• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfangen mit DSLR

Habe heute einige Bilder gemacht (Large JPEG). Ich muss sagen, die Farbqualität und die Bildqualität insgesamt sind großartig und weit mehr als zufriedenstellend. Allerdings gibt es - insbesondere bei weiter entfernten Objekten - deutliche Probleme wenn es um scharfe Details geht. Von "gestochen scharf" kann hier nicht die Rede sein.
 
So, jetzt mal ein paar (unbearbeitete) Beispielbilder direkt aus der Kamera. Die Beispiele wurden mit Autofokus und automatischen Einstellungen für Blende und Belichtungszeit gemacht - müssten also scharf sein.

Die beiden unten angehängten Bilder sind Ausschnitte.
Der Fokus lag immer auf dem Ausgeschnittenen Bereich.

EDIT: Ich habe jetzt auch etwas mit Lightroom rumgespielt: Mit mäßigem Erfolg. Das Bild ist zwar von weitem Betrachtet schöner und auch schärfer, allerdings sind natürlich die Details, welche das Objektiv verpasst hat, auch nicht dabei. Das Ergebnis: Hier.

Oh man, gibt es keinen EOS-Besitzer da draußen der das selbe Problem hatte und eine Lösung gefunden hat? Also ausgehend von der Markdominanz von Canon müsste das doch eigentlich eine Leichtigkeit sein... :confused: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt mal ein paar (unbearbeitete) Beispielbilder direkt aus der Kamera. Die Beispiele wurden mit Autofokus und automatischen Einstellungen für Blende und Belichtungszeit gemacht - müssten also scharf sein.

Irrglaube !! Ich dachte auch erst, Automatik und alles ist GUT! Ist ja ne DSLR!
Pustekuchen!!
Seitdem benutze ich die Automatik nicht mehr. Ich benutze überwiegend AV (wenn die Sonne lacht,Blende 8 ;))und die Ergebnisse sind recht gut! Und den AF nicht vergessen! ich benutze hier fast nur den mittleren Punkt !

Gruß Olli
 
öhm.. wenn alles auf Automatik war, wie kannst du dann Sicher sein dass genau der Ausgeschnittene Bereich im Fokus war? meist trifft ja bei Atomatischer Wahl mehr als nur ein Messfeld; dann ist ein Selektiver Fokus schon gar nicht mehr drin..... was sagt denn der Zoom-Browser?
 
Ich bin mir sicher, weil vor allem eben auf diesen Turm fokussiert wurde. Zoom-Browser?

Aber bei den unscharfen Bildern bin ich mir sicher, das es nicht an der Automatik lag. Der Fokus lag richtig und Blende und Belichtungszeit waren wohl ok. Ich versteh nicht was ich an der Aufnahmetechnik hätte ändern sollen?
 
Mittleren Fokuspunkt auswählen. Manuelles Fokussieren probieren, ggf. mit vergrößertem Live View versuchen (habe ich selbst keine Erfahrung mit da 350d-User, sollte aber sehr genau sein).
 
Also: Was konkret kann man dagegen tun?
1. Nutze nur das mittlere Focusfeld
2. blende ab (ein bis zwei Stufen)

konkret: AV-Modus, f11 einstellen, ISO so hoch, daß die Belichtungszeit mindestens 1/90s bei 55mm Brennweite beträgt (je kürzer desto besser)


Immernoch unscharfe Bilder? Dann testen (genau lesen, genau befolgen) ->

Focustest hier (engl.) oder notfalls auch dort (deutsch)
Die Verfahren sind identisch, der TestChart des ersten Links ist jedoch geeigneter.

Dezentrierungs-Test
 
Meint ihr das Problem ist wirklich durch die AV-Einstellung mit großer Blendenzahl und richtiger Fokussierung zu lösen, oder es liegt ein Defekt am Objektiv vor?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten