pixelpress
Themenersteller
Hi zusammen
Beschäftige mich zur Zeit mit Astrofotografie. Vor einiger Zeit habe ich unter anderem mal die Andromeda Galaxie aufgenommen. Habe mehrere Bilder mit verschiedenen Belichtungszeiten gemacht.
Am PC war das Resultat erstmals ein wenig enttäuschend. Habe dann versucht mit den Bearbeitungsmöglichkeiten von Lightroom etwas rauszuholen. Doch irgendwie komme ich da zu keinem befriedigendem Resultat wo man auch was sieht (siehe Anhang 1).
Wollte meine zehn Bilder dann mal durch den Deep Sky Stacker senden. Habe ein wenig mit den verschiedenen Einstellungen rumgespielt. Doch ich komme immer auf ähnliche Resultate (siehe Anhang 2 und 3 (<- mit Kontrast abgespeichert)). Und das sieht ja noch schlimmer aus als vorher und der Nebel ist ja überhaupt nicht mehr zu erkennen. Und was soll das grün und blau?
Bin wirklich ein wenig am verzweifeln.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder mir sagen, was ich falsch mache und ob am Ausgangsmaterial vielleicht schon etwas total falsch ist?
Gruss tauro
Beschäftige mich zur Zeit mit Astrofotografie. Vor einiger Zeit habe ich unter anderem mal die Andromeda Galaxie aufgenommen. Habe mehrere Bilder mit verschiedenen Belichtungszeiten gemacht.
Am PC war das Resultat erstmals ein wenig enttäuschend. Habe dann versucht mit den Bearbeitungsmöglichkeiten von Lightroom etwas rauszuholen. Doch irgendwie komme ich da zu keinem befriedigendem Resultat wo man auch was sieht (siehe Anhang 1).
Wollte meine zehn Bilder dann mal durch den Deep Sky Stacker senden. Habe ein wenig mit den verschiedenen Einstellungen rumgespielt. Doch ich komme immer auf ähnliche Resultate (siehe Anhang 2 und 3 (<- mit Kontrast abgespeichert)). Und das sieht ja noch schlimmer aus als vorher und der Nebel ist ja überhaupt nicht mehr zu erkennen. Und was soll das grün und blau?
Bin wirklich ein wenig am verzweifeln.

Gruss tauro