• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage - Drinnen fotografieren

Eines vielleicht noch:

Standardmäßig legt die Kamera Bilder im Format JPG ab. Sie kann aber auch im RAW-Format, oder sogar beides gleichzeitig ablegen.

Die RAW-Dateien sind entschieden größer als die JPGs. Dafür sind aber auch mehr Informationen darin enthalten, sodaß Du nachträglich am Computer z.B. die Helligkeit noch viel weiter anpassen kannst als bei JPGs. Auch Farben kannst Du dann am Rechner korrigieren, ein Weißabgleich vor Ort ist nicht mehr notwendig (immer nützlich, aber kein muß mehr.)

Wenn Du genug Platz auf den Speicherkarten hast (ein JPG: ca. 5 MB, ein RAW: ca. 20 MB), würde ich stark empfehlen, wenigstens auf JPG+RAW zu schalten.

MfG
 
Danke! Den Diffusor hab ich mir jetzt bestellt, ich glaub aber er kommt nicht bis morgen, aber ich bastle mir für morgen einfach selbst einen.
Sinniger ist es dann aber, wenn man die Belichtung der (Blitz-)Automatik überlässt. Das erspart einem das ständige, nervöse Kontrollieren am Display, wenn man in der Hektik sowieso nicht weiß, wie man am besten manuell gegensteuert.
Auch die ISO muss m.E. nicht so extrem hoch, solange genug Licht eingefangen wird und die Verschlusszeit lange genug ist, damit nichts verwischt/verwackelt.

Wenn der Blitz nur zusätzlich etwas aufhellt, dann macht reichliches Belichten auch nix, solange die hellen Stellen nicht ausfressen. Das lässt sich nämlich beim RAW hinterher mit DPP ganz leicht und einfach anpassen - besser als zu dunkel und versuchen wollen, die dunklen Stellen wieder hochzuziehen.
 
Vielen Dank für die vielen Beiträge! Ich bin echt begeistert wie hilfsbereit in diesem Forum alle sind! Ich dachte anfangs, dass mir welche Schreiben ich soll das Fotografieren lassen wenn ich es nicht kann oder sowas. Ich verspreche euch, ich strenge mich fest an und übe viel, damit ich bald keine solchen Anfängerfragen mehr stellen muss. Und morgen poste ich euch die Ergebnisse.
 
Wir sind alle per Du hier, wenn Du magst.

Du fotografierst aber nicht über Live View, also mit dem großen Display, oder?
Wenn ja, gleich sein lassen, LiveView ist zu langsam.

Du schaust durch den Sucher und siehst 9 AF-Punkte.
Der mittlere kann auch bei wenig Licht noch sicher scharf stellen.
Die äußeren geben früher auf.

Wenn die Äußeren scharfstellen, kannst Du auch die nehmen, wenn nicht,
nimmst Du nur den mittleren.
Der leuchtet bei Servo-AF nur einmal auf, wenn Du den Auslöser halb durchdrückst(und oben bleibst). Ab da wird der Junge so lange scharf gehalten(Schärfenachführung), solange Du den Punkt auf den Jungen gehalten hast. Wenn es Dir gefällt, brauchst Du nur mehr ganz durch zu drücken.
Das kannst Du vorher noch anhand ein paar vorbeifahrenden Autos oder vorbeigehenden Menschen probieren.

Die AF-arten, die Du genannt hast, gibts nur im LiveView.
Den kannst Du für Personenfotografie (bewegt) vergessen.
Schau durch den Sucher. Da ist der AF viel schneller und kann Personen verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön für diesen Tipp, ich weiß allerdings noch nicht welcher gemeint ist. Ich bin wirklich blutige Anfängerin :( Ich habe 3 Auswahlmöglichkeiten beim AF mode: Live mode, Face Live mode, Quick mode. Welchen bitte meinten Sie?

Ds sind Modi für den Live View.

Darüber reden wir aber gerade nicht.

Wir reden von den rot aufleuchtenden Punkten, die man sieht wenn an durch den Sucher guckt und Fokusiert.
 
[...]Der leuchtet bei Servo-AF nur einmal auf, wenn Du den Auslöser halb durchdrückst(und oben bleibst). Ab da wird der Junge so lange scharf gehalten(Schärfenachführung), solange Du den Punkt auf den Jungen gehalten hast. Wenn es Dir gefällt, brauchst Du nur mehr ganz durch zu drücken.
Ich glaube, gerade das muß man für Anfänger immer mal betonen: Für Servo-AF (heißt vollständig AI Servo AF) Auslöser halb gedrückt lassen!

Aus meiner eigenen Erfahrung: Ich habe (noch bei meinen Analogen) lange gedacht, AI-Servo wird durch Auslöser kurz halb drücken aktiviert und bleibt es bis zur Aufnahme...:eek: Die Formulierung in den Handbüchern war für mich (seinerzeit aus heutiger Sicht) hmm, doppeldeutig! :evil:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
ohne den thread komplett gelesen zu haben...

ich find den bildstyle toll, den du verwendet hast!

.... und wenn die gleichen fotos ein bekannter fotograf veröffentlicht hätte, wäre es kunst!
schön retro!

auch diese leichte bewegungsunschärfe auf dem bild mit den 2 händchenhaltenden buben, find ich klasse!

ich find das hat was. je öfter ich sie mir anschaue, um so mehr gefallen mir die bilder.

Mein Favorit ist Bild 1 - das Mädchen, das durchs Zimmer läuft.

Die Unschärfe sieht aus wie gewollt. Als wenn ein Tilt Obetiv verwendet und dann ein Mitzieher gemacht wurde.
 
ich find den bildstyle toll, den du verwendet hast!
schön retro!

War auch mein erster Gedanke. :) Andere versuchen diese Art von Stil am PC nachträglich zu realisieren, und der hier schüttelt es sich vom Handgelenk. ;)

Trotzdem, da das ja so nicht gewollt war, sind die Tipps angebracht. Was mir an den Tipps noch fehlt (oder hab ich's überlesen), wäre den Blitz als Aufhellblitz zu verwenden. Gerade bei solchen Locations kommt das gut rüber. Also auf Tv stellen, und eher längere Zeiten versuchen, vielleicht irgendwas zwischen 1/10s und 1/30s oder so. Versuch macht kluch. Damit werden die vorderen Kinder noch scharf (weil vom Blitz eingefroren), und man bekommt aber wegen der längeren Belichtungszeit noch die Atmosphäre eingefangen.

Grüssle
JoeS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten