• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android Tablet zur Sicherung und Bearbeitung von RAW Dateien

Daß Microsoft mit Windows ernsthafte Arbeitsgeräte "befeuern" kann, ist unbestritten und spätestens mit Win10 haben sie IMHO den Anschluß an die verspielte Welt (die nicht meine ist) erreicht, aber es fehlen die "speziellen" Apps. Ob Android die "ernsthafte" Seite der Welt je erreicht/erreichen will, wird sich erst weisen. Auf jeden Fall hat sich von Android 2/4 zu Android 5 einiges getan, Android 6 kenne ich nur von Beschreibungen, denen fehlen dafür definitiv "ernsthaft" ausgerichtete Apps. Insofern wäre ein Vergleich von z.B. Android-"PhotoMate" und einer adäquaten Windows-Software schon mal interessant, würde HW-unabhängig jedoch nur mit einem Dual-Boot-Gerät Sinn machen.
Das Schwierige dabei ist wohl die Bedienung der "ernsthaften" Programme/Apps. Ich bin z.B. froh, auf meinem Surface C1, Photo Mechanic, Photoline etc. betreiben zu können, sobald es dann aber an die Bedienung dieser Programmen im Tabletstil (Touch) geht, ist Schluss. Da macht es dann keinen Spass mehr.
 
Ich hoffe, Du hast noch ein Tablet abbekommen und gibst uns mal ein Feedback!

Schönen Tag noch!

Hanns

Habe das letzte Teil beim Aldi so grade noch erwischt :)

Mit Photo Mate 3 und meiner 5D Mark II läuft alles super, meine 70D will allerdings garnicht - die wird vom Tablet nicht erkannt wenn sie per USB angeschlossen ist.

Weiss jemand ob man an der 70D irgendwo etwas konfigurieren muss was den USB Anschluß angeht?
 
wenn ein tablet nur einen usb-anschluß hat hilft z. B. dieser Adapter:

U2-271-LE Micro-USB Host to USB M/F OTG Adapter w/ Micro-USB Power

damit ist gleichzeitiger anschluß von stromversorgung und speicherkartenadapter möglich. mit einem usb-hub konnte ich auch noch funktastaur und -maus am tablet betreiben.

Lieferzeit ca. 2 Wochen.
 
wenn ein tablet nur einen usb-anschluß hat hilft z. B. dieser Adapter:

U2-271-LE Micro-USB Host to USB M/F OTG Adapter w/ Micro-USB Power

damit ist gleichzeitiger anschluß von stromversorgung und speicherkartenadapter möglich. mit einem usb-hub konnte ich auch noch funktastaur und -maus am tablet betreiben.

Lieferzeit ca. 2 Wochen.

Danke, so was Ähnliches habe ich auch schon gesehen. Die Frage ist halt ob das hilft, weil ja eine 5D Mark II per USB ohne Probleme am Tablet funktioniert, die 70D dagegen überhaupt nicht :confused:
 
Bei älteren Canons konnte man die USB-schnittstelle umstellen. Wenn ich mich richtig erinnere hat dieeinstellung für Drucker funktioniert.
 
Habe das letzte Teil beim Aldi so grade noch erwischt :)

Mit Photo Mate 3 und meiner 5D Mark II läuft alles super, meine 70D will allerdings garnicht - die wird vom Tablet nicht erkannt wenn sie per USB angeschlossen ist.

Weiss jemand ob man an der 70D irgendwo etwas konfigurieren muss was den USB Anschluß angeht?

Danke, so was Ähnliches habe ich auch schon gesehen. Die Frage ist halt ob das hilft, weil ja eine 5D Mark II per USB ohne Probleme am Tablet funktioniert, die 70D dagegen überhaupt nicht :confused:
Ist schon komisch, laut Kompatibilitätsliste der App ist die 70D "Grün" (fully supportet) und daß Canon-DSLRs Zusatzstrom für den USB-Anschluß benötigen, habe ich bisher auch noch nicht gehört. Wird die Kamera am Computer von EOS Utility erkannt? Einstellungen für USB gab es bei den frühen EOS-Modellen, z.B. bei meiner 20D, aber das sollte ja seit einiger Zeit Geschichte sein.

Speziell zur 70D am Tablet kann ich Dir nicht weiterhelfen. Wird sie denn von den tablet-internen OSM-Apps "Google+ Camera Importer" und "Galerie" erkannt? Ich habe gerade noch mal meine 100D angehängt --> kein Problem! Ich kann mir nicht vorstellen, daß USB bei der 70D soviel anders laufen soll? :confused:

Wobei ich USB OTG prinzipell (gebranntes Kind wegen früher Android-Zicken ;)) nur für die 7D nutze, für die "Kleine" nutze ich Micro-SD-Karten im SD-Adapter, erstere passen dann 1:1 in den Slot am Tablet. Final "gesichert" wird bei mir ja auf USB-Stick, bei der 7D dann halt mit einem Zwischenschritt...

Ich wünsche Dir, daß Du auch die 70D überzeugst! Unverbindlich kannst Du ja auch mal mit den PhotoMate-Entwicklern telefonieren (Tablets mit Intel-Prozessor sind ja nicht mehr neu auf dem Markt), die haben ihren Firmensitz (noch?) in Deutschland und sind, dem Vernehmen nach, sehr anwenderorientiert! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hanns,

das ist definitv ein Problem der Verbindung zwischen Tablet und 70D, nicht der App(s). Bei der 5D MII wird nach dem Anschluß auf dem Tablet angezeigt dass ein USB Gerät angeschlossen ist, bei der 70D passiert rein garnichts. Mal sehen ob ich irgendwo einen anderen OTG Adapter auftreiben kann, den ich dann mal teste.

Am iPad mit Lightning-to-USB Adapter geht die 70D übrigens sofort ....
 
Hallo Hanns,

das ist definitv ein Problem der Verbindung zwischen Tablet und 70D, nicht der App(s). Bei der 5D MII wird nach dem Anschluß auf dem Tablet angezeigt dass ein USB Gerät angeschlossen ist, bei der 70D passiert rein garnichts. Mal sehen ob ich irgendwo einen anderen OTG Adapter auftreiben kann, den ich dann mal teste.

Am iPad mit Lightning-to-USB Adapter geht die 70D übrigens sofort ....
Das spricht ja dafür, daß Kamera und Tablet prinzipiell OK sind! :top:

Ein Kabeldefekt ist natürlich immer drin. Nutzt Du denn für die 5DII und die 70D unterschiedliche Kabel?

Wünsch Dir was!

Hanns
 
Nutze das gleiche Kabel für beide Kameras. Hat sich aber erledigt glaube ich, WLAN war an der 70D aktiv - nachdem ich das mal deaktiviert habe funktioniert auch der USB Anschluß am Tablet :eek:

Keine Ahnung ob das bei der 70D normal ist, dass USB nicht geht wenn WLAN aktiv ist .... wahrscheinlich schon und ich war nur zu doof um das zu wissen :rolleyes:
 
Nutze das gleiche Kabel für beide Kameras. Hat sich aber erledigt glaube ich, WLAN war an der 70D aktiv - nachdem ich das mal deaktiviert habe funktioniert auch der USB Anschluß am Tablet :eek:
Schön, daß es sich so problemlos gelöst hat! :)

Interessant wäre jetzt natürlich noch, ob ob die ganze Geschichte zwischen Tablet und 70D auch über WLAN funktionieren würde! :lol: :angel:

OK, andere Baustelle und für mich nicht wirklich, ich habe keine Kamera mit WLAN. :ugly:

VV und schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten