• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerporträts

Manu12

Themenersteller
Hallo,

zuerst einmal: "Achtung! Ich bin Anfänger. Erwartet bitte keine perfekten Bilder. Verbesserungsvorschläge und Kritiken sind erwünscht."
Alle Bilder aufgenommen mit einer Canon EOS 550d, dem Nissin di622 Mk2 und dem Canon 18-55 Kit-Objektiv.
Ich weiß, der Gesichtsausdruck bei Bild 1 ist nicht besonders toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos sind für den Anfang doch nicht schlecht :) Ich würde an deiner Stelle versuchen nicht so weit abzublenden. Das 2. Foto wäre mit Blede 4-8 nicht verwackelt... Nicht entmutigen lassen und fleißig weiter üben :top:
 
Hey, bin auch Anfänger und mach einige Portraits (wenn man das schon so nennen darf ;-D). Habe mir auf jedenfall das Buch "Menschen und Portraits" zugelegt und gelesen -nwas mir gut geholfen hat. Auserdem das 50mm 1.8 was wirklich wenig Geld kostet - für eine Linse - und doch für einen Anfänger nicht schlecht ist. Habe das Gefühl, der Lerneffekt mit einer Festbrennweite ist höher. Zu deinen Bildern: Versuch mal die Blende bei Outdoorportraits etwas weiter zu öffnen um das Model besser freizustellen. Desweiteren solltest du mal versuchen ohne Blitz auszukommen. Meine Bilder haben sich um weiten verbessert, als ich den internen Blitz weggelassen habe. Einfach nen schönen Tag raussuchen, Blende öffnen, ISO möglichst runter und fotografieren. Das sind nur Tipps von einem Anfänger wie dir, könne also Falsch sein - aber ich glaube nicht :-D. Achja, ein Reflektor bewirkt auch kleine Wunder Outdoor. Und immer schön weiter machen

Grüße Lukas
 
Nicht entmutigen lassen und fleißig weiter üben :top:

Danke, das werde ich tun. Das 50mm 1.8 hab ich bereits auf meiner "Must have" Liste. Und zum internen Blitz: Ich benutze garkeinen Internen sondern einen Externen, mit dem ich indirekt geblitzt habe. Aber du hast recht, vielleicht wär ein Reflektor die bessere Lösung gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen,

allgemein würde ich auch sagen, dass du die blende mal weiter öffnen solltest, da die hintergründe jetzt nicht sooo spektakulär sind als das sie scharf abgebildet werden müssten. iso noch weiter runter und blitz weg, dass es mit der verschlusszeit hinhaut.

in bild 1 hat sie was in den zähnen, würd ich noch entfernen. und der rohrrahmen kippt leicht nach links. jetzt hast sie so schön eingerahmt, dann würd ichs noch zurecht rücken.

in bild 2 sitzt die schärfe nicht. die liegt doch auf den fingern und nicht im gesicht, oder? oder ists doch verwackelt?

das 3. bild find ich nicht schlecht, aber wie schon gesagt, blende weiter auf.

aber für den anfang nicht schlecht. einfach weiterüben, das kommt mit der zeit.
ein buch für portraits ist auch eine sehr gute idee, damit hab ich selbst sehr viel gelernt.
ich hab auch ein 50mm 1.8. vor ca. 7 monaten gekauft und (bis auf 2 minütige ausnahmen) nicht wieder von der kamera genommen ;)

hoffe ich konnte helfen.

grüße, micha
 
Hallo,

ich frage mich gerade wie du draußen indirekt geblitzt hast :confused:

Zu den Bildern, ich weiß Kinder haben ihren eigenen Kopf, aber der Blick bei Bild 1 ist nicht optimal. Wieso hast du dort Blende 16 verwendet?

Bild zwei scheint mir fehlfokusiert, da mMn der Ast schärfer ist. Außerdem ist es mir zu mittig ausgerichtet.

Bei Bild drei passt der Hintergrund nicht, nur der Baum ok, aber da ist zu viel anderes Zeug. Auch die Haltung ihres rechten Armes ist nicht vorteilhaft.

Fürs Familienalbum sicher schöne Fotos!! Nicht entmutigen lassen und weiter machen!!
 
Lass beim nächsten mal die Sonnenbrille weg oder such dir einen Punkt der in etwa gleichauf mit den Augen ist zum zum fokussieren. :cool:
 
Ich habe die Streuscheibe beim Blitz ausgefahren und dann den Blitzkopf 90° nach oben gestellt.
Zum Thema Buch: Welches könnt ihr mir denn Empfehlen?

blitz würd ich komplett weg lassen wenn so schönes sonnenlicht da ist.
ab in schatten, große blende, kurze zeit, schön freistellen, vllt bissle was mit gegenlicht...
 
Bei Bild 3 war der Blitz nötig, weil sonst das Model zu dunkel geworden wäre, aber bei den anderen Bildern, da hast du Recht, hätte ich den Blitz weglassen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten