich auf Grund der Brennweite am Crop sehr gut dafür. Dass es Makros kann (sprich geringe Naheinstellgrenze, großer Abbildungsmaßstab) heißt nicht, dass es andere Sachen schlechter kann als ein Nicht-Makro.

Kann ich nur zustimmen im Portraitsbereich werden Makros gerne genommen da sie eine sehr gute Detailschärfe aufweisen!
Selbst Martin Krolopp arbeitet im Portraitsbereich mit solchen Gläsern!
 
AW: Anfänger - Canon, gebraucht oder neu?

Wie oben schon erwähnt guck mal ein das neue Prospekt vom roten Elektromarkt. Da ist die 500d mit 18-55 IS sowie die 550d mit Doppelzoom drin.
Entspricht auch ungefähr deinem Budget, wenn die 800€ rein für die Kamera + Optik geplant hast. Natürlich sollten die Kosten für Zubehör nicht unterschätzt werden.

Gruß
 
Vielen Dank für die Anworten schon mal :)
Ich werde mir mit der Entscheidung jetzt noch etwas Zeit lassen und mich auch nochmal mit einer Fotografin in Verbindung setzen, die mein Vater kennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten