• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger braucht Hilfe

tkbär

Themenersteller
Hallo
Da ich Anfänger im bereich dslr bin hab ich einige fragen.
Meine Kammera ist die Sony a290l meine Objektive sind
das Tamron 70-300 Konica Minolta 18-200
Ich mochte gerne Sport Aufnahmen machen aber im Sportmodus werden die
Bilder immer Verschwommen:(.
Kann ich vielleicht irgendwie im manullen modus dieses Problem Lösen
Vielleicht kann mir jemand die richtigen eistellungen sagen
Ich bin für jede antwort dankbar.:)
Lg.tkbär
 
Erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Sportaufnahmen ist sehr allgemein gehalten. Zwischen Hallenhandball und Hochseeregatten liegen Welten in den Anforderungen. Beides sind aber Sportaufnahmen.

Grundsätzlich probiert man bei Sportaufnahmen zu möglichst kurzen Verschlusszeiten zu gelangen, damit die schnellen Bewegungen der Sportler „eingefroren“ werden und nicht verwischen.
Dazu wird die Blende möglichst weit aufgemacht. Das macht auch das Sportprogramm Deiner Kamera.
Wenn das noch nicht ausreicht, muss man zusätzlich die Lichtempfindlichkeit des Sensors erhöhen, d.h. die ISO-Zahlen erhöhen um kurze Verschlusszeiten zu erhalten.
Das kann man auch alles manuell (M) machen.

Gruß
Frank
 
Von mir auch ein willkommen und auch gleich eine doofe Frage an Dich.

Du meinst schon das Sportprogramm unter der Szenenwahl?

Ein Bekannter von mir dachte zum Beispiel, dass das S auf dem Wahlrad für Sport steht. Er hat es für eine Automatik gehalten und einfach drauflos geknipst, natürlich ist kein Bild etwas geworden da als Zeit 1/20 eingestellt war.

Solche Sachen passieren am Anfang gerne, daher meine Frage.
 
Nun die "richtigen" Einstellungen kann dir niemand sagen da es diese so pauschal nicht gibt.

Die sache mit den verschlusszeiten wurde ja schon angesprochen. Soweit ich mich erinnern kann wählt die Kamera in den verschiedenen programmen den fokuspunkt selbher d.h. die kamera stellt auf irgendwas scharf was sie in dem moment für richtig hält, was aber meistens nicht der punkt ist der scharf sein soll.
Mein Tip wäre die kamera mal auf S (Belichtungszeitvorgabe) zu setzen, je nachdem wie schnell der sport ist 1/500 oder noch kürzere belichtungszeiten einstellen und die kamera stellt dann Blende und Iso entsprechend dazu ein (iso automatik evtl. auf max. 1600 beschränken da die bilder sonst zu verrauscht sind). AF-C einstellen dann "verfolgt" der Autofokus bei halbgedrückten auslöser das Ziel. Die kamera so einstellen das du selber den Af punkt vorgibst. Serienbildmodus verwenden. und dann üben, üben, üben. und weiter mit der technik vertraut machen.
Ich werf noch mal ein schnellen blick in die glaskugel...... ahmm, ja, soso.... ich seh seh schon empfehlungen in richtung lichtstärkerer Objektive mit schnellem Af auf dich zu kommen.:D aber das überlas ich anderen.

evtl. kannst du ja mal ein paar beispielbilder einstellen, das ist bei einer fehleranalyse recht hilfreich.
 
Erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Sportaufnahmen ist sehr allgemein gehalten. Zwischen Hallenhandball und Hochseeregatten liegen Welten in den Anforderungen. Beides sind aber Sportaufnahmen.

Grundsätzlich probiert man bei Sportaufnahmen zu möglichst kurzen Verschlusszeiten zu gelangen, damit die schnellen Bewegungen der Sportler „eingefroren“ werden und nicht verwischen.
Dazu wird die Blende möglichst weit aufgemacht. Das macht auch das Sportprogramm Deiner Kamera.
Wenn das noch nicht ausreicht, muss man zusätzlich die Lichtempfindlichkeit des Sensors erhöhen, d.h. die ISO-Zahlen erhöhen um kurze Verschlusszeiten zu erhalten.
Das kann man auch alles manuell (M) machen.

Gruß
Frank

Hallo Frank
Danke Für deine Antwort werde es so probieren.
Gruß Torsten
 
Nun die "richtigen" Einstellungen kann dir niemand sagen da es diese so pauschal nicht gibt.

Die sache mit den verschlusszeiten wurde ja schon angesprochen. Soweit ich mich erinnern kann wählt die Kamera in den verschiedenen programmen den fokuspunkt selbher d.h. die kamera stellt auf irgendwas scharf was sie in dem moment für richtig hält, was aber meistens nicht der punkt ist der scharf sein soll.
Mein Tip wäre die kamera mal auf S (Belichtungszeitvorgabe) zu setzen, je nachdem wie schnell der sport ist 1/500 oder noch kürzere belichtungszeiten einstellen und die kamera stellt dann Blende und Iso entsprechend dazu ein (iso automatik evtl. auf max. 1600 beschränken da die bilder sonst zu verrauscht sind). AF-C einstellen dann "verfolgt" der Autofokus bei halbgedrückten auslöser das Ziel. Die kamera so einstellen das du selber den Af punkt vorgibst. Serienbildmodus verwenden. und dann üben, üben, üben. und weiter mit der technik vertraut machen.
Ich werf noch mal ein schnellen blick in die glaskugel...... ahmm, ja, soso.... ich seh seh schon empfehlungen in richtung lichtstärkerer Objektive mit schnellem Af auf dich zu kommen.:D aber das überlas ich anderen.

evtl. kannst du ja mal ein paar beispielbilder einstellen, das ist bei einer fehleranalyse recht hilfreich.

Vielen Dank
Ich werde es so versuchen
Gruss Torsten:)
 
Von mir auch ein willkommen und auch gleich eine doofe Frage an Dich.

Du meinst schon das Sportprogramm unter der Szenenwahl?

Ein Bekannter von mir dachte zum Beispiel, dass das S auf dem Wahlrad für Sport steht. Er hat es für eine Automatik gehalten und einfach drauflos geknipst, natürlich ist kein Bild etwas geworden da als Zeit 1/20 eingestellt war.

Solche Sachen passieren am Anfang gerne, daher meine Frage.


Hallo und Danke
Nein ich meine Sportprogram das wird auch so eingeblendet auf meinem
Display
Gruss Torsten
 
Wer hat eine Sonny a290l

Hallo
meine frage wer von euch hat eine sonny a290l
gibt es tipps zb. bei sportaufnahmen (fussball)

Danke Gruss aus Baden Torsten:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten