• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger sucht Kamera

Schlechte Fotos machst du mit einer CSC aber sicher keine, ...

... - hab zwar keine Ahnung, was CSC ist, aber, auch mit den besten Kameras machen die Knipser, die nicht ahnen was sie auslösen, grauselige Fotos :mad:.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

... - wie schon so oft empfohlen: www.fotolehrgang.de + Tutorials bei Youtube von Blende 8, Pavel Kaplun, Fotoschnack, ... & gute Bücher gibt es auch ;)
 
EDIT fragt noch nach einen Tipp für eine Systemkamera und fragt nach der Wahl der möglichen Objektivwahl???

Mein Tipp ist zwar nach wie vor die 100D, aber man könnte sich auch die Panasonic Lumix GH2 näher ansehen. Ich war erstaunt, wie krass da die Gebrauchtpreise (und vor allem auch die des 14-140er Objektivs) in den Keller gepurzelt sind. Ich selbst habe nur die GH1 (vor zwei, drei Jahren war die GH2 im Gegensatz zur GH1 extrem teuer) und fand die als Alternative zu meinen DSLRs immer ziemlich gut (vor allem auch der elektronische Sucher macht durch die Möglichkeit der Vergrößerung in Kombination mit günstigen, manuellen Objektiven einfach nur Spaß).

Ich habe keine Ahnung, wie es mit aktuelleren Modellen ala Lumix G5 aussieht. Sollen aber im Vergleich zur schon älteren GH2 nicht schlecht(er?) sein. Und wenn man dann irgendwann noch an das Panasonic 20mm f1.7 kommt dann ist das schon eine wirklich nette Kombination.

Grüße,

Tasnal
 
Hallo Norbert,

CSC steht für Compact System Camera und ist im Englischen ein gängiger Begriff für die Kompakten Systemkameras. Wird auch im deutschen immer häufiger verwendet. Einzig was in diese Kategorie fällt ist etwas schwammig, ka wo da die Grenzen gezogen werden. Eine E-M1 fällt für mich definitiv nicht mehr hinein, ein anderer mag die Grenzen noch früher ziehen und ein dritter findet die GH4 auch noch kompakt weil er sonst mit einer D4s herumläuft :D

Und zu der Aussage, dass der Fotograf die Bilder macht und die Kamera nur ein Werkzeug ist, da stimme ich dir zu. ABER ein schlechter Fotograf wird zwar mit einer 5k Ausrüstung auch nichts nennenswertes vorzeigen können, der Profi oder geübte/talentierte Amateur hingegen wird mit einer guten Kamera sicherlich noch einiges aus seinen Fotos herausholen können weil sie ihm neue Optionen eröffnet. Das beste Werkzeug ist eben immer nur so gut wie der, der es bedient. Ob einem diese Unterschiede, die Ausgaben wert sind muss jeder für sich selbst ausmachen.

lg
Hari
 
wow - hier lerne ich mehr als in stundenlanger Eigenrecherche (was aber auch nebenbei läuft) Danke für die zahlreichen Hinweise, Ratschläge etc.

beschäftige mich gerade bei den DSLR mit den Einsteigermodellen von Canon und bei den Systemkamers eher mit den nikons aber auch die Lumix G5 schein interessant zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
In dein Budget würde knapp auch die Pana G6 passen.....

G5/G6 bieten eigentlich alles zu einem unschlagbaren P/L Verhältnis!!! :top:

Gruß
 
eine befreundete Fotografin empfhielt mir in dem Budget die Nikon D3200 oder teurere D5100
eure Meinung?!

Wenn du die Möglichkeit hast, geh mit der befreundeten Fotografin mal spazieren und lass dir (wenn sie die Kamera hat) mal ihre Kamera mit einem 55-200 2.8 (oder ähnlichem Telezoom-Objektiv) und eine Kameratasche mit 2-3 weiteren Objektiven geben und trag das mal 30 Minuten. Gleichzeitig kannst du natürlich auch mit der Kamera rumprobieren und testen, aber nicht immer aus der Hand geben sondern wirklich mal selbst das ganze tragen. Wenn du dann kein Problem mit dem Gewicht hast, dann hol dir eine der beiden Kameras ruhig.
Das sind, soweit ich weiß, gute Kameras mit denen viele sehr zufrieden sind.
 
Ist bestimmt schon genannt worden, aber ich würde die Canon 100D mit dem 18-55 STM, aktuell im Cashback-Programm, nehmen. Dazu ein 50er f/1.8.

Bei Nikon kenne ich mich nicht aus :)
 
man merkt, ich bin noch Laie (der allerdings gerne dazu lernt), was bedeutet "aktuell im Cashback-Programm"?! :rolleyes:
 
die Freundin ist unsere Haus- und Hoffotografin und so kenne ich ihre größeren nikons aber auch welche in dem Ausmaße der D3200 - finde sie für den Einsteiger in Größe und Ausmaße gut - werd sie mir also näher ansehen

Was haltet ihr vom Second-Hand-Markt? - kann man bei DSLR hier Erfolg haben?!
 
Second Hand kann auf jeden Fall Sinn machen; gerade wenn man hier im Forum kauft. Da bekommt man haeufig gepflegte Sachen zu realistischen Preisen.

Bzgl. den Nikons: wie schon gesagt wurde; es ist eine Frage der Größe und des Gewichts. Eine DSLR mit entsprechenden Objektiven wiegt einfach mehr und ist aufwendiger mitzunehmen als eine spiegellose Kamera. Ob du bereit bist, dass zu tragen, musst du selber entscheiden.
 
Was haltet ihr vom Second-Hand-Markt? - kann man bei DSLR hier Erfolg haben?!

Halte ich sehr viel von und gerade hier im Biete Bereich kann man durchaus viel Geld sparen, wenn es nicht unbedingt immer das Neueste sein muss.

Ich habe gerade erst wieder durch den Canon Bereich geblättert, ist eigentlich ein Irrsinn, wie die Leute ihre Kameras wegwerfen, nur um ein paar Megapixel mehr und ein wenig mehr ISO zu bekommen. Auf den allerwenigsten Bildern wird man das nachher sehen können (wenn überhaupt).

Du solltest nur aufpassen, dass Du keinem Betrüger aufsitzt, wenn ein Angebot allzu günstig erscheint und der Betreffende auch sonst so gut wie keine Beiträge geschrieben hat, ist größte Vorsicht angesagt.
 
vielen Dank

leider kann ich noch keinen [Suche]Thread eröffnen - galube nämlich dass es bei mir wohl die nikon D3200 oder die Canon 100D werden könnte.

Beides wohl die passenden Modelle für mich und preislich eben in meinem Budget, gerade die nikon wird schon relativ oft auf verschiedenen Plattformen angeboten aber wie hier schon erwähnt - ein seriöser Verkäufer ist mir lieber als ein Dumpingpreis ohne gelieferte Kamera....

Was dürften die beiden denn gebraucht kosten im Set als body - standartobjektiv

glaube die 100D ist noch relativ neu auf dem Markt, oder?
die nikon sieht man so als Paket gebraucht schon ab 300 €
 
Zuletzt bearbeitet:

Sensor von D3100: sehr gut
Sensor von D3200: obwohl mehr MP, trotzdem schlechter als D3100
Sensor von D3300: da hat der Nikon diesen Fehler daraus gelernt und baut ein andere 24 MP-Sensor ein, ab dann wieder besser als die beiden Vorgänger!

Sinnvoller wäre ein D5200, das ist schon ein geniales Mittelklasse-DSLR und damit würde dir länger Freude machen, da die Funktionen mehr vorhanden sind. Die D3x00er-Nikon sind für echte Einsteiger, aber leider auch sehr begrenzte Funktionsmöglichkeiten.

Wenn es dir die D5200 (auch als Gebrauchte) immer noch zu teuer ist, dann nimm D5100, damit kannst du immer noch mehr Einstell-Möglichkeiten als die D3X00er. Und der Sensor von D5100 (16 MP) ist wirklich sehr, sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
user ***** hier, verkauft mir seine nikon D3200 samt etwas Zubehör,
denke für mich als Anfänger genau das richtige - hoffe, dem forum hier noch lange erhalten zu bleiben und in Sachen Fotografie am Ball zu bleiben

Danke für Ihre Aufmerksamkeit :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten