• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Andrea [Portrait]

Enno Kiel

Themenersteller
So, ich hatte am WE mein zweites Portrait-Shooting.

Ich hoffe, die beiden gezeigten Ergebnisse gefallen.

Gruß
Thomas
 
Finde die Belichtungen beide im Rahmen und mag sie. Beide Weissabgleiche hingegen mag ich nicht.
 
Bilder sind ganz gut aber in den Augen die Softbox mag ich persönlich garnicht, die Dinger verwende ich nur noch als seitliche Lichtquellen...
 
joah - das model hat schon ganz viereckige augen :o *g*
aber sonst ganz nett :-) ich könnte es nicht besser, drum motz ich net - aber die leuchtenden ecken in den augen find ich sehr ungut..... wie gesagt... ich könnte es nicht besser und finds etz net schlecht oder so
 
zu flächig ausgeleuchtet, daher wirken die Bilder langweilig und unspannend.
Ansonsten wurde bereits alles gesagt.

Gruß
CL
 
Thomas, darf man eines der Bilder bearbeiten?

In dem Fall leider nicht.

Vor allem, weil ich mich jetzt hier verzweifelt um Rat und Hilfe suchend an euch wenden muss.

Ich bekomme nämlich gerade aus dem Bekanntenkreis des Models die heftigsten Kritiken fast bis hin zu persönlichen Beleidigungen. Den Fehler mit den Reflexionen in den Augen habe ich selbst schon bemerkt, aber ich dachte mir, mein Gott, war halt mein zweites Shooting überhaupt, da darf ich mir noch sowas leisten. Ich habe auch nie verschwiegen, dass ich absolut unerfahren bin.

Auch mit den von euch angesprochenen Punkten kann ich problemlos leben und diese nachvollziehen.

Es geht hier um das zweite Bild:

Aus dem Bekanntenkreis kommen Kommentare wie "sehr unvorteilhaft fotografiert", "extreme Unreinheiten der Haut", "sieht viel zu alt aus", "eine Beleidigung für die Frau". Entsetzte Blicke habe ich auch schon geerntet.
Kritisiert werden vor allem die Falten um die Augen, auf der Stirn, um den Mund.

Das erste Bild würde angeblich überhaupt nicht gehen, da wäre alles noch viel schlimmer (Zitat).

Ich bin gerade ziemlich verzweifelt, weil ich diese Punkte nicht wirklich "sehe" und mich gerade Frage, wo mein Blick hier nicht stimmt.

Ich hoffe sehr, mir kann hier jemand auf die Spünge helfen.

Gruß
Thomas
 
Warum beschweren sich eigentlich meist die Falschen und warum trifft es meist die Falschen?

Da hätte sie eben ein paar Jahre früher zum Fotografen gehen müssen!:evil:

Ich kann die Leute unter dem Hintergrund verstehen, dass sie vielleicht Fotos erwartet haben, die Werbefotos entsprechen.

Würde ich nicht machen und erwartet auch keiner von mir. Das sollte man aber vorher klären.

Wie waren die Erwartungen an Dich? Kennst Du die Erwartungen?

Gruß

Andreas
 
Ehrlich gesagt, sehe ich auch keine Gründe für derart harsche Kritik. Vielleicht bist du nur auf eine Gruppe "Berufsärgerer" gestossen.

Und für Beleidigungen gibt es nur eine Erklärung: schlechte Manieren.

Technisch finde ich die Bilder für den Anfang gar nicht verkehrt, wenn auch der Bildaufbau noch nicht so prickelnd ist. Die Passbildperspektive gibt halt nicht so viel her. Ich kann hier weder "extreme" Hautunreinheiten noch hohes Alter erkennen. :) Da scheint wohl eher eine unrealistische Erwartungshaltung vorzuliegen.

Also, such dir das nächste Mal jemand netteren und probier es weiter. Spiel mit Lichtsituationen und Perspektiven, und vor allem sei freundlich zu dir und deinen Fehlversuchen, denn sie machen dich schlauer.

MfG Kerstin
 
Da hätte sie eben ein paar Jahre früher zum Fotografen gehen müssen!:evil:

Ich kann die Kritik ja noch insofern verstehen, dass sie halt auf dem Bild wirklich erwachsener aussieht als sie im alltäglichen Umgang wirkt, wobei da natürlich auch die Gestik und das ganze Auftreten mitspielen, was ich halt fotografisch so nicht einfangen konnte. Normalerweise kommt sie den Leuten eben jünger als 26 vor.

Wie waren die Erwartungen an Dich? Kennst Du die Erwartungen?

Geplant war eigentlich in die Richtung des "Lifestyle-Shootings", das im Buch "Digitale Fotopraxis – Menschen und Portrait" gezeigt wird. Da ich aber doch noch ziemlich mit der Technik und dem Licht kämpfen musste, hatte ich zu wenig Zeit und vor allem zu wenig Erfahrung im Umgang mit dem Model, um für wirklich gute Stimmung zu sorgen. Deswegen habe ich dann irgendwann umgeschwenkt und mehr in Richtung klassisches Portrait gearbeitet, was für das Model auch ok war.

michse schrieb:
Da scheint wohl eher eine unrealistische Erwartungshaltung vorzuliegen.

Naja, die Punkte wurden vor allem von Leuten angesprochen, die von dem Shooting nichts wussten und erst im Nachhinein die Ergebnisse gesehen haben.

und vor allem sei freundlich zu dir und deinen Fehlversuchen, denn sie machen dich schlauer.

Das versuche ich ja gerade mit meinem Hilferuf hier. Ich bin ja berechtigter Kritik gegenüber offen. Doch dass dann aus der anderen Ecke doch so harte Worte kommen erschreckt mich schon sehr.

Gruß
Thomas
 
Das Problem beim Fotografieren von Menschen sind dessen Muskeln. Meist verkrampft der Mensch sie wenn er fotografiert werden soll. Das geschieht nicht nur am ganzen Körper sondern auch im Gesicht. Dadurch ergibt sich ein ganz anderes Bild von dem Menschen als im Alltag. Die Kunst ist es den zu Fotografierenden in einen Zustand zu versetzten in dem er seine ihm eigene Art sich mit seinen Muskeln auszudrücken wiederfinden kann.

Übrigens etwas, was sich hier im Forum nur sehr wenige bewusst sind. Viele scheinen auch nicht darin geübt zu sein, wie Emotionen aussehen können.

Schau mal hier!

Gruß

Andreas
 
Hallo,
du kannst natürlich die Fotos durch die EBV jagen dann sind fast alle Falten weggebügelt nur dann schaut die Frau eher nach Gipspüppchen aus ohne Mimik. Schau dir mal Bilder hier in der Galerie dazu an, ich finde die völlig unnatürlich.
Wie Andreas schon schrieb, wir sind alle zu angespannt, hinter genauso vor der Kamera. Würde sich ändern wenn du es öfter probierst.
Wenn du den Leuten die dich in deinem Bekanntenkreis kritisieren erklärst, das es dein erstes Shooting war dann 'müsste' eigentlich jeder das verstehen aber es gibt eben leider auch Dauernörgler.
Ich würde zuerst im stillen Kämmerlein probieren mit jemanden, egal ob Mann oder Frau, um die Technik zu erlernen und zu verfeinern. Wenn dabei 100x Schrott rauskommt und ein einziges gutes bei ist dann hat man schon einiges erreicht.
Bild #1 gefällt mir am besten von beiden.
 
Also die Bilder sind nicht gravierend über oder unterbelichtet.
Ich möchte nicht in die gleiche Kerbe hauen, aber ich finde sie in der Tat auch grauenhaft. Das liegt zum grossen Teil an ihrem Ausdruck, und un dem platten Blick in die Linse und dem langweiligen Ausleuchten des Bildes. Dazu kommt der Farbstich in den Bildern. Die eckigen Softboxen in den Augen machen mir persönlich nichts aus, aber bitte nicht ZWEI. Meiner Meinung nach kannst Du folgedes machen.

- Model neu hinsetzen, Schultern 45° zur Cam Achse, das Gesicht aber fast wieder zur Cam, vielleicht ein wenig dran vorbei, die Augen direkt in die Linse. Unbedingt versuchen ihre Schokoladenseite herausfinde. Sehr viele Menschen sehen von einer Seite DEUTLICH vorteilhafter aus, als von der anderen.
- Nur eine Softbox setzten von 7-8Uhr, je nach Größe 1-2m Abstand.
- Zweite Softbox oder Standardreflektor schräg von oben hinten 2 Uhr auf die Haare richten. Das gibt einen sauberen Saum, und macht das Bild plastisch.
- Unbedingt mit einer Graukarte ein Bild machen, um später erstaml als Grundlage einen sauberen weissabgleich zu haben.
- Stimmung beim Shooting durch Musik anheben
- Bevor Du das Bild machst, zeige ihr die Pose, sie soll sich diese merken. Dann dreht sie den Kopf komplett weg. Du zählst bis drei, und dem Moement dreht sie sich um, nimmt die alte Pose ein, und wenige 10tel sekunden musst du auslösen. Das gibt oftmal einen lockeren Gesichtsausdruck.
- Vor dem Shooting viel Stunden üben, üben, üben. grosse Teddybären eignen sich besonders, oder auch Friseurköpfe.
- Unbedingt den richtigen AF-Punkt auswählen, und penibel auf die Schärfe achten.
- Anbei mal eines meiner ersten Portraits ganz einfach und simpel mit einer eckigen Sobo aus 7 Uhr.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=71276 (Bild1)
 
Nein, ich wurde nicht erschlagen. Und neues hat sich auch nicht ergeben, deswegen fehlen mir momentan die Worte, um noch Konstruktives beizutragen.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten