• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger geht in den Zoo

lutw

Themenersteller
Hallo Zusammen, ich gehe morgen mit meinen Kindern in den Zoo. Natürlich möchte ich auch ein paar schöne Bilder mit nach Hause bringen. An Ausrüstung habe ich die D90 mit den Kit Objektiven 18-105 und 70-300. Mehr habe ich nicht :(

Wäre schön, wenn Ihr mir ein paar Tipps (egal welcher Art) geben könnt.

Danke im Voraus.

Gruss Werner
 
mehr solltest du eigentlich nicht zwingend brauchen. Das 70-300 hat einen optimalen Brennweitenbereich für den Zoo.

Wenn dann noch das Wetter mitspielt und die Tiere auch draußen sind, ist alles angerichtet, was es für gute Rahmenbedingungen braucht ;)

Jetzt weiß natürlich niemand, in welchen Zoo du gehen möchtest. Eine Auswahl an Zoos und spezielle Tipps findest du schon hier im Forum. Allgemein kann man nur sagen, so nah wie möglich an Zäune heran, wenn sie zwischen dir und dem Tier sind.
Durch die Scheiben zu fotografieren würd ich vermeiden.
 
Hast Du noch Zeit einzukaufen?
Für die Außengehege bist Du schonmal recht gut aufgestellt. Drinnen wäre aber eine Gummi-Geli ratsam und falls Du etwas mehr investiernen willst noch ein 50/1.8 und ein Einbein.
 
Durch die Scheiben zu fotografieren würd ich vermeiden.
wenn man nicht durch die scheiben fotografiert bleibt aber nicht viel übrig...
ich hatte noch nie ein problem mit dem fotografieren durch scheiben hindurch.
 
Klär auch mal vorher, ob Du in dem Zoo, in den Du willst, auch fotografieren darfst.

Ein erster Anhaltspunkt ist die Zooliste. Manche Zoos haben auch entsprechende Infos auf ihren Webseiten.
 
Hallo Zusammen, ich gehe morgen mit meinen Kindern in den Zoo. Natürlich möchte ich auch ein paar schöne Bilder mit nach Hause bringen. An Ausrüstung habe ich die D90 mit den Kit Objektiven 18-105 und 70-300. Mehr habe ich nicht :(

Wäre schön, wenn Ihr mir ein paar Tipps (egal welcher Art) geben könnt.

Danke im Voraus.

Gruss Werner

kommt ja auf den zoo an - aber 70-300 (und natürlich die kamera) sollte vollkommen reichen :)
 
Polfilter kaufen, wenn man durch Scheiben fotografieren will. Und auch dann kaufen, wenn man draussen grad nen schönen blauen Himmel hat :)
 
Denk an genügend kurze Belichtungszeiten. Die Faustregel 1/(Brennweite * Crop) ist ein Anhaltspunkt, ein Stabi bringt da etwas Flexibilität, ein Stabi verhindert aber keine Bewegungsunschärfe. Wenn's Licht nicht reicht, ISO hoch.
 
Ganz wichtig ist meiner Meinung nach auf Augenhöhe der Tiere zu fotografieren nicht einfach von oben herab. Das macht oft den Unterschied zwischen einem Schnappschuß und einem guten Foto. Außerdem schadet ein bisschen Bewegung ja nicht :D Und viel Zeit mitnehmen und in Ruhe den richtigen Moment abwarten.
 
Darauf achten, dass man im Hintergrund keine Zäune, Gitter oder Menschen sieht.
Große Blendenöffnungen sorgen für unscharfen Hintergrund (=wichtig) und lassen Gitterstäbe im Vordergrund verschwinden.
So nah wie möglich ran ans Motiv, möglichst wenig Umgebung ins Bild nehmen, keine Pixel "verschenken".
Wichtig ist das Licht. Grelle Sonne taugt nicht für Zooaufnahmen, diffuses Licht bei bedecktem Himmel ist besser, denn es verhindert Überstrahlungen und abgesoffene Schatten.
Stativ oder VR verwenden, evtl. ISO-Einstellung etwas erhöhen (ca. 200 - 400).
Und sehr viel Zeit und Geduld mitbringen, ruhig mal 1-2 Stunden an einem Gehege verweilen und die Tiere beobachten. Es lohnt sich.

Gruß
Sauerlandknipser
 
So, dann bedanke ich mich mal bei allen für die tollen Tipps.

Wünsche Euch einen schönen Samstag Abend.

Gruss Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten