marewa
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Anfängerfragen zur Videofunktion der 5DMKII.
Mit Fotografie beschäftige ich mich schon länger nur an Videos habe ich mich noch nicht ran getraut. Besser gesagt, nach jedem Versuch wieder die Idee mit den Videos verworfen, da die Ergebnisse (aus technischer Sicht) mehr als schlecht waren. Erst war der langsamer Rechner ein Hindernis, jetzt (i7 + 16GB RAM + Nvidia Quadro) habe ich die „Hemmschwelle“ überwunden und wollte ein paar Videoklips auch mal machen.
Folgende Phänomene stören mich:
Bewegte Objekte im Video ruckeln, z.B. eine Person geht in ca. 3m Entfernung von der Kamera (starr auf einem Stativ) vorbei. Also nicht ein „hin und wieder“ Stocken, sondern das bewegte Objekt sieht so aus, als ob ich eine Bilderreihe schnell wiedergebe. Ich habe schon Aufnahmen mit verschiedenen Verschlusszeiten gemacht, von 1/30 bis 1/200, aber die Ergebnisse sind bei allen Einstellungen nicht zufriedenstellend. Wenn ich die Verschlusszeit relativ lang wähle (1/50) dann erscheint das Objekt auch noch unscharf (Bewegungsunschärfe). Mache ich die kürzer (1/100 oder 1/125), wird das Objekt schärfer aber das Ruckeln bleibt. Ist mit 25fps nicht besser möglich?
Zweite Frage – die Bildqualität. Wenn ich eine FullHD Video mache (Stativ + Statisches Objekt), und mir das Video-Bild mit einem Foto in der Auflösung vergleiche, so habe ich den Eindrucke als währe die Videoaufnahme mit einem billig-Handy gemacht worden. Ist bei den Videos keine bessere Bildqualität möglich?
Dass meine Probleme einfach die Kameragrenzen sind kann ich nicht glauben, da ich bereits viele sehr gute Videos von der 5DMKII gesehen habe.
Gruß Eduard.
ich habe ein paar Anfängerfragen zur Videofunktion der 5DMKII.
Mit Fotografie beschäftige ich mich schon länger nur an Videos habe ich mich noch nicht ran getraut. Besser gesagt, nach jedem Versuch wieder die Idee mit den Videos verworfen, da die Ergebnisse (aus technischer Sicht) mehr als schlecht waren. Erst war der langsamer Rechner ein Hindernis, jetzt (i7 + 16GB RAM + Nvidia Quadro) habe ich die „Hemmschwelle“ überwunden und wollte ein paar Videoklips auch mal machen.
Folgende Phänomene stören mich:
Bewegte Objekte im Video ruckeln, z.B. eine Person geht in ca. 3m Entfernung von der Kamera (starr auf einem Stativ) vorbei. Also nicht ein „hin und wieder“ Stocken, sondern das bewegte Objekt sieht so aus, als ob ich eine Bilderreihe schnell wiedergebe. Ich habe schon Aufnahmen mit verschiedenen Verschlusszeiten gemacht, von 1/30 bis 1/200, aber die Ergebnisse sind bei allen Einstellungen nicht zufriedenstellend. Wenn ich die Verschlusszeit relativ lang wähle (1/50) dann erscheint das Objekt auch noch unscharf (Bewegungsunschärfe). Mache ich die kürzer (1/100 oder 1/125), wird das Objekt schärfer aber das Ruckeln bleibt. Ist mit 25fps nicht besser möglich?
Zweite Frage – die Bildqualität. Wenn ich eine FullHD Video mache (Stativ + Statisches Objekt), und mir das Video-Bild mit einem Foto in der Auflösung vergleiche, so habe ich den Eindrucke als währe die Videoaufnahme mit einem billig-Handy gemacht worden. Ist bei den Videos keine bessere Bildqualität möglich?
Dass meine Probleme einfach die Kameragrenzen sind kann ich nicht glauben, da ich bereits viele sehr gute Videos von der 5DMKII gesehen habe.
Gruß Eduard.