steggo
Themenersteller
Hallo liebe Community!
Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in der Welt der Fotografie und machte heute einen Besuch im Tierpark Herberstein.
Es war heute leider kein guter Tag im Tierpark, denn die meisten Tiere lassten sich nicht blicken oder waren zu weit entfernt.
Ich benutzte eine Nikon D60 mit einem 55-200mm Teleobjektiv als Ausrüstung.
Als problematisch erwies sich vorallem das Fotografieren durch Zäune und getönte Glasscheiben, die meiner Meinung nach die Bilder ziemlich verunstalten.
Vorallem Vögel oder andere Tiere in sehr dunklen Gehegen waren eine Herausforderung. Ich versuchte den Blitz zu vermeiden, denn er könnte die Tiere verstören und da ich leider kein Stativ besitze, verwackelten die Bilder sehr stark.
Ich habe mich vorher im Internet über Tierfotografie etwas informiert.
Ich versuchte die Zäune und Gitter der Gehege durch eine sehr hohe Brennweite quasi zu "retuschieren". Habt ihr da noch Tipps und Anregungen?
Was könnte ich noch verbessern, wo liegen Fehler auf, was wurde gut gemacht?
Ich bin für jede Kritik offen
Liebe Grüße
Stetco Christian
Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in der Welt der Fotografie und machte heute einen Besuch im Tierpark Herberstein.
Es war heute leider kein guter Tag im Tierpark, denn die meisten Tiere lassten sich nicht blicken oder waren zu weit entfernt.
Ich benutzte eine Nikon D60 mit einem 55-200mm Teleobjektiv als Ausrüstung.
Als problematisch erwies sich vorallem das Fotografieren durch Zäune und getönte Glasscheiben, die meiner Meinung nach die Bilder ziemlich verunstalten.
Vorallem Vögel oder andere Tiere in sehr dunklen Gehegen waren eine Herausforderung. Ich versuchte den Blitz zu vermeiden, denn er könnte die Tiere verstören und da ich leider kein Stativ besitze, verwackelten die Bilder sehr stark.
Ich habe mich vorher im Internet über Tierfotografie etwas informiert.
Ich versuchte die Zäune und Gitter der Gehege durch eine sehr hohe Brennweite quasi zu "retuschieren". Habt ihr da noch Tipps und Anregungen?
Was könnte ich noch verbessern, wo liegen Fehler auf, was wurde gut gemacht?
Ich bin für jede Kritik offen

Liebe Grüße
Stetco Christian