• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfälligkeit des Kartenslots und CF-Speed Body vs Lesegerät

Ich renne problemlos den ganzen Nachmittag mit 5D+BG+100-400 am Handgelenk durch den Zoo. Keinerlei Probleme, obwohl eher von zierlicher Statur ;)


Chris

das geht bei mir schon mal nicht. wenn ich ausgiebig fotografieren gehe dann mit rucksack, stativ und alles was dazu gehört. meistens in felsigem gelände und da kann ich mir keine kamera ans handgelenk binden. der tragegurt macht da schon mehr sinn wenn ich die kamera nicht jedesmal im rucksack verstauen möchte.

aber mal ehrlich, ich habe mir darüber eigentlich noch nie gedanken gemacht ob gurt oder ob ohne, kartenwechsel usw. ich wüßte auch nicht warum ich das jetzt ändern sollte.

hier im forum bin ich sieben jahre aktiv, alleine in diesen sieben jahren hatte ich angefangen von olympus, canon, pentax,nikon, fuji usw. alle mögliche DSLR´s. bisher hat noch nie eine versagt. ich denke man kann sich solche dinge auch herbeireden.

wenn einem oder dem anderen einmal eine kamera wegen dem gurt runterfällt oder eine speicherkarte kaputt geht, oder sogar der kartenslot selbst, na und.

anderen platzt am auto der reifen, fällt ein ziegel auf den kopf oder sonstwas. und trotzdem fahre ich weiter auto oder gehe auf straßen spazieren.
 
Waren wir uns ueberhaupt schonmal einig? ;)

Jetzt wo Du's sagst...
Mir fällt so spontan auch nix ein, aber dass muss ja nicht so bleiben... :D ;)

und trotzdem fahre ich weiter auto oder gehe auf straßen spazieren.

Erlebtes prägt.
Wenn Du mit dem Gurt irgendwo hängengeblieben bist oder einen CF-Pin verbogen hast, wirst Du das vielleicht anders sehen.
Unsere Kinder wussten auch erst nach eigener Erfahrung, was "Heiss" denn nun bedeutet...
 
[Handschlaufe] [...] entspannt an der Hand [...]

Ja, und wenn du mit zwei Bodies unterwegs bist, hast du dann in jeder Hand eine Kamera?

Aber mal eine ganz andere Sache: Ich stelle mir gerade eine D300 mit MB-D10, 17-55 und SB-900 (also Standard-Reportage-Setup) vor. Das Ding wiegt immerhin um die 2 kg. Ist das mit einer Handschlaufe zu handeln?

mfg, pgs
 
Erlebtes prägt.
Wenn Du mit dem Gurt irgendwo hängengeblieben bist oder einen CF-Pin verbogen hast, wirst Du das vielleicht anders sehen.
Unsere Kinder wussten auch erst nach eigener Erfahrung, was "Heiss" denn nun bedeutet...

wenn ich alle schlechten erlebnisse dazu nehmen würde um nachher etwas nicht mehr zu tun dann gute nacht. im grunde soll jeder seine kamera halten wie er möchte, soll karten im schacht lassen bis zur ewigkeit, egal. mir ist auch schon eine kamera wegen dem gurt runtergefallen weil ich hängengeblieben bin, war aber nicht kaputt, und wenn wäre es halt so gewesen.
meine kamera ist ein werkzeug mehr aber auch nicht, werkzeuge gehen auch mal kaputt. verheiratet bin ich mit dem ding nicht.

wenn eine digitale auf den boden fällt bis die dort auftritt gibt es wieder zwei neuere generationen.:D
 
Ja, und wenn du mit zwei Bodies unterwegs bist, hast du dann in jeder Hand eine Kamera?
Wuerdest Du Dir 2 Kameras um den Hals baumeln? Das stelle ich mir auch nicht sehr entspannend vor ;)

Aber mal eine ganz andere Sache: Ich stelle mir gerade eine D300 mit MB-D10, 17-55 und SB-900 (also Standard-Reportage-Setup) vor. Das Ding wiegt immerhin um die 2 kg. Ist das mit einer Handschlaufe zu handeln?
Das soll hier nun nicht zum "Handschlaufenthread" ausarten, jeder wie er will...

Aber wenn Du schon so fragst: Klar geht das, mein oben beschriebens Setup kommt auch auf das Gewicht. Der Clou ist ja, dass man die Kamera nicht festhalten muss, sie haengt mit dem Gewicht auf dem Handruecken. Ich find das durchaus angenehm.

Nachteilig ist ganz klar, wenn man immer wieder von Quer- auf Hochformat wechseln moechte, das nervt.

Jetzt wo Du's sagst...
Mir fällt so spontan auch nix ein, aber dass muss ja nicht so bleiben... :D ;)
Wir werden schon noch Freunde, ich hab' Geduld... :)


Chris
 
Wuerdest Du Dir 2 Kameras um den Hals baumeln? Das stelle ich mir auch nicht sehr entspannend vor ;)
Wer trägt eigentlich noch eine DSLR am liebsten mit einem 70-200 etc. um den Hals??? Das käme mir nicht im Traum in den Sinn. Für Reportage trage ich jeweils links und rechts über die Schulter die Kameras. Dafür sind die Gurte da und fertig.
 
Ja, und wenn du mit zwei Bodies unterwegs bist, hast du dann in jeder Hand eine Kamera?

Aber mal eine ganz andere Sache: Ich stelle mir gerade eine D300 mit MB-D10, 17-55 und SB-900 (also Standard-Reportage-Setup) vor. Das Ding wiegt immerhin um die 2 kg. Ist das mit einer Handschlaufe zu handeln?

mfg, pgs

Das sind dann auch locker mal fast 3 Kilo...
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Ein umgebogener Pin im Kartenfach kann richtig teuer werden... Und wird regelmaessig richtig teuer, das kommt ziemlich haeufig vor.


Etwas Schmutz in einem Kontaktloch, und der Fall ist erledigt...

Wegen anfaelligem USB-Anschluss: Da gibt es clevere Loesungen, um keine Zugkraefte aufkommen zu lassen. Stichwort "Kurze Verlaengerung".


Chris

Ich nutze seit 2003 DSLRs mit CF-Karten und seit jeher entnehme ich diese zum Überspielen der Bilder. Mir selbst ist dabei noch niemals auch nur ein einziges Mal ein Pin verbogen. Nur ein unbedarfter Kollege hat mir in meiner allersten DSLR (einer EOS 300D) einmal ein Pin verbogen, wie auch immer er das geschafft hat. Ich habe den Pin mit zwei feinen Schraubendrehern zurück gebogen, die Kamera funktioniert noch heute problemlos. Ich habe sie übrigens seit geraumer Zeit genau diesem Kollegen vermacht, er hat das kein zweites Mal geschafft. ;)

Ich bin nicht sicher, was so mancher mit seinen CF-Karten macht, dass hier die Kontaktbohrungen verschmutzen können. Obwohl ich bei mancher Auftragsarbeit bereits schon mehrfach hektisch die Karte wechseln musste, eine verstopfte Öffnung hatte ich noch nie. Sofort nach der Entnahme verschwindet die Karte in ihrem Etui, und dort bleibt sie, bis sie in den Kartenleser kommt.

Und was die Übertragung per USB-Anschluss der Kamera betrifft, volle CF-Karten von 8 GB und mehr über diese extrem langsame Schnittstelle übertragen zu wollen, dafür fehlt mir die Zeit. Getreu dem alten Motto "Sichtest/Bearbeitest du schon oder überträgst du noch?" ;). Zumal ich durchaus auch schon mal mit zwei oder drei vollen Karten zurück komme. Nein, der Kartenleser ist für mich die einzige brauchbare Option.

Aber mal eine ganz andere Sache: Ich stelle mir gerade eine D300 mit MB-D10, 17-55 und SB-900 (also Standard-Reportage-Setup) vor. Das Ding wiegt immerhin um die 2 kg. Ist das mit einer Handschlaufe zu handeln?

mfg, pgs

Zu der Kombi kann ich nichts sagen, aber zu meiner D700 mit MB-D10, 24-70/2.8 und Metz mecablitz 58 AF-1 digital. Und da kann ich nur sagen, spielend. Ich bin damit oft stundenlang unterwegs, seit ich dort eine Handschlaufe dran habe, hat meine Kamera keinen Gurt mehr gesehen.

Gruß .....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten