• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger aus München bittet um Rat

alex@stasuk.de

Themenersteller
Hallo Zusammen,

gestern hab ich mir endlich den Wunsch nach einer neuen Cam erfüllt. (EOS 400d)
Ich hab schon früher mal hier mal dort Fotos geschossen (Urlaub, Sonnenuntergänge usw) aber wirklich etwas von der Technik verstehe ich immernoch nicht. (ISO,Blenden,Belichtung...)

Diesmal will ich mich mehr mit dem Thema beschäftigen, mehr verstehen...daher hab ich zuerst angefangen im Netz zu forschen...Theorie ist schön und gut..bin aber eher ein praktischer Mensch.

Daher frage ich Euch um Rat.
Wie soll man da am besten vorgehen?
Gibt es denn in München Möglichkeiten, sich mit diesem Thema in einer Gruppe auseinander zusetzen?

Leider gibt es in meinen Freundeskreis keine einzige Person, die so etwas interessiert. Ich glaub aber das man am besten weiterkommt wenn man Leute hat mit denen man sich darüber unterhalten kann und vor allem die verstehen von was man redet.

Als nächstes werde ich mir ein zoom objektiv zulegen. Da das mitgelieferte (18-55) bringt nicht viel. Im moment tendiere ich zu dem tamron 70-300/4-5,6 Di LD CA, da ich jetzt nicht zu viel Geld dafür ausgeben möchte. Bin aber auch hier für Vorschläge offen.

Grüsse
Alex
 
Hallo Yyrgn,

danke für die schnelle Antwort.

Hab mal eine Email an die Garchinger geschickt. Möchte die zuerstmal kennenlernen bevor ich irgendeine Mitgliedschaft abschliesse.

Von den 3 die du mir genannt hast sind sie auch für mich am nähernsten. Ausserdem hören sich deren "Ausflüge" interessant an. Mal sehen was sie mir zurück schreiben.

Grüsse
Alex
 
Komm doch zum Usertreffen... Oder Usertreff-Ausflüge... Dort gibts alles kostenlos und auch noch viel mehr Technik und Glas zum ausprobieren... ;)
 
Hi testman,

Wann/wer/wo/wie gibts UserTreffen in münchen?

In dem Kalender konnte ich nix Ähnliches finden.

Kannst du mir da mehr Informationen geben?
Wäre an so etwas interessiert.

Grüsse
Alex
 
Hi,

also hinsichtlich Zeit, Blende, ISO usw ließ Dich hier mal in Ruhe durch! Das sollte vieles erklären..

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

http://www.andreashurni.ch/index2.html

ansonsten hilft nur probieren! Merke die ersten 10000 Bilder sind die schlechtesten:D

Bevor Du Dir Gedanken um andere Objektive machst, kuck erstmal was Du fotografierst und entscheide dann was Du brauchst. Zu den einzelnen Objektiven wirst Du im Forum ne Menge finden....

MfG

Leif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten