• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Anfänger brauche Hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gratuliere und danke für die Rückmeldung!

Es wird wieder besseres/interessanteres Licht kommen, das ist für gute Bilder wichtiger als die verwendete Kamera.

Hier sind die Beispielbilder für die Kamera, da kannst du deine einstellen wenn du gute Beispiele hast.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1244578&page=17
 
Was mich bei den 2 Beispielbildern "stört", ist die winzige Schärfe bzw. Fokusebene. Da ist es bei dem einen nur eine Hand große Fläche Kieselsteine. Bei dem anderen ein halbes Blatt am Zweig. Der Rest ist schon verschwommen und hier sucht das Auge förmlich einen Blickfang, weil man eine scharfe Bildmitte bzw. Motivmitte nicht erkennt.
Frage: liese sich das mit dem Standard Kitobjektiv nicht auch besser hinbekommen? Natürlich ist das ansich kein Fehler sondern ist technisch bedingt- größerer Sensor, mehr Möglichkeiten. Ist mir bewusst.
 

Du hast recht!!! Wie bekomme ich es drnn hin das die anderen Bereiche z.B vorne auch scharf sind????
Fällt einem echt erst auf wenn man darauf nun verstärkt achtet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten