Du musst allerdings auch die mögliche Laufzeit beachten (Zitat aus dem Angebot von DX): "Working Time: 3.5 hours". Und es ist zu befürchten, dass das großzügig "aufgerundet" ist.
Das ist mir auch aufgefallen, in Rezensionen ist sogar von 'guten 2 Std.' die Rede. Aber 1) hoffe ich, dass der reine WLAN Passthrough mode ohne LCD weit sparsamer läuft und 2) 'Extrasaft' kann man immer noch anflanschen

. Aber für kürzere Jobs wärs halt gleich mal fix und fertig.
wie wäre es mit einem leicht lädierten preiswertem htc hd2 aus der bucht?
Interessante Idee, aber so richtig günstig sind die auch nicht und 'leicht lädiert' ist halt schwer von Ferne zu beurteilen. Es ist eh schon eine rechte Bastelei, da will ich persönlich nicht noch mit evtl. defekten Teilen rumprobieren. Wenn jemand ein gutes Gebrauchtes bekommt, warum nicht.
Habe die 2 Dioden aus einer alten Fernbedienung nach Anleitung gelötet und wollte eine 7D steuern. Weiss noch nicht, wo genau der Fehler liegt....
2 Dioden?
Lustigerweise überschlagen sich die Ereignisse etwas, seit ich den Thread aufgemacht habe. Erst mal gab es heute ein Update von DSLR Controller (0.99), soweit ich beurteilen kann, recht interessant.
Ich hab gestern mal noch Chainfire
in seinem Thread auf XDA gefragt, was er von diesen Billigtablets hält, bzw. ob er Erfahrung damit hat (ab Post #2642). Er hält nicht viel davon, weil es wohl viele Variationen davon gibt, die dann alle individuelle Probleme haben können, speziell auch die WLAN Hardware. Wichtiger aber ist, dass zumindest die Stick Version nur auf Dual-Core CPUs läuft, bzw. er das halt vorschreibt. Auf die Frage, ob das auch für die normale Version gilt, hab ich noch keine Antwort. Es gibt mir aber zu denken.
Ich werde es wohl dann doch eher mit dem Stick versuchen. Letztlich kostet der auch nicht mehr als ein billiges oder gebrauchtes Handy, scheint aber die ultimative Lösung dafür zu sein, seit Chainfire das so unterstützt.