• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger begiebt sich in den Tierpark..

steggo

Themenersteller
Hallo liebe Community!

Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in der Welt der Fotografie und machte heute einen Besuch im Tierpark Herberstein.

Es war heute leider kein guter Tag im Tierpark, denn die meisten Tiere lassten sich nicht blicken oder waren zu weit entfernt.

Ich benutzte eine Nikon D60 mit einem 55-200mm Teleobjektiv als Ausrüstung.

Als problematisch erwies sich vorallem das Fotografieren durch Zäune und getönte Glasscheiben, die meiner Meinung nach die Bilder ziemlich verunstalten.
Vorallem Vögel oder andere Tiere in sehr dunklen Gehegen waren eine Herausforderung. Ich versuchte den Blitz zu vermeiden, denn er könnte die Tiere verstören und da ich leider kein Stativ besitze, verwackelten die Bilder sehr stark.

Ich habe mich vorher im Internet über Tierfotografie etwas informiert.
Ich versuchte die Zäune und Gitter der Gehege durch eine sehr hohe Brennweite quasi zu "retuschieren". Habt ihr da noch Tipps und Anregungen?
Was könnte ich noch verbessern, wo liegen Fehler auf, was wurde gut gemacht?
Ich bin für jede Kritik offen :)

Liebe Grüße
Stetco Christian
 
Ich bin für jede Kritik offen :)
Dann will ich mal:

Das größte Manko bei deinen Bildern ist, dass sie keine bewusste Gestaltung erkennen lassen.

Du schneidest deine Motive einfach irgendwo ab und das wirkt willkürlich. Als Beispiel der Affe im ersten Bild: der Kopf ist in der Bildmitte (was für sich schon langweilig wirkt), im Hintergrund ist ein zweiter Affe, von dem auf die Bildfläche bezogen mehr zu sehen ist, als von deinem Hauptmotiv. Warum nicht Hochformat nehmen, das Gesicht des Affen nach den Regeln des Goldenen Schnitts positionieren (und vielleicht noch warten, dass er zu dir schaut)? In einem Bild ragt ein dünner, lange Hals nach oben. Was soll das Bild zeigen? Beim Alpaka sind genau die hinteren Fußsohlen abgeschnitten. Warum?

Die Positionierung passt auch nicht. Vier Motive sind einfach mittig gesetzt, das Alpaka scheint gegen die Wand zu laufen, hinter dem Tier ist jede Menge Platz.

Das sind Sachen, die ganz, ganz einfach zu verbessern sind, wenn man sich ein bisschen mit Bildgestaltung befasst.

Was dreckige Scheiben, Zäune etc. betrifft: einfach keine Bilder machen. So wichtig sind die nicht und gut werden sie sowieso meist nicht. Bei Gitterzäunen kann man einfach ganz ran gehen, dann sieht man sie nicht. Ergibt aber meist ein gruseliges Bokeh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten