• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage D5200 ->D750

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Letzte Frage auch wenn ich Nerve, gibt es jetzt noch ein Objektiv, welches Ihr mir empfehlen würdet. Für meine Kirmesaufnahmen?


Mache doch bitte für diese Frage unter Nikon Objektive einen neuen Thread auf. Das hat unter Nikon Allgemein so nichts verloren. Passt auch nciht mehr zum Threadtitel. ;)
 
Letzte Frage auch wenn ich Nerve, gibt es jetzt noch ein Objektiv, welches Ihr mir empfehlen würdet. Für meine Kirmesaufnahmen?

Für eine ausführliche Erörterung bietet sich zwar das Objektiv-Unterforum an, aber ein lichtstarkes Normalobjektiv könnte für kurze Belichtungszeiten bewegter Objekte im Dunkeln interessant sein. Da ein 50er vorhanden ist, würde ich nicht das 35er-Nikkor, sondern ein 30/1.4-Sigma vorziehen.

Edit: zu langsam...
 
oder ein sigma 18-35 ;)
 
Auch wenn die ursprüngliche Frage vielleicht für dich, TO, schon geklärt ist:
Beim durchblättern so mancher Bildbände bleibt mir der Schnabel trocken, weil manche Fotos eine unglaubliche Ausstrahlung haben können.
Ich werde da meist ziemlich demütig.

Beim durchschauen meiner eigenen Bilder muss ich dann feststellen, das an meinen Fotos technisch nix auszusetzen ist, aber nur ein Bruchteil motivlich wirklich reizvoll ist.

Vor ein paar Tagen waren in der galerie ein paar alte SW Fotos aus Berlin zu sehen, die technisch überhaupt nicht an die Möglichkeiten einer 5200 rangereicht haben, aber trotzdem eine geniale Bildwirkung hatten.

Der langen Rede kurzer Sinn: der Fotograf macht das Bild; gute Bilder entstehen im Kopf.

Gruß Uli
 
Vor ein paar Tagen waren in der galerie ein paar alte SW Fotos aus Berlin zu sehen, die technisch überhaupt nicht an die Möglichkeiten einer 5200 rangereicht haben, aber trotzdem eine geniale Bildwirkung hatten.

Der langen Rede kurzer Sinn: der Fotograf macht das Bild; gute Bilder entstehen im Kopf.

Gruß Uli

Klar haben die eine andere Bildwirkung, das waren ja auch equivalent FX-Kameras. Und die alten Festbrennweiten waren auch fast alle erheblich besser als die heutigen Kitzooms.

Gruß
Robert
 
Klar haben die eine andere Bildwirkung, das waren ja auch equivalent FX-Kameras. Und die alten Festbrennweiten waren auch fast alle erheblich besser als die heutigen Kitzooms.

Gruß
Robert

Das ist jetzt aber sehr spekulativ. Welcher Bildband? welcher Fotograf? War es Mittelformat oder gar Großformat? Könnte es auch die Abbildungsleistung der Leica-Linsen den Eindruck hinterlassen haben.

Wenn es um Bildqualität geht ist man mit einer aktuellen Kamera so gut aufgestellt das man mit einem Objektiv in der Regel ein größere Steigerung der technischen Bildqualität erhält. Wenn man diesen WOW-Efekt haben möchte muss man Bilder mit einer anderen Perspektive machen. Weniger Brennweite mehr Bildwinkel und näher rann.

Solange man mit dem Handling der Kamera zufrieden ist die Investition in ein gutes Objektiv auf jeden Fall sinnvoller. Dann muss man anfangen im Kopf andere Bilder zu machen.
 
Warum muß eigentlich immer klargestellt werden, daß letztendlich der Photograph für die Anmutung und Wirkung eines Bildes verantwortlich ist, bei weitem mehr als das verwendete Equipment ?

Weis doch jeder...

...aber warum soll denn in Herrgott´s Namen nicht ein noch nicht so toller Künstler sich der fantastischen Technik von heute bedienen, so er sich´s denn erlauben kann und einfach Freude dran hat, und damit das für ihn doch etwas bessere Bild machen ?

In vielen Details wird eine D750 mit entsprechendem Objektiv eben doch das bessere Bild realisieren als die D5200...sei´s der bessere Weisabgleich (trotz RAW-Möglichkeiten einfach toll, wenn der schon mal paßt...), die bessere Belichtungsmessung, Fokussiergenauigkeit, ISO-Fähigkeit, FX-Bildwirkung/Tiefenschärfe , Fokussjustierung für präzise Ergebnisse usw. ...

Z.B. ´N SB700 auf die D750 mit 50 1.8 davor und Du hast bei Tageslicht Ergebnisse, die Dir gedruckt oder auf Deinem Hauptmonitor in entsprechender Größe immer wieder die Kinnlade runterfallen lassen...

Und so ein Kauf bedeutet keineswegs zwangsweise, daß sich der Besitzer fortan nicht auch weiterbilden könnte/wollte...
 
Z.B. ´N SB700 auf die D750 mit 50 1.8 davor und Du hast bei Tageslicht Ergebnisse, die Dir gedruckt oder auf Deinem Hauptmonitor in entsprechender Größe immer wieder die Kinnlade runterfallen lassen...

Blitzen bei Tageslicht? Und wo soll da der weltbewegende Unterschied zwischen FX und DX sein außer in dem bisschen mehr an Freistellung? :evil:

Wenn ich manche Beiträge hier so lese, würde mich echt interessieren, welche Leute in solchen Foren von den Herstellern gesponsert werden, damit sie ihre Beiträge schreiben! :evil:
Da kommt ein Anfänger mit einer recht guten Kamera nebst Kit Objektiv und 50mm Festbrennweite und ihr empfiehlt ihm, 2k Euro in eine neue FX Kamera zu verballern.

Wow Effekt hatte ich beim Umstieg auf FX keinen... Maximal dann, als ich die Objektivpreise gesehen habe.

Wenn dank des Forums das GAS bei dir zugeschlagen hat, würde ich zunächst in Objektive investieren und wenn du das System dann ausgereizt hast, kann man über FX nachdenken. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten