• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Anfänger-Studioset: Eure Erfahrungen?

Bistua Nova

Themenersteller
Hallo Community!

Ich wollte mich nach euren Erfahrungen bei diesen kleineren Fotostudien für die „Heimanwendung“ erkundigen.
(z.B. http://www.ebay.at/itm/Fotostudio-S..._Camcorder_Studioleuchten&hash=item27c62ff9e9)

Ich überlege es mir 2-3 solche Blitzgeräte mit dem Softbox zu kaufen, um ein wenig von der Studio-Atmosphere und der halbwegs vernünftigen Belichtung für meine Fotoaufnahmen zu bekommen. Damit möchte ich vor allem Menschen (eventuell auch Aktfotos) fotografieren. Für das Ganze würde ich ca. 200-300 EUR ausgeben wollen. Ich weiß, es ist nicht viel und es ist sicher kein echtes Studio aber ich dachte, ich fange mal klein an und wenn es mir Spaß macht und ich es wirklich in dieser Richtung mehr machen möchte, dann schaue ich weiter....

Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem ähnlichen Equipment? Alle Tipps sind herzlich willkomen.

Vielen Dank!
Bistua.
 
dazu kann ich nur sagen: wer billig kauft, kauft zweimal...mindestens!
alleine schon die angabe der ws-leistung UND einer leitzahl mag mich nicht unbedingt vom fachwissen des händlers überzeugen.
und wenn ich dann seh, was selbst ein lampenstativ und ne sobo vom freundlichen chinesen kostet, dann kann hier nicht die wirkliche qualität da sein. den preis zahlst du schon für nen angeblichen ttl-aufsteckblitz von dörr und konsorten, ganz zu schweigen von nem richtigen blitz.
zweifelhaft wäre so ziemlich der mildeste ausdruck, der mir hier einfällt.
 
Habe mir oben beschriebenes Gedacht und ganz einfach mal 2 Dinger davon geschossen - naja....

Grundsätzlich: Es sind Chinakracher, Qualität und auch (laut anderen Forenberichten) die Sicherheit sind fragwürdiger Natur!

Der Aufbau geht relativ leicht von der Hand, am Anfang mit ein paar Schwierigkeiten aber wenn du es einmal aufgebaut hast, dann ist es kein Problem.
Die mitgelieferte Tasche ist....naja ,ein Stück Rolle mit Band ;)

An Leistung reicht es aus, um die ersten Erfahrungen zu sammeln. Benutze sie bitte nicht draußen und erwarte nicht, dass du eine sehr hohe Lichtausbeute hast - mir reicht's für den Anfang aber *schulterzuck*
Ich habe damit einige Highkeys fabrizieren können, mit denen ich sehr zufrieden bin.

Es gibt nunmal keinen Komfort (z.b. selbstständige Entladung wenn man die Leistung drosselt), die Skala der Leistung ist....schrott (man muss immer und immer wieder probieren, habe noch keinen anderen Weg gefunden) und sobald irgendwas an dem Ding kaputtgeht schmeisst man den ganzen Blitz weg, denn Einzelteile kosten schon mehr :ugly:

Das Stativ ist wackeliger Natur, also wenn du eine Windmaschine benutzen willst, dann sichere sie bitte ab.


Für den Einstieg sind die Dinger meiner Meinung nach aber völlig tauglich, wenn man richtig mit ihnen umgeht und mit der Verarbeitung leben kann (lebensgefährliches ist mir nicht aufgefallen, ich habe auch keinen Schlag bekommen ;) ).
 
Danke für das Feedback und eure Meinung dazu.

Könnt ihr mir vielleicht eine vernünftige Alternative vorschlagen? Irgendwas, womit ich für den Anfang halbwegs zufriedenstellenden Fotos machen könnte...

Vielen Dank im Voraus!

LG,
Bistua
 
Im Geschäft haben wir n D-Lite it 2 Set, welches ich auch ein oder zwei mal benutzt habe. Ganz brauchbar finde ich, nur etwas über deiner Preisvorstellung...

http://www.ebay.at/itm/ELINCHROM-D-...e_Zubehör_Studioblitzsets&hash=item35bb57ef61

Wobei das da, das neue Set mit Lüfter und integriertem Funkempfänger ist. Im Geschäft haben wir das Vorgänger-Set, welches inzwischen sicher günstiger sein wird. Vlt findet sich irgendwo noch so eines?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp aber es ist doch etwas über meiner Preisvorstellung... Ich glaube, ich werde demnächst doch etwas improvisieren müssen....

Vielleicht hat jemand eine etwas günstigere Alternative? Sonst versuche ich es mit dieser biligen chinesischen Ware und schaue, wie es mir überhaupt dabei geht... :)

LG,
Bistua
 
liebe grüße zurück ;)

ich schaue mich noch ein bißchen um, bevor ich mich entscheide. ich habe inzwischen ein paar interessanten angebote gefunden.... muss jetzt noch ein bißchen vergleichen und überlegen, was ich wirklich davon brauchen könnte.

danke, auf jeden fall.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten