Eines vielleicht noch:
Standardmäßig legt die Kamera Bilder im Format JPG ab. Sie kann aber auch im RAW-Format, oder sogar beides gleichzeitig ablegen.
Die RAW-Dateien sind entschieden größer als die JPGs. Dafür sind aber auch mehr Informationen darin enthalten, sodaß Du nachträglich am Computer z.B. die Helligkeit noch viel weiter anpassen kannst als bei JPGs. Auch Farben kannst Du dann am Rechner korrigieren, ein Weißabgleich vor Ort ist nicht mehr notwendig (immer nützlich, aber kein muß mehr.)
Wenn Du genug Platz auf den Speicherkarten hast (ein JPG: ca. 5 MB, ein RAW: ca. 20 MB), würde ich stark empfehlen, wenigstens auf JPG+RAW zu schalten.
MfG
Standardmäßig legt die Kamera Bilder im Format JPG ab. Sie kann aber auch im RAW-Format, oder sogar beides gleichzeitig ablegen.
Die RAW-Dateien sind entschieden größer als die JPGs. Dafür sind aber auch mehr Informationen darin enthalten, sodaß Du nachträglich am Computer z.B. die Helligkeit noch viel weiter anpassen kannst als bei JPGs. Auch Farben kannst Du dann am Rechner korrigieren, ein Weißabgleich vor Ort ist nicht mehr notwendig (immer nützlich, aber kein muß mehr.)
Wenn Du genug Platz auf den Speicherkarten hast (ein JPG: ca. 5 MB, ein RAW: ca. 20 MB), würde ich stark empfehlen, wenigstens auf JPG+RAW zu schalten.
MfG