• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger benötigt Hilfe bei Objektivkauf

Henric-a

Themenersteller
Hallo Forum,

habe mich gerade hier angemeldet um mir Hilfe bei Kauf eines Teleobjektives zu holen.
Ich muss dazu sagen, dass ich ein absoluter Noob in Sachen professionelle Fotografie bin. Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren zur Geburt meines Sones eine Sony Alpha 300 mit 18-70mm Objektiv im kit gekauft. Bin jetzt gerad nicht zu Hause, dadurch bin ich nicht sicher, von welchem Hersteller das Objektiv ist, in eurem Sticky hier im Sony/Objektiv Forum wird das Minolta unter Kit geführt.

Jetzt denke, ich dass die erste zweckmäßige Erweiterung ein Teleobjektiv sein sollte.

Habe mir das Sticky durchgelesen, bin aber mit der Materie ganz schön überfordert.
Ich hab gesehen, dass als Tele oft das Sigma 70-300mm empfohlen wird, kann man das als Einsteigertele immernoch empfehlen, oder gibt es inzwischen auch andere Modelle?

Danke und Grüße
Henric
 
Hallo,

wenn du die 200-300mm nicht unbedingt benötigst bzw. haben möchtest, empfehle ich dir das Tamron 55-200. Es ist für den Anfang sicher ausreichend, für mich noch immer ausreichend. Mmmhh, auch nicht immer. ;) Ich hätte schon auch gerne ein 2.8 tele. Aber für längere Zeit out of range.

Schöne Grüße
Mario
 
Muss nicht unbedingt ein Sigma sein, deshlab wende ich mich ja an euch, um mir Empfehlungen zu holen.
Dachte nur, dass das 70-300 durch die Empfehlung im Sticky n einigermaßen gutes für den Anfang ist, aber wenn die so oft krachen gehen :eek:

Was bedeutet HSM?

Gibt es noch andere Alternativen zu dem Tamron, das mir mysteryx empfohlen hat.

Henric

Edit: Was haltet ihr hiervon http://cgi.ebay.de/Tamron-AF-28-200mm-3-8-5-6-XR-IF-Macro-NEUWARE-/230470868192?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM&hash=item35a9225ce0

Im Auktionstitel steht AF, aber in der Beschreibung steht SLR, heißt das, dass es eigentliche ein analoges O. ist mit Autofokus, ein Kolleg ist sich nicht sicher, aber meint, dass es das nicht gibt. Das O. wurde schon mehrfach verkauft und die bisherigen Käufer haben gute Bewertungen abgegeben, wobei ich natürlich nicht einschätzen kann, wie gut die im Stoff stehen.

Danke und Grüße
Henric
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Henric,

ich persönlich habe das letztens erst so gemacht...bzw. folgende Objektive bestellt:

1. Sigma 50-200 HSM
2. Tamron 55-200

Dann habe ich mir mehrere Tage Zeit genommen um die Objektive zu testen. Vorallem habe ich natürlich die Bildqualität (am besten mit Stativ) bei gleichen Einstellungen verglichen und dann das 2. Kriterium die Verarbeitung begutachtet.

Mein Gewinner ist das Sigma 50-200 HSM geworden. Letztendlich hat aber die Verarbeitung gesiegt und der tolle HSM. Damit der der AF echt sehr sehr leise und scheppert nicht so los wie beim Tamron. Das muss aber jeder selbst wissen, ob das einem die 100 EUR Aufpreis Wert ist.

Insgesamt sah das Sigma an meiner A550 einfach besser aus und hat in meinen Augen bei schwachem Licht die besseren Ergebnisse erzielt.

Wenn man aber auf Budget achten (muss) und lieber die 100 EUR in ein anderes Objektiv investieren möchte dann ist das Tammi bestimmt keine schlechte Alternative.

Mein Tip für Dich zum Objektivkauf als Newbie...
- hier im Forum viel viel lesen und Bilder kucken
- festlegen wo und was du hauptsächlich knipst
- Strategie festlegen => Welche Objektive möchtest Du dir in den nächsten Monaten noch anschaffen.
Bsp. Zuerst Dein Tele 55-200, dann vielleicht noch eine lichtstarke Portrait FB (Tip: ein gebrauchtes Minolta 50mm f1.7 oder f1.4), eine Makro FB mit ~ 90 mm und zu guter Letzt das Kit ersetzen durch ein Tammi 17-50 / Sigma 17-70.
- Lieber ein bisschen sparen und eine Gute Linse kaufen als eine billige Scherbe und sich dann ärgern

Viel Spass und viel Erfolg Fotografieren....

P.S. HSM = der Ultraschallantrieb von Sigma, bei Tamron PZD, bei Sony SSD
 
Hallo donfelipo,

das nenn ich mal ne ausgiebige Antwort, vielen Dank dafür, werd mir mal meine Gedanken machen.

Grüße
Henric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten