Der Konverter alleine kostet meistens schon mehr als 200 EUR, und ein konvertertaugliches Objektiv besitzt Du nicht.
Die billigste Konverterloesung fuer eine lange Brennweite, die ich mir vorstellen kann, ist ein Sigma 400/5.6 (moeglichst APO Macro) + 1.4fach Konverter. Wenn man Glueck hat, tuts der AF bei gutem Licht dann noch ein wenig, und wenn man auf f/11 abblendet, sollte die Qualitaet auch noch halbwegs brauchbar sein. Man hat halt effektiv ein 560/8 Objektiv. Kostet aber auch mehr als 300 EUR. Und an der D60 hat man damit so oder so keinen AF, weil stangengetrieben. Dafuer hat man Belichtungsmessung.
EDIT: Zum Thema "Urteil vernichtend" - hast Du die Links gelesen? Da wird durchaus positiv vom 1000er Spiegeltele gesprochen. Was mich allerdings nach wie vor etwas verwundert, ist, dass Du damit Landschaft und Architektur fotografieren willst. Ich bin ja auch ein Fan von Tele-Landschaftsaufnahmen, aber mit 300mm komme ich da eigentlich immer bestens hin. Eigentlich wuerden meist auch 200mm ausreichen. 800mm an DX einzusetzen, stelle ich mir extrem schwierig vor - mal abgesehen davon, dass ich fuer Landschaft eine gute Aufloesung und einen guten Kontrast brauche, was mit einem Spiegeltele schwierig wird (dafuer hat man kein Bokeh-Problem) sind alle Objekte, die ich damit fotografieren koennte, normalerweise schon so weit weg, dass ich Probleme mit Luftbewegungen sowie Dunst und Staub in der Luft bekomme.