schubbser
Themenersteller
Wie ihr vielleicht wisst, hat unser Forumskollege "bitshift" hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=959165
seine App vorgestellt.
Da sich in seinem Thread eigentliches alles um die eigentliche Funktion der eigentlichen App dreht und dieser ohnehin schon etwas aus den Nähten platzt habe ich micht entschlossen hier einen Extra-Thread zu starten.
Natürlich nicht ohne vorheriges OK von bitshift!
An dieser Stelle möchte ich klar stellen, dass dieser Thread nie und nimmer ohne bitshifts Können in Sachen App-Programmierung entstanden wäre. Nochmals mein Dank auch an dieser Stelle.
Nun zum eigentlichen Thema.
Beim "herumgeteste" von bithifts App kam mir die Idee statt eines Mikrofons andere Sachen anzuschliessen. Unter anderem probierte ich es mit einem Phototransistor. Und siehe da, so lässt sich mit wenigsten Bauteilen/Kosten ein Lichtschrankenauslöser realisieren. Eine eventuelle Verzögerung der Auslösung lässt sich in der App einstellen.
Hierbei bitte nicht den Lichttrigger der App nutzen, sondern den Soundtrigger. Die angehängten Bilder sollten die Sache eigentlich gut erklären.
Das "Timing-Bild" zeigt eine Reihe von Aufnahmen, die alle hintereinander entstanden sind. Mein höchstprofessioneller Testaufbau
war übrigens auf 33U/min eingestellt. Im Hintergrund sieht man einen Karton, in dem der Photransitor steckte und im Vordergrund den Laser, der diesen angestrahlt hat. Die "Fahne" auf dem Papierstreifen hat den Strahl unterbrochen und somit, über die App die Kamera ausgelöst. Die Verzögerung war hierbei auf 0ms eingestellt. Die Einzelbilder zeigen eigentlich schön, dass die Sache relativ gleichmässig auslöst. Ausgelöst habe ich meine Kamera (Canon500D) über ein Optokopplerkabel.
Das Equipment-Bild zeigt wie ich meine Hardware gebaut habe. Als Halter für die IR-LED und den Phototransistor habe ich "ausgeschlachtete" F-Verbinder aus der Antennentechnik verwendent.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=959165
seine App vorgestellt.
Da sich in seinem Thread eigentliches alles um die eigentliche Funktion der eigentlichen App dreht und dieser ohnehin schon etwas aus den Nähten platzt habe ich micht entschlossen hier einen Extra-Thread zu starten.
Natürlich nicht ohne vorheriges OK von bitshift!
An dieser Stelle möchte ich klar stellen, dass dieser Thread nie und nimmer ohne bitshifts Können in Sachen App-Programmierung entstanden wäre. Nochmals mein Dank auch an dieser Stelle.
Nun zum eigentlichen Thema.
Beim "herumgeteste" von bithifts App kam mir die Idee statt eines Mikrofons andere Sachen anzuschliessen. Unter anderem probierte ich es mit einem Phototransistor. Und siehe da, so lässt sich mit wenigsten Bauteilen/Kosten ein Lichtschrankenauslöser realisieren. Eine eventuelle Verzögerung der Auslösung lässt sich in der App einstellen.
Hierbei bitte nicht den Lichttrigger der App nutzen, sondern den Soundtrigger. Die angehängten Bilder sollten die Sache eigentlich gut erklären.
Das "Timing-Bild" zeigt eine Reihe von Aufnahmen, die alle hintereinander entstanden sind. Mein höchstprofessioneller Testaufbau

Das Equipment-Bild zeigt wie ich meine Hardware gebaut habe. Als Halter für die IR-LED und den Phototransistor habe ich "ausgeschlachtete" F-Verbinder aus der Antennentechnik verwendent.
Anhänge
-
Exif-Datencomp_Timing.jpg104,5 KB · Aufrufe: 19
-
Exif-Datencomp_Equipment.jpg499,9 KB · Aufrufe: 25
-
Exif-Datencomp_Sender.jpg42,9 KB · Aufrufe: 13
-
Exif-Datencomp_Testaufbau.jpg494,2 KB · Aufrufe: 18
-
Exif-Datencomp_Empfänger.jpg41,7 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet: