• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage D5200 ->D750

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sisterhood

Themenersteller
Hallo

ich habe eine vielleicht "blöde" Frage, aber ich stelle sie, ich habe eine D5200 mit
Nikkor AF-S 50 mm 1.8 G und
Nikon AF-S Nikkor 3.5-5.6/18-105 mm VR DX G ED

Bin eigentlich zufrieden damit, aber irgendwie habe ich immer diesem blöden Gedanken im Kopf und nun die Frage, ggf. ich würde mir eine D750 jetzt kaufen habe ich dann eine deutliche Bildverbesserung als Anfänger von vorne rein oder ist das ein Irrglaube von mir, das ich dann einen "Wau" Effekt habe?

Oder wäre es Sinniger zu sagen "Bursche, investiere in eine sehr gutes Objektiv und Ruhe"

Bitte gnadenlos ehrlich sein :evil:
 
Hi!

Also ich würde die D750 nehmen, das ist eine erheblich bessere Kamera als die D5200. Der Faktor Kamera wird hier von vielen Leuten unterschätzt, trotzdem sind hinterher natürlich noch Objektive fällig, zumal Du nur ein FX-Objektiv hast, da Du aber sowieso nur zwei Objektive hast, wird das vermutlich eh schon geplant gewesen sein.

Ob der "Wow"-Effekt sich einstellt, liegt aber auch an Dir, er könnte sich zumindest einstellen.

Gruß
 
Evtl. erstmal www.fotolehrgang.de, schauen wie sich was entwickelt und dann das Upgrade machen. Ich bleibe dabei, dass (Semi-)Profi-Equipment nur dann Sinn macht, wenn man die grundlegenden Sachen beherrscht. Oder anders gesagt, wird ein Profi mit einer D5200 bessere Resultate erzielen als ein Anfänger mit einer D750.
 
Naja, mit dem gedanken wirst Du nicht alleine sein :angel:

Aber um ernsthaft antworten zu können solltest Du erwähnen was für Vorlieben Du hast - Landschaft - Sport - Portrait etc.

Eine nicht auf diesen Fakten beruhende, aber vermutl. zu 99% zutreffende Antwort meinerseits:
Du wirst kein Quentchen bessere Bilder bekommen :evil:

Oder wäre es Sinniger zu sagen "Bursche, investiere in eine sehr gutes Objektiv und Ruhe"
Das 50 1,8G ist schon kein schlechtes Objektiv hier wirst Du (als Anfänger) keinen wirklichen Sprung machen, aber ein lichtstarkes 70-200 wird schon ein guter Schritt nach vorne sein...

...meine Meinung :rolleyes:
 
Evtl. erstmal www.fotolehrgang.de, schauen wie sich was entwickelt und dann das Upgrade machen. Ich bleibe dabei, dass (Semi-)Profi-Equipment nur dann Sinn macht, wenn man die grundlegenden Sachen beherrscht. Oder anders gesagt, wird ein Profi mit einer D5200 bessere Resultate erzielen als ein Anfänger mit einer D750.
Trotzdem ist die D750 die viel bessere Kamera und ich wüßte nicht, warum nicht auch ein Anfänger dem die Fotografie Spaß macht und das nötig Kleingeld hat, nicht eine solche Kamera nutzen sollte. Wenn die Kamera mehr Spaß macht, nimmt der Spaß an der Materie auch zu und das ist ja nicht verkehrt. Die These, er ist Anfänger, also muß er eine Kamera der Einstiegsklasse benutzen, vertrete ich nicht.
 
Oder wäre es Sinniger zu sagen "Bursche, investiere in eine sehr gutes Objektiv und Ruhe"

Geht auch... Aber wenn, dann in ein FX-taugliches Glas (man weiß ja nie... :evil:) - wobei das andererseits auch nicht soo schwierig ist: Mit ganz wenigen Ausnahmen sind fast alle Nikon-Festbrennweiten FX-tauglich und mit einer Ausnahme alle F/2,8er Zooms

Eine nicht auf diesen Fakten beruhende, aber vermutl. zu 99% zutreffende Antwort meinerseits:
Du wirst kein Quentchen bessere Bilder bekommen :evil:

Dachte ich auch immer. Sehe ich aber durch Beobachtung meiner Umgebung - inzwischen - anders. Allein das psychologische Moment (auch wenns technisch eher ein Placebo ist) macht unglaubliches aus.

Und wenn der Gedanke "FX" erst mal bohrt, kommt einem auch die tollste DX-Ausrüstung unzulänglich und öde vor... :cool:
 
Das sollte dein Geldbeutel entscheiden.



Ob du gute Bilder machst hängt aber zuerst mal davon ab ob du ein gutes Auge für Motive hast und die gut fotografieren kannst.
Womit ist nicht immer wirklich wichtig.
Meine beste Kamera ist immer die Kamera ich grade dabei habe.
 
Bin eigentlich zufrieden damit, aber irgendwie habe ich immer diesem blöden Gedanken im Kopf und nun die Frage, ggf. ich würde mir eine D750 jetzt kaufen habe ich dann eine deutliche Bildverbesserung als Anfänger von vorne rein oder ist das ein Irrglaube von mir, das ich dann einen "Wau" Effekt habe?
Ganz ehrlich (ich habe die D7100 und die D600): Du wirst als Anfänger überhaupt keinen Unterschied merken.

Die Kamera macht einen kleinen Unterschied, aber das ausschlaggebende an der Bildqualität ist das Objektiv. Häng ein 24-85 oder 28-300 an die D750 und du bist von der Qualität her wieder bei der D5200 + 18-105 (oder darunter).

Mit dem 50/1.8 kannst du an DX ausgezeichnet für Portraits freistellen.

Du hast technisch alles, was man für Spitzenfotos braucht. Die D750 wäre in dieser Phase einfach Geldverschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem ist die D750 die viel bessere Kamera

Stimmt!

und ich wüßte nicht, warum nicht auch ein Anfänger dem die Fotografie Spaß macht und das nötig Kleingeld hat, nicht eine solche Kamera nutzen sollte.

Stimmt!

Wenn die Kamera mehr Spaß macht, nimmt der Spaß an der Materie auch zu und das ist ja nicht verkehrt. Die These, er ist Anfänger, also muß er eine Kamera der Einstiegsklasse benutzen, vertrete ich nicht.

Stimmt auch!

...aber das war nicht seine Frage :)

...ich würde mir eine D750 jetzt kaufen habe ich dann eine deutliche Bildverbesserung als Anfänger von vorne rein oder ist das ein Irrglaube von mir, das ich dann einen "Wau" Effekt habe?

Und dem ist nicht so.
Zudem Hat er eine Kamera mit der er zufrieden ist.
Was den Spieltrieb angeht wenn man genügend Budget zur Verfügung hat steht auf einem anderen Blatt :angel:
 
Hallo

ich habe eine vielleicht "blöde" Frage, aber ich stelle sie.....
.....Bin eigentlich zufrieden damit, aber irgendwie habe ich immer diesem blöden Gedanken im Kopf .... eine D750 jetzt kaufen habe ich dann eine deutliche Bildverbesserung als Anfänger von vorne rein oder ist das ein Irrglaube von mir, das ich dann einen "Wau" Effekt habe?

Oder wäre es Sinniger zu sagen "Bursche, investiere in eine sehr gutes Objektiv und Ruhe"


Es ist schwer davon auszugehen das dies ganz vielen im Forum (und mir auch mal so geht) das man sich erstmal einen neuen Camera-Body "gönnt"... Ja... es wird eine Art "Wau"-Erlebnis geben.. aber nicht bei jedem Bild. Bei einigen aber durchaus.
Wenn es nicht ganz so locker sitzt, würde ich mir gerade jetzt die d610 anschauen.. Gleiches Bildergebnis.. Gleicher "Wow" Effekt.. halt etwas abgespeckter im Funktionsumfang - Aber wenn Du auf das Klappdisplay verzichten kannst eine Überlegung wert.
Jedenfalls bleibt mehr Kohle für Objektive über.

Nur so als Idee.

VG Marcus
 
Als Anfänger muß man erstmal:

a) lernen, sowohl technisch als auch motivlich gute Bilder zu machen und wichtiger

b) lernen, wie man, außer ganz offensichtlicher Unschärfe, ein technisch gutes Bild von einem etwas weniger guten unterscheidet.

Ich habe bewußt etwas weniger gut geschrieben, denn soo riesig sind die Unterschiede sowohl für Anfänger als auch für das erste Fortgeschrittenenstadium nicht.

Ganz klar, in ein gutes Objektiv, Tele oder WW, je nach deinen persönlichen Vorlieben, investieren. Das dann allerdings in FX, vielleicht kommt der Schritt ja doch irgendwann.

MfG

Manni
 
Super! Super lieben Dank für die bisherigen Antworten.

Ja es juckt in der tat ein bisschen mit einer D750, Gefühlsmäßig....ihr kennt das bestimmt, wenn man sich etwas in den Kopf gesetzt hat :D

Aber wenn einer deutlich sagt oder mir vielleicht ein "ich mache aus der D5200 noch genialer Bilder" soll er mir dieses bitte nennen :)
-Dann bleibe ich erstmal beim 5200 Body
 
Definiere geniale Bilder.

Ich würd mir keine Kamera kaufen, solange ich nicht genau weiß, warum. Ein ungefähres "besser" halte ich für kein Argument. Was fehlt dir an der D5200 ? Vielleicht gibt es auch empfehlenswerte Alternativen zur D750.
Das 18-105VR wär an FX übrigens unbrauchbar, außer im DX-Modus.
 
Aber wenn einer deutlich sagt oder mir vielleicht ein "ich mache aus der D5200 noch genialer Bilder" soll er mir dieses bitte nennen :)
-Dann bleibe ich erstmal beim 5200 Body

Ich mache aus der 5200 die allertollsten Bilder der Welt.

Aber mal im Ernst, niemand kennt deine jetzigen Fähigkeiten und darum kann dir niemand sagen, wieviel Potential der Kamera du momentan nicht nutzt, dürfte aber einiges sein.

Klar kenne ich die Gedanken nur allzugut, ich habe aus diesen Gründen öfter die Ausrüstungen getauscht und enorm viel Lehrgeld bezahlt. Zuerst wollte ich unbedingt das technisch beste haben, dann kamen die Gedanken, der weitere Ausbau ist zu teuer, die Sachen zu schwer, und kleiner leichter, günstiger tut´s auch, das können andere ja auch. Dann wurde zurückgetauscht (war alles in den 80ern und frühen 90ern, da gab es noch kein Internet und so mancher Händler hat sich eine goldene Nase an mir verdient) Bis dann der nächste "unbedingt beste Objektive-Schub kam und der Teufelskreis ging von vorne los.

Besser, im Sinne von bessere Motive und bessere Umsetzung ins Bild, sind meine Aufnahmen davon nicht geworden, das kam erst später.

MfG

Manni
 
Aber wenn einer deutlich sagt oder mir vielleicht ein "ich mache aus der D5200 noch genialer Bilder" soll er mir dieses bitte nennen :)
-Dann bleibe ich erstmal beim 5200 Body

Eines ist sicher: der Fotograf selbst kann eine wesentlich größere Veränderung der Bilder bewirken als ein Wechsel von D5200 auf D750.
 
Rein technisch würde ich sagen, dass du bei den Bildern, wie sie auf deiner flickr Seite stehen, mit einer FX keine wahnsinnige Verbesserung erzielen kannst. Da fallen mir beim Hinschauen eher gestalterische Dinge auf. Ich denke, dass du erstmal da bleiben solltest, wo du bist. Investiere mal in das ein oder andere Objektiv und probier ein bisschen. Wenn du dann wirklich denkst, das dir konkret etwas fehlt bzw. deine Ausrüstung an ihre Grenzen stößt, kannst du immer noch umsteigen. Bedenke, dass ein Wechsel zu FX hohe Kosten nach sich zieht.
Wenn du das Geld natürlich hast und der haben wollen Gedanke überwiegt, kauf dir die Cam!
 
Deine Bilder finde ich schon ziemlich gut! Du hast einen Blick für Motive, auch für Komposition. Das Postprocessing schaut auch gut aus, vielleicht ein wenig zu bunt, aber keinesfalls so übertrieben wie es viele andere am Anfang machen, wenn sie das erste Mal den Sättigungs- und Kontrastregler finden :D

Es fehlt noch ein wenig der Feinschliff und ein paar fortgeschrittenere Methoden.

Zum Beispiel beim zweiten Bild (grünes Alien mit Fahne):
* Horizont geraderichten (schiefe Horizonte töten im Regelfall ein Landschaftsbild)
* Fahne beim nächsten Mal nicht abschneiden
* Fahne gehört ins linke Drittel, Figur ins rechte (nicht mittig, das ist normalerweise langweilig)
* Versuche mal, mit Stativ und längerer Belichtungszeit (evt. ND-Filter) das Wasser verwischen zu lassen. Dann lenkt es nicht so vom eigentlichen Motiv ab.

Solche Dinge wirst du schon nach und nach noch lernen.

Aber: Da ist kein einziges Bild dabei, das an der D750 anders oder besser ausgesehen hätte.
 
SO! DAS wollte ich hören :D

Thema D750 erstmal abgehackt.

Vielen Dank an auch.

Letzte Frage auch wenn ich Nerve, gibt es jetzt noch ein Objektiv, welches Ihr mir empfehlen würdet. Für meine Kirmesaufnahmen?
 
Letzte Frage auch wenn ich Nerve, gibt es jetzt noch ein Objektiv, welches Ihr mir empfehlen würdet. Für meine Kirmesaufnahmen?
Schwierig zu sagen. Es sieht nicht so aus, als ob du etwas vermisst. Wenn du das tun würdest, wüsstest du es wahrscheinlich schon :D

Die nächste logische Erweiterung wäre ein Tele (Tamron 70-300 VC), oder wenn du mehr Landschaften wie in den ersten Bildern machen möchtest, dann ein Ultraweitwinkel (z.B. Sigma 10-20/4-5,6).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten